Die Suche ergab 462 Treffer

von RSE
Sa 29. Mai 2010, 20:12
Forum: Programmierung
Thema: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Antworten: 11
Zugriffe: 5606

Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere

Hm, das Thema scheint ja nicht ganz so trivial und verbreitet zu sein wie ich gedacht hab...

@ marcov:
Ich stecke nicht sooo tief in der Materie, aber in Wikipedia kannst du lesen , dass es in Vista eine neue AP-Help gibt, für die aber noch kein Compiler verfügbar ist. K.A. von wann der Abschnitt ...
von RSE
Sa 29. Mai 2010, 03:11
Forum: Programmierung
Thema: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Antworten: 11
Zugriffe: 5606

Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere

Also 250 Eur is mir dann doch ´n bissl happig.
von RSE
Fr 28. Mai 2010, 15:41
Forum: Programmierung
Thema: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Antworten: 11
Zugriffe: 5606

Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere

Hallo!

Kennt jemand ein gutes Programm, um Hilfedateien zu erstellen und zu pflegen? Sie sollen leicht als Winhelp (hlp) und HTML-Help (chm) exportiert werden können. Es sollte absehbar sein, dass ein Export für das neue Win7-Hilfesystem eingebaut wird, wenn es dann mal offiziell ist. Ein Export ...
von RSE
So 31. Jan 2010, 14:23
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...
Antworten: 15
Zugriffe: 5316

Re: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...

Man muss einfach wissen, was man tut. Die erste erstellte Form wird die Mainform. Ein OnCreate wird nur aufgerufen, wenn irgendwo anders das CreateForm für diese Form aufgerufen wird. Dein Vorgehen klappt also auch nur in bestimmter Konstellation...
von RSE
Sa 30. Jan 2010, 22:13
Forum: Freepascal
Thema: Reflexion - Was ist damit möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 2878

Re: Reflexion - Was ist damit möglich?

Den Wiki-Artikel kannte ich zwar schon, aber jetzt ist mir der Link auf http://www.petendi.de/seminare/reflection/ nochmal besonders ins Auge gestoßen und in der Präsentation auf Seite 8 sind die verschiedenen Arten von Reflexion mal schön dargestellt. Demnach ist Reflexion nicht zwangsweise immer ...
von RSE
Sa 30. Jan 2010, 20:09
Forum: Freepascal
Thema: Reflexion - Was ist damit möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 2878

Re: Reflexion - Was ist damit möglich?

Also was in deinem ersten Link steht ist mir nicht neu und ich gebe zu, dass ich nicht alle von Robs Abhandlungen (2. Link) gelesen habe, aber die ganze RTTI ist doch nur eine Hilfe, um Reflexion umzusetzen und trifft so nicht wirklich den Kern meiner Frage. Die RTTI liefert, wenn ich das richtig ...
von RSE
Sa 30. Jan 2010, 17:42
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...
Antworten: 15
Zugriffe: 5316

Re: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...

Hm, das ist eine Zugriffsverletzung. Herauszubekommen wäre nun, welcher Befehl diese Zugriffsverletzung auslöst. Dann weißt du bestimmt schon, wo der Fehler ist ;-) Ich nehme an, dass du etwas ausgeben willst, was noch nicht initialisiert worden ist. Es muss erwas mit einem noch nicht erstellten ...
von RSE
Sa 30. Jan 2010, 17:10
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...
Antworten: 15
Zugriffe: 5316

Re: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...

mit OnShow schmiert das Programm wiederum ab, wenn ich innerhalb von Form3 ein ShowMessage aufrufe.
Ob da ein Wechsel von OnShow zu OnActivate wirklich hilft? Mit welcher Meldung schmiert dein Programm ab? Mit den bis jetzt vorhandenen Informationen klingt das nach einem Bug, aber vielleicht liegt ...
von RSE
Sa 30. Jan 2010, 17:00
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...
Antworten: 15
Zugriffe: 5316

Re: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...

OnShow wird immer dann aufgerufen, wenn das Form nicht zu sehen war und nun wieder angezeigt werden soll.
OnActivate wird immer dann aufgerufen, wenn das Form nicht das aktive Fenster war und nun aktiviert werden soll.

Möchtest du deine Routine vor nochmaligem Aufruf schützen, dann erstelle doch ...
von RSE
Sa 30. Jan 2010, 16:34
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...
Antworten: 15
Zugriffe: 5316

Re: Der richtige Zeitpunkt am Beginn eines Programmes ...

Eigentlich klare Sache für OnShow von Form1. In dem Moment sind alle Forms erstellt und Form1 ist noch nicht auf dem Bildschirm zu sehen. So kann Form3 Modal ausgeführt werden und je nach Auswahl die Anzeige von Form1 noch unterbunden werden.
von RSE
Sa 30. Jan 2010, 16:22
Forum: Freepascal
Thema: Reflexion - Was ist damit möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 2878

Reflexion - Was ist damit möglich?

Hallo!

In meiner Bachelorarbeit bewerte ich verschiedene Architekturmuster (patterns), eines davon ist Reflexion. Nun bin ich mir momentan offenbar noch nicht ganz klar darüber, was Reflection letzten Endes eigentlich ist. Abstrakt beschrieben: Es gibt ein Metalevel, welches die Beschreibungen der ...
von RSE
Mo 25. Jan 2010, 19:19
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ersatz für DOS-Int 15h Funkt. 83h (Timer)
Antworten: 51
Zugriffe: 13913

Re: Ersatz für DOS-Int 15h Funkt. 83h (Timer)

Mit OnIdle handelst du dir allerdings auch wieder das Idle-Problem ein, das weiter oben angesprochen wurde (wird unter Linux nicht dauernd aufgerufen).
von RSE
Mi 20. Jan 2010, 11:47
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ersatz für DOS-Int 15h Funkt. 83h (Timer)
Antworten: 51
Zugriffe: 13913

Re: Ersatz für DOS-Int 15h Funkt. 83h (Timer)

Richtig, aber das ist was anderes als die Datenrate. Die Frage ist nun, wie reaktionsschnell muss das ganze sein? Ich glaue nicht, dass die CPU-Last bei 10ms Polling-Intervall auffällt, und das sollte für die meisten Fälle mehr als schnell genug sein. Aber das sollte AlterMann wohl besser wissen.
von RSE
Mi 20. Jan 2010, 01:24
Forum: Sonstiges
Thema: Schnittstellenprogrammierung Registrierkassen
Antworten: 9
Zugriffe: 3399

Re: Schnittstellenprogrammierung Registrierkassen

Aber dadurch kann er den für die Anpassung notwendigen Aufwand minimieren ;-) mehr geht nicht.
von RSE
Mi 20. Jan 2010, 01:23
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ersatz für DOS-Int 15h Funkt. 83h (Timer)
Antworten: 51
Zugriffe: 13913

Re: Ersatz für DOS-Int 15h Funkt. 83h (Timer)


ist das wieder Pollingbetrieb. :roll:
Nein, Der Timeout ist ja einige Sekunden, also viel langsamer als der Zeichenempfang. Gepollt wird nur auf Thread-Abbruch.
Polling heißt für mich immermal prüfen, ob eine Bedingung erfüllt ist. Demnach ist das vergeschlagene Vorgehen (Timer stellen und immer ...