Die Suche ergab 21 Treffer

von jeanP
Di 19. Apr 2016, 18:27
Forum: Komponenten und Packages
Thema: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders
Antworten: 7
Zugriffe: 3590

Re: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders

Vielen Dank,

mit dieser Sache werde ich mich dann in den kommenden Tagen (oder Wochen) auf jeden Fall näher beschäftigen.
Tolle Hilfe. :D

LG
von jeanP
Di 19. Apr 2016, 06:13
Forum: Komponenten und Packages
Thema: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders
Antworten: 7
Zugriffe: 3590

Re: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders

Hallo wp_xyz,

danke für deine Hilfe.
Da hätte ich nun gar nicht danach gesucht.

Dein Vorschlag, den BOM selbst herauszunehmen, finde ich gut, da ich nicht sichergehen kann, ob mir solche Textdateien noch öfters begegnen.
Ich habe die Konvertierung mal eingebunden, wie in deinem Beispiel. Jedoch ...
von jeanP
Mo 18. Apr 2016, 05:38
Forum: Komponenten und Packages
Thema: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders
Antworten: 7
Zugriffe: 3590

Re: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders

Ich vergaß zu erwähnen, dass die Daten im Stringgrid aus einer Stringlist geholt werden. Diese wird wiederum mit einem Dateiinhalt (Textfile) gefüllt.
von jeanP
Mo 18. Apr 2016, 05:24
Forum: Komponenten und Packages
Thema: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders
Antworten: 7
Zugriffe: 3590

Re: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders

Ich arbeite auf Win10 mit Lazarus 1.4.4.
Habe mal eine Testversion angehängt. Im Zip-Ordner ist auch ein Textfile dabei.
scTest.png
Test.zip
(1.08 MiB) 64-mal heruntergeladen
von jeanP
So 17. Apr 2016, 07:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders
Antworten: 7
Zugriffe: 3590

aCol=0 (erste Zeile) Font ist anders

Hallo,

vielleicht habe ich irgendwie ne Blockade.
Ich habe im StringGrid Font.Name auf 'Courier New' gesetzt (ich brauche die gleiche Pixelbreite für die Schriftart).
FixedCols and FixedRows brauche ich nicht; habe sie daher auf 0 gesetzt. Jedoch wird im StringGrid aCol=0 mit der Defaultschriftart ...
von jeanP
Di 5. Apr 2016, 04:58
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)
Antworten: 5
Zugriffe: 2661

Re: Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)

Rueckmeldung:

Hi Michl,

perfekt. Ich arbeite mit Win10. Funktioniert prima, genau wie ich es mir vorgestellt habe. :wink:

Besten Dank.
von jeanP
Mo 4. Apr 2016, 19:25
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)
Antworten: 5
Zugriffe: 2661

Re: Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)

Hallo Michl,

vielen Dank. Werde ich mich morgen dann gleich mal ransetzen.

:D
von jeanP
Mo 4. Apr 2016, 04:25
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)
Antworten: 5
Zugriffe: 2661

Re: Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)

goSmoothScroll ist gesetzt
von jeanP
So 3. Apr 2016, 07:17
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)
Antworten: 5
Zugriffe: 2661

Stringgrid pixelgenaues scrollen (horizontal)

Hallo,

habe so ein wenig Schwierigkeiten mit dem Stringgrid.

Ich benötige ein pixelgenaues Scrollen der horizontalen ScrollBar. In den Options habe ich goThumpTracking aktiviert. Wenn man also mit der Maus den Scrollbalken an sich bewegt, erfolgt ein pixelgenaues Update auf das Grid.
Klicke ich ...
von jeanP
Fr 11. Mär 2016, 05:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TOpenDialog - Debugger hängt sich auf
Antworten: 2
Zugriffe: 1495

Re: TOpenDialog - Debugger hängt sich auf

Hallo Frank,

danke. Funktioniert jetzt prima.
von jeanP
Do 10. Mär 2016, 05:18
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TOpenDialog - Debugger hängt sich auf
Antworten: 2
Zugriffe: 1495

TOpenDialog - Debugger hängt sich auf

Hallo,
ich nutze Lazarus 1.4.4 unter Win10.

Sobald ich den OpenDialog benutze hängt sich der Debugger sehr häufig auf oder meldet einen Fehler. Den Pfad habe ich auf das Root-Verzeichnis meiner Anwendung gestellt. Lass ich InitialDir leer, kommt vom Debugger sofort eine Fehlermeldung, wenn ich im ...
von jeanP
Mi 2. Mär 2016, 17:05
Forum: Freepascal
Thema: CloseHandle - Identifier not found (TlHelp32)
Antworten: 2
Zugriffe: 2234

Re: CloseHandle - Identifier not found (TlHelp32)

Hallo Roland,

das wars.
Oh man, da hatte ich gar nicht dran gedacht. :oops:

Vielen Dank.
von jeanP
Mi 2. Mär 2016, 04:54
Forum: Freepascal
Thema: CloseHandle - Identifier not found (TlHelp32)
Antworten: 2
Zugriffe: 2234

CloseHandle - Identifier not found (TlHelp32)

Hallo,

ich möchte prüfen, ob ein bestimmtes Programm läuft. Dafür habe ich die unit TlHelp32 eingebunden und möchte die 'IsExeRunning Funktion' benutzen.
Beim Kompilieren wird jedoch gemeldet, dass CloseHandle nicht bekannt ist.

In SysUtils is CloseHandle doch bekannt (func.inc) und die SysUtils ...
von jeanP
Mo 29. Feb 2016, 18:08
Forum: Programmierung
Thema: mySQL 5.6 (libmysql.dll kann nicht geladen werden)
Antworten: 14
Zugriffe: 8422

Re: mySQL 5.6 (libmysql.dll kann nicht geladen werden)

Hallo af0815,

wollte gerade die Korrektur hier eintragen, aber das hast du schon getan.
Genau das habe ich heute festgestellt, als ich eine andere Anwendung mit DB-Anbindung starten wollte (über die *.exe). Habe die libmysql.dll dann in das Programmverzeichnis kopiert und schon ging es.

LG :)
von jeanP
So 28. Feb 2016, 07:51
Forum: Programmierung
Thema: mySQL 5.6 (libmysql.dll kann nicht geladen werden)
Antworten: 14
Zugriffe: 8422

Re: mySQL 5.6 (libmysql.dll kann nicht geladen werden)

Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

Es lag an der bit-Version. Lazarus scheint, wenn keine andere Einstellung getroffen wurde, eine 32-bit Anwendung zu erstellen.
Die libmysql.dll (32-bit) muss (so ist es zumindest bei mir) ins Stammverzeichnis von Lazarus kopiert werden. Ich hatte die ...