Es tut mir leid, dass ich mich wohl ein wenig kindisch verhalten habe, aber (auch wenn es für euch Vllt. unglaubwürdig klingt) habe ich sehr großen Stress gehabt und insgeheim wohl auf eine einfache Lösung gehofft.
Da ihr ja Recht habt, mit der Aussage, dass Selbermachen besser ist, habe ich mich ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 23. Apr 2018, 18:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Frage und Entschuldigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2665
- Sa 21. Apr 2018, 11:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Probleme mit eigenem Editor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2638
Probleme mit eigenem Editor
Hi zusammen,
ich habe einen eigenen Editor geschrieben, der in einer Memo den Text einer .txt Datei darstellen, verändern und speichern kann.
Ich bin sehr zufrieden, habe allerdings aber noch 2 Probleme:
1. Das Laden von Dateien innerhalb des Programms funktioniert einwandfrei. Nun möche ich gerne ...
ich habe einen eigenen Editor geschrieben, der in einer Memo den Text einer .txt Datei darstellen, verändern und speichern kann.
Ich bin sehr zufrieden, habe allerdings aber noch 2 Probleme:
1. Das Laden von Dateien innerhalb des Programms funktioniert einwandfrei. Nun möche ich gerne ...
- Fr 20. Apr 2018, 23:47
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Quicksort
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11915
Re: Quicksort
Leider absolut nicht hilfreich. Eher asozial. Deshalb leider kein Danke von mir an dich.
Was ist das denn für eine Einstellung?
Nun, ich war ein wenig ungehalten darüber, dass man auf meine ehrlich gemeinte Frage mit so einer beleidigenden Antwort antwortet.
Danach zu fragen, ob ich Google ...
- Fr 20. Apr 2018, 18:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Quicksort
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11915
Re: Quicksort
Ein bisschen googeln und du bekommst die Lösung fertig präsentiert:
https://forum.lazarus.freepascal.org/index.php?topic=31729.0
Inklusive eine Beschreibung in deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quicksort
Danke, das habe ich auch schon gefunden. Leider verstehe ich nicht, an welcher Stelle ...
https://forum.lazarus.freepascal.org/index.php?topic=31729.0
Inklusive eine Beschreibung in deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quicksort
Danke, das habe ich auch schon gefunden. Leider verstehe ich nicht, an welcher Stelle ...
- Fr 20. Apr 2018, 18:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Quicksort
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11915
Re: Quicksort
Hi zusammen,
ich soll in der Schule einen Vortrag über die Sortiermethode Quicksort halten.
Dazu soll ich ein Programm (mit Quellcode) zeigen, dass den Quicksort-Algorithmus durchführt. Das Programm sollte ich nicht selber schreiben (, weil es scheinbar recht kompliziert ist ?!), sondern ich soll ...
ich soll in der Schule einen Vortrag über die Sortiermethode Quicksort halten.
Dazu soll ich ein Programm (mit Quellcode) zeigen, dass den Quicksort-Algorithmus durchführt. Das Programm sollte ich nicht selber schreiben (, weil es scheinbar recht kompliziert ist ?!), sondern ich soll ...
- Do 19. Apr 2018, 16:37
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Quicksort
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11915
Quicksort
Hi zusammen,
ich soll in der Schule einen Vortrag über die Sortiermethode Quicksort halten.
Dazu soll ich ein Programm (mit Quellcode) zeigen, dass den Quicksort-Algorithmus durchführt. Das Programm sollte ich nicht selber schreiben (, weil es scheinbar recht kompliziert ist ?!), sondern ich soll ...
ich soll in der Schule einen Vortrag über die Sortiermethode Quicksort halten.
Dazu soll ich ein Programm (mit Quellcode) zeigen, dass den Quicksort-Algorithmus durchführt. Das Programm sollte ich nicht selber schreiben (, weil es scheinbar recht kompliziert ist ?!), sondern ich soll ...
- Mo 9. Apr 2018, 16:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: Schleifen --> verwirrt
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16639
Re: Schleifen --> verwirrt
Was sind denn ordinale Schritte?
Das sagt mir gar nichts. Hast du einen Link zu dem Dokument wo du es gelesen hast?
Eine Datentyp ist ordinal, wenn man seine Werte abzählen kann (siehe Wikipedia: Ordinalzahl ). Dazu gehören in Pascal Ganzzahlen, Buchstaben (Char, man kann das Alphabet ...
Das sagt mir gar nichts. Hast du einen Link zu dem Dokument wo du es gelesen hast?
Eine Datentyp ist ordinal, wenn man seine Werte abzählen kann (siehe Wikipedia: Ordinalzahl ). Dazu gehören in Pascal Ganzzahlen, Buchstaben (Char, man kann das Alphabet ...
- Mo 9. Apr 2018, 16:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Schleifen --> verwirrt
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16639
Re: Schleifen --> verwirrt
Also ich hab beim raussuchen nochmal nachgelesen und hatte mich falsch erinnert. Es wurde von ordinalen Werten in Schleifen gesprochen. Ist dir das vllt. geläufig?m.fuchs hat geschrieben: Das sagt mir gar nichts. Hast du einen Link zu dem Dokument wo du es gelesen hast?
- Mo 9. Apr 2018, 15:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Schleifen --> verwirrt
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16639
Schleifen --> verwirrt
Hi,
mir sind bisher immer die while- und die for-Schleife bekannt gewesen.
Nun habe ich neulich einige Begriffe wie Repeat-Schleife, kopfabweisende Schleife und fußabweisende Schleife. Sind das andere Begriffe für die beiden Schleifen oder völlig andere Schleifen?
Kennt ihr vielleicht eine gute ...
mir sind bisher immer die while- und die for-Schleife bekannt gewesen.
Nun habe ich neulich einige Begriffe wie Repeat-Schleife, kopfabweisende Schleife und fußabweisende Schleife. Sind das andere Begriffe für die beiden Schleifen oder völlig andere Schleifen?
Kennt ihr vielleicht eine gute ...
- So 8. Apr 2018, 17:50
- Forum: Multimedia
- Thema: Einfache Tonwiedergabe MacOS
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3479
Einfache Tonwiedergabe MacOS
Unter Windows nutze ich hin und wieder die Beep-Funktion.
Gibt es unter MacOS eine einfache Möglichkeit diese zu nutzen?
Danke
Gibt es unter MacOS eine einfache Möglichkeit diese zu nutzen?
Danke
- Do 5. Apr 2018, 23:08
- Forum: Dies und Das
- Thema: Mac und Windows zusammen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3867
Mac und Windows zusammen?
Hi,
ich arbeite derzeit häufig an Programmen, die ich dann auf dem Mac und auf meinem Windows-PC zum laufen bekomme.
Leider lassen sich ja .exe Datei nicht einfach auf dem Mac ausführen und umgekehrt.
Ich mag diese verschieden Versionen aber nicht besonders.
Gibt es ein übergreifendes Format ...
ich arbeite derzeit häufig an Programmen, die ich dann auf dem Mac und auf meinem Windows-PC zum laufen bekomme.
Leider lassen sich ja .exe Datei nicht einfach auf dem Mac ausführen und umgekehrt.
Ich mag diese verschieden Versionen aber nicht besonders.
Gibt es ein übergreifendes Format ...
- Do 5. Apr 2018, 23:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: MacOS Anwendung nutzen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4698
Re: MacOS Anwendung nutzen?
Jetzt hats geklappt. 
Dankeschön.

Dankeschön.
- Mi 4. Apr 2018, 18:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: MacOS Anwendung nutzen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4698
Re: MacOS Anwendung nutzen?
Wenn ich mich Recht entsinne liegt das eigentliche Binary (schwarzes Icon, ohne Endung) direkt im Projektverzeichnis zusammen mit dem "AppBundle" (helles Icon, .app, wird aber nicht angezeigt, sieht man aber im Terminal). Letzteres ist ein Verzeichnis welches nur speziell von MacOS behandelt wird ...
- Mi 4. Apr 2018, 11:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: MacOS Anwendung nutzen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4698
MacOS Anwendung nutzen?
Hi zusammen,
ich habe bisher immer unter Windows mit Lazarus programmiert. Wenn ich ein Programm fertig hatte, dann habe ich einfach die .exe Datei aus dem gespeicherten Ordner kopiert und fertig war mein Programm, dass ich auch an Freunde verschicken konnte.
Nun habe ich Lazarus auf meinem Mac ...
ich habe bisher immer unter Windows mit Lazarus programmiert. Wenn ich ein Programm fertig hatte, dann habe ich einfach die .exe Datei aus dem gespeicherten Ordner kopiert und fertig war mein Programm, dass ich auch an Freunde verschicken konnte.
Nun habe ich Lazarus auf meinem Mac ...