Lazarus und SIP bzw. VOIP
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Lazarus und SIP bzw. VOIP
Hallo,
ich habe eigentlich 2 Fragen.
Zur ersten frage: Nach wirklich langer suche im Netz konnte ich nur das ( https://wiki.freepascal.org/fpVoIP ) finden. Der Git dazu sieht irgendwie unfertig aus. Es kann auch sein das ich einfach zu dumm bin das zu verstehen. Aber ich finde auch keinerlei beispiel dafür.
Ich möchte das Tool und Linux schreiben damit ich das auch auf einem Raspi nutzen kann.
Vielen dank im Voraus
ich habe eigentlich 2 Fragen.
Zur ersten frage: Nach wirklich langer suche im Netz konnte ich nur das ( https://wiki.freepascal.org/fpVoIP ) finden. Der Git dazu sieht irgendwie unfertig aus. Es kann auch sein das ich einfach zu dumm bin das zu verstehen. Aber ich finde auch keinerlei beispiel dafür.
Ich möchte das Tool und Linux schreiben damit ich das auch auf einem Raspi nutzen kann.
Vielen dank im Voraus
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Das Projekt im Git ist ganz einfach tot, seit eh nur 11 Jahren.
Was willst du eigentlich mit SIP bzw. VOIP ? Es sieht so aus als wäre das kein besonders beliebtes Feld. SIP ist nicht allzu verbreitet ausser man hat eine fertige Anlage bzw. Telefon dazu. Ich habe sowas am laufen, eine Sipura, aber viel geht da nicht mehr drüber.
Was willst du eigentlich mit SIP bzw. VOIP ? Es sieht so aus als wäre das kein besonders beliebtes Feld. SIP ist nicht allzu verbreitet ausser man hat eine fertige Anlage bzw. Telefon dazu. Ich habe sowas am laufen, eine Sipura, aber viel geht da nicht mehr drüber.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Hi,
ich möchte ein kleines Tools schreiben was bei einem Bestimmen Ereignis ein Internes Telefon 2x Klingel lässt.
Das ist schade das es für Lazarus nix gibt. Naja, kann man nichts machen......
ich möchte ein kleines Tools schreiben was bei einem Bestimmen Ereignis ein Internes Telefon 2x Klingel lässt.
Das ist schade das es für Lazarus nix gibt. Naja, kann man nichts machen......
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Ein Bestimmtes Ereignis im SIP, Ok. Infos zu SIP u.a. https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 905111.htmHK12 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 10:05 ich möchte ein kleines Tools schreiben was bei einem Bestimmen Ereignis ein Internes Telefon 2x Klingel lässt.
Das Problem wird eher sein, das du nicht direkt an die Infos kommst, ausser du emulierst ein SIP Endgerät. Du willst ja nur auf ein Ereignis reagieren, jetzt stellt sich die Frage, wie kommst du zu dem Ereignis.
Hier siehst du unter Verbindungsaufbau https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 305281.htm wie der Grundlegend abläuft. Da wird ein Protokoll zwischen 2 Parteien (User Agent Client und User Agent Server) durchgeführt. Die Handeln sich die Kommunikation aus. Da ist kein Platz vorgesehen für einen dritten, der halt auf ein bestimmtes Ereignis abzielt.
Wenn ich das richtig sehe, könntest du nur 'mitsniffen' oder einen 'redirekt Server' bauen. Weil es eben kein Mainstream ist und es noch keiner gebraucht hat, gibt es nichts. Wenn dann haben schon welche mit Verbindung mit einem Asterisk Server (QUasi Telefonzentrale) gemacht und der hat Schnittstellen für Funktionen bereitgestellt. Dazu habe ich schon Beiträge für fpc/Lazarus gefunden.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt bzw. Infos unterschlagen. Bei Ereignis meine ich das z.b. ein bestimmter Rechner nicht mehr Pingbar ist oder eine Datei hat sich verändert.
Zum Testen habe ich twinkle -c laufen und habe die Console zu mir umgeleitet. Damit kann ich klingel lassen. Ich dachte nur es geht ohne diesen "Umweg".
Zum Testen habe ich twinkle -c laufen und habe die Console zu mir umgeleitet. Damit kann ich klingel lassen. Ich dachte nur es geht ohne diesen "Umweg".
-
- Beiträge: 1062
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
ahem...
Explizit für Lazarus vielleicht nicht, aber die große Müllhalde meint es gäbe einiges für Delphi
...und in der Not
....
..und das hier schon probiert?
Explizit für Lazarus vielleicht nicht, aber die große Müllhalde meint es gäbe einiges für Delphi
...und in der Not

..und das hier schon probiert?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Ja, habe ich. Aber es soll am ende auf einem Raspi laufen. Das kann Delphi nicht.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Ich glaube, das ist der kürzeste Weg, alles andere artet in Arbeit aus.HK12 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 10:38Zum Testen habe ich twinkle -c laufen und habe die Console zu mir umgeleitet. Damit kann ich klingel lassen. Ich dachte nur es geht ohne diesen "Umweg".

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Sehe ich auch so.af0815 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 10:49Ich glaube, das ist der kürzeste Weg, alles andere artet in Arbeit aus.HK12 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 10:38Zum Testen habe ich twinkle -c laufen und habe die Console zu mir umgeleitet. Damit kann ich klingel lassen. Ich dachte nur es geht ohne diesen "Umweg".![]()
Vielleicht ginge es auch ganz anders?
Z.B. dass ein ESP32 über Wifi die Abfrage macht und ggf. einen Buzzer quäken lässt?
Sollte Hardwaremässig für um die 20-30 Euro zu machen sein.
Nur so eine Idee. Kommt natürlich auf die genauen Anforderungen an.
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
und da gäbe es noch WINE für Raspi, wenn das Delphi Programm unbedingt WIN braucht...
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Das wird aber Langsam. Der muss ja dann auch noch einen x86 Emulieren.
Ich habe auch gelesen das sowas geht (mit BOX86). Aber gleich wieder verworfen.
Ich habe auch gelesen das sowas geht (mit BOX86). Aber gleich wieder verworfen.
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
sudo apt-get install wine
wine [Pfad zu deiner .exe]
that's it
wine [Pfad zu deiner .exe]
that's it
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Öhm.... das läuft auf einem ARM Prozessor. Wie soll da die .exe laufen, die für x86 ist?
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Ach Mist, Du hast natürlich Recht!
An irgend etwas denkt man immer nicht
Der Aufwand ist doch größer z.B. mit ExaGear. Ich hatte das auch schon mal gemacht, aber war eher langsam.
An irgend etwas denkt man immer nicht

Der Aufwand ist doch größer z.B. mit ExaGear. Ich hatte das auch schon mal gemacht, aber war eher langsam.
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazarus und SIP bzw. VOIP
Macht ja nix. Ist ja nix passiert. Ich habe auch nur im 1. Beitrag geschrieben das es auf einem Raspi laufen soll. Ich kenne das. Man liest nicht alles und schon ist es passiert. 
