Hallo an alle,
danke für eure Hinweise, die mir mehr oder weniger geholfen haben. Inzwischen habe ich meine Konstellation zum laufen,
indem ich die ZEOS-Komponenten nutze und die entsprechenden Propertys eingestellt habe. Ich habe lange nach mysql-Treibern
gesucht, konnte aber keine finden, obwohl ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 10. Okt 2018, 14:54
- Forum: Datenbanken
- Thema: Welche Komponenten für MariaDB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4579
- Fr 5. Okt 2018, 14:09
- Forum: Datenbanken
- Thema: Welche Komponenten für MariaDB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4579
Re: Welche Komponenten für MariaDB
Hallo,
erst mal danke für eure schnellen Antworten.
Auf die Frage von af0815 kann ich folgendes antworten,
Ja, von der Kommandozeile funktioniert alles mit mariaDB, es sind auch die clienttreiber für mysql und für mariaDb installiert.
Trotzdem der o.g. Fehler.
Meine Frage an MacWomble, wie kann ich ...
erst mal danke für eure schnellen Antworten.
Auf die Frage von af0815 kann ich folgendes antworten,
Ja, von der Kommandozeile funktioniert alles mit mariaDB, es sind auch die clienttreiber für mysql und für mariaDb installiert.
Trotzdem der o.g. Fehler.
Meine Frage an MacWomble, wie kann ich ...
- Do 4. Okt 2018, 20:51
- Forum: Datenbanken
- Thema: Welche Komponenten für MariaDB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4579
Welche Komponenten für MariaDB
Hallo an alle,
ich versuche auf einem neu aufgesetzten Raspi 2B mit Debian stretch und MariaDB eine Datenbank anzusprechen, was mir partout nicht gelingt.
Nachdem ich ZEOS installiert habe und mit TZConnection eine Verbindung herstellen wollte, kam die Fehlermeldung:
Requested database driver was ...
ich versuche auf einem neu aufgesetzten Raspi 2B mit Debian stretch und MariaDB eine Datenbank anzusprechen, was mir partout nicht gelingt.
Nachdem ich ZEOS installiert habe und mit TZConnection eine Verbindung herstellen wollte, kam die Fehlermeldung:
Requested database driver was ...