Die Suche ergab 40 Treffer
- Mo 3. Mär 2025, 09:53
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Text Oberfläche
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3304
Re: Text Oberfläche
Danke für die links. Schaue ich mir heute noch an.
- So 2. Mär 2025, 12:44
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Text Oberfläche
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3304
Re: Text Oberfläche
Super, danke. Ich habe sowas einfach nicht gefunden. Aber gibt es eventuell auch einen kleinen Editor dafür?
Edit: Nachdem ich mir das richtig angesehen habe, wird es wohl keinen Designer geben. Das ist ja alles Hardcodet. Aber egal, genau sowas habe ich gesucht. Es sieht halt nach viel Arbeit aus.
Edit: Nachdem ich mir das richtig angesehen habe, wird es wohl keinen Designer geben. Das ist ja alles Hardcodet. Aber egal, genau sowas habe ich gesucht. Es sieht halt nach viel Arbeit aus.
- So 2. Mär 2025, 11:59
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Text Oberfläche
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3304
Text Oberfläche
Hi,
ich habe da mal eine Frage. Ich möchte unter Unix (ist ja eigentlich egal) ein Programm schreiben was im Terminal eine Oberfläche hat. So wie z.b. iptraf oder ähnliches. Gibt es dafür etwas und wenn ja, auch eine Art Designer?
Anbei mal ein Screenshot von dem was ich meine.
Vielen Dank im voraus
ich habe da mal eine Frage. Ich möchte unter Unix (ist ja eigentlich egal) ein Programm schreiben was im Terminal eine Oberfläche hat. So wie z.b. iptraf oder ähnliches. Gibt es dafür etwas und wenn ja, auch eine Art Designer?
Anbei mal ein Screenshot von dem was ich meine.
Vielen Dank im voraus
- Do 23. Mai 2024, 17:21
- Forum: Netzwerk
- Thema: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2770
Re: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
Das stimmt wohl. 100% genau wird man es nicht bekommen.
- Do 23. Mai 2024, 17:14
- Forum: Netzwerk
- Thema: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2770
Re: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
Danke dir. Dann brauche ich nicht weiter suchen, sondern kann anfangen... 

- Do 23. Mai 2024, 16:55
- Forum: Netzwerk
- Thema: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2770
Re: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
Unter /proc hatte ich als erstes gesucht.
Du meinst also jede Sekunde auslesen dann könnte man den Speed berechnen, das ist richtig. Ich dachte das es schon irgendwo steht.
Dann werde ich das wohl so machen müssen. Obwohl das mit der Sekunde schon genau sein muss, sonst kommt wirklich mist raus ...
Du meinst also jede Sekunde auslesen dann könnte man den Speed berechnen, das ist richtig. Ich dachte das es schon irgendwo steht.
Dann werde ich das wohl so machen müssen. Obwohl das mit der Sekunde schon genau sein muss, sonst kommt wirklich mist raus ...
- Do 23. Mai 2024, 16:39
- Forum: Netzwerk
- Thema: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2770
Re: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
Hi,
also ich verstehe unter Traffic wieviel rein und raus gegangen ist.
Ich möchte aber den aktuellen Speed haben in dem Moment wo ich auslese. Nicht der Speed womit Conncted ist. Ich weiß nicht wie ich es bennen soll. Dewegen habe ich geschrieben wie iftop. iftop zeigt die aktuelle Geschwindigkeit ...
also ich verstehe unter Traffic wieviel rein und raus gegangen ist.
Ich möchte aber den aktuellen Speed haben in dem Moment wo ich auslese. Nicht der Speed womit Conncted ist. Ich weiß nicht wie ich es bennen soll. Dewegen habe ich geschrieben wie iftop. iftop zeigt die aktuelle Geschwindigkeit ...
- Do 23. Mai 2024, 15:18
- Forum: Netzwerk
- Thema: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2770
Re: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
Ich meine den Aktuellen Speed, so wie z.b. iftop das anzeigt. Aber iftop bringt mich nicht weiter. Ich möchte es selber auslesen damit ich es z.b. an ein MonitorProgramm weiter reichen kann.
Nachtrag: Oder iptraf-ng.
Nachtrag: Oder iptraf-ng.
- Do 23. Mai 2024, 14:58
- Forum: Netzwerk
- Thema: Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2770
Geschwindigkeit der Netzwerk-Karte auslesen
Hi,
ich möchte gerne ein kleines Tool schreiben was mir den aktuellen Netzwerk-Speed zu Verfügung stellt. Ich suche seit heute morgen und finde leider nichts. Ich dachte man kann das in /proc finden.
Weiß vielleicht jemand wie man den aktuellen Speed auslesen kann, so das ich das in FPC bearbeiten ...
ich möchte gerne ein kleines Tool schreiben was mir den aktuellen Netzwerk-Speed zu Verfügung stellt. Ich suche seit heute morgen und finde leider nichts. Ich dachte man kann das in /proc finden.
Weiß vielleicht jemand wie man den aktuellen Speed auslesen kann, so das ich das in FPC bearbeiten ...
- Fr 29. Apr 2022, 13:58
- Forum: Freepascal
- Thema: Lazarus und SIP bzw. VOIP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2295
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Macht ja nix. Ist ja nix passiert. Ich habe auch nur im 1. Beitrag geschrieben das es auf einem Raspi laufen soll. Ich kenne das. Man liest nicht alles und schon ist es passiert. 

- Fr 29. Apr 2022, 13:27
- Forum: Freepascal
- Thema: Lazarus und SIP bzw. VOIP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2295
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Öhm.... das läuft auf einem ARM Prozessor. Wie soll da die .exe laufen, die für x86 ist?
- Fr 29. Apr 2022, 12:33
- Forum: Freepascal
- Thema: Lazarus und SIP bzw. VOIP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2295
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Das wird aber Langsam. Der muss ja dann auch noch einen x86 Emulieren.
Ich habe auch gelesen das sowas geht (mit BOX86). Aber gleich wieder verworfen.
Ich habe auch gelesen das sowas geht (mit BOX86). Aber gleich wieder verworfen.
- Fr 29. Apr 2022, 10:43
- Forum: Freepascal
- Thema: Lazarus und SIP bzw. VOIP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2295
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Ja, habe ich. Aber es soll am ende auf einem Raspi laufen. Das kann Delphi nicht.
- Fr 29. Apr 2022, 10:38
- Forum: Freepascal
- Thema: Lazarus und SIP bzw. VOIP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2295
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt bzw. Infos unterschlagen. Bei Ereignis meine ich das z.b. ein bestimmter Rechner nicht mehr Pingbar ist oder eine Datei hat sich verändert.
Zum Testen habe ich twinkle -c laufen und habe die Console zu mir umgeleitet. Damit kann ich klingel lassen. Ich dachte ...
Zum Testen habe ich twinkle -c laufen und habe die Console zu mir umgeleitet. Damit kann ich klingel lassen. Ich dachte ...
- Fr 29. Apr 2022, 10:05
- Forum: Freepascal
- Thema: Lazarus und SIP bzw. VOIP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2295
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Hi,
ich möchte ein kleines Tools schreiben was bei einem Bestimmen Ereignis ein Internes Telefon 2x Klingel lässt.
Das ist schade das es für Lazarus nix gibt. Naja, kann man nichts machen......
ich möchte ein kleines Tools schreiben was bei einem Bestimmen Ereignis ein Internes Telefon 2x Klingel lässt.
Das ist schade das es für Lazarus nix gibt. Naja, kann man nichts machen......