Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 17. Aug 2016, 12:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: wiki.freepascal.org offline?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5664
Re: wiki.freepascal.org offline?
Mir ging es genauso. Die Seite war für mich die letzten Tage kaum erreichbar, aber jetzt gehts wieder!
- Mo 16. Mai 2016, 20:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Button auslösen im OnShow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
Re: [gelöst] Button auslösen im OnShow
Achso - du meinst ich kann im Event des Stop Buttons einfach Timer.enabled := false setzen?
Muss ich mal ausprobieren. Ich glaub ich hab da eine Denkblockade gehabt.
Momentan ist das schon noch ein Windows-Programm. Ich möchte sehr gerne auch ausprobieren auf andere Plattformen zu gehen. Aber da ...
Muss ich mal ausprobieren. Ich glaub ich hab da eine Denkblockade gehabt.
Momentan ist das schon noch ein Windows-Programm. Ich möchte sehr gerne auch ausprobieren auf andere Plattformen zu gehen. Aber da ...
- Mo 16. Mai 2016, 19:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Übersetzung Workflow / Mehrsprachigkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3110
Re: Übersetzung Workflow / Mehrsprachigkeit
@wp_xyz: Vielen Dank für den Hinweis. Leider geht für mich aus dem Tutorial nicht hervor, was mit neuen Änderungen geschieht.
@Michl: Das funktioniert - Danke! Ich wär von selbst nie drauf gekommen, dass poedit die neu hinzugekommenen Felder automatisch aus der projekt.po in die projekt.sprache.po ...
@Michl: Das funktioniert - Danke! Ich wär von selbst nie drauf gekommen, dass poedit die neu hinzugekommenen Felder automatisch aus der projekt.po in die projekt.sprache.po ...
- So 15. Mai 2016, 09:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Übersetzung Workflow / Mehrsprachigkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3110
[gelöst] Übersetzung Workflow / Mehrsprachigkeit
Hallo liebe Leute,
ich hab begonnen mein kleines tool zu übersetzen.
Hab dabei die Anleitung aus dem Wiki befolgt.
Funktioniert auch einwandfrei :)
Aber nun habe ich eine Frage zum Ablauf:
Ich habe nun meine opensleeptimer.po umbenannt nach opensleeptimer.de.po und mit poedit übersetzt.
Was mache ...
ich hab begonnen mein kleines tool zu übersetzen.
Hab dabei die Anleitung aus dem Wiki befolgt.
Funktioniert auch einwandfrei :)
Aber nun habe ich eine Frage zum Ablauf:
Ich habe nun meine opensleeptimer.po umbenannt nach opensleeptimer.de.po und mit poedit übersetzt.
Was mache ...
- Sa 7. Mai 2016, 22:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Button auslösen im OnShow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
Re: Button auslösen im OnShow
@Michl: Der Hinweis war super! Hab nun die Enlosschleife mit dem Sleep(100) aufgelöst und stattdessen 2 Timer eingeführt:
einer um 10x pro Sekunde den Stop-Button zu checken,
der andere um die Minuten runterzuzählen und die Lautstärkeanpassung auszulösen.
War ziemlich viel Arbeit, aber hat sich ...
einer um 10x pro Sekunde den Stop-Button zu checken,
der andere um die Minuten runterzuzählen und die Lautstärkeanpassung auszulösen.
War ziemlich viel Arbeit, aber hat sich ...
- Sa 7. Mai 2016, 19:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Button auslösen im OnShow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
Re: Button auslösen im OnShow
Danke für den Hinweis mit dem OnShow. Ich hab jetzt extra nochmal nachgelesen, weil ich da auch unsicher war:
FormCreate: Das Form wird angelegt, Speicher alloziert, etc. - Es ist dann aber noch nicht sichtbar.
FormShow: Das Form wird sichtbar geschaltet. Wird nur ausgelöst, wenn es das erste mal ...
FormCreate: Das Form wird angelegt, Speicher alloziert, etc. - Es ist dann aber noch nicht sichtbar.
FormShow: Das Form wird sichtbar geschaltet. Wird nur ausgelöst, wenn es das erste mal ...
- Do 5. Mai 2016, 10:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Button auslösen im OnShow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
Re: Button auslösen im OnShow
Hey Michl,
vielen Dank für die ausführliche Antwort - werd ich gleich mal ausprobieren!
vielen Dank für die ausführliche Antwort - werd ich gleich mal ausprobieren!
- Mi 4. Mai 2016, 20:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Button auslösen im OnShow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
[gelöst] Button auslösen im OnShow
Hallo Leute,
bin neu hier - Also erstmal viele Grüße an Alle!
Ich habe ein kleines Projekt gestartet, einen Sleep Timer ( Source )
Es gibt dort einen Start-Button, der den Count Down auslöst. Die btnStartClick läuft in einer Endlosschleife und fragt über Application.ProcessMessages den Stop ...
bin neu hier - Also erstmal viele Grüße an Alle!
Ich habe ein kleines Projekt gestartet, einen Sleep Timer ( Source )
Es gibt dort einen Start-Button, der den Count Down auslöst. Die btnStartClick läuft in einer Endlosschleife und fragt über Application.ProcessMessages den Stop ...