du meinst das ?
aber mir ging es ja weniger darum etwas neues einzubinden, sondern ob ICH etwas falsch verstehe(was DURCHAUS möglich ist!) oder ob die Unit(wie ich meine) einen Fehler macht...
[...]Funktioniert allerdings nicht mit Objekten, sondern mit dynamischen Arrays.[...]
und schon muß ich ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- So 16. Aug 2009, 23:43
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: unit matrix: Berechnung der Inversen falsch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3956
- So 16. Aug 2009, 21:51
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: unit matrix: Berechnung der Inversen falsch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3956
unit matrix: Berechnung der Inversen falsch?
rtl-unit matrix (fpc 2.2.4 aus laza-svn: Lazarus-0.9.27-20212-fpc-2.2.4-20090526-win32.exe)
betrifft im speziellen die:
Tmatrix3_single.inverse(Tmatrix3_single.determinant);
wenn ich der folgende matrix gebe:
1 2 0
2 3 0
3 4 1
kommt (bei mir) folgendes heraus:
-3 2 1
2 -1 -2
-0 0 1
laut ...
betrifft im speziellen die:
Tmatrix3_single.inverse(Tmatrix3_single.determinant);
wenn ich der folgende matrix gebe:
1 2 0
2 3 0
3 4 1
kommt (bei mir) folgendes heraus:
-3 2 1
2 -1 -2
-0 0 1
laut ...
- Sa 11. Jul 2009, 16:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [Gelöst] 2x OnEditingDone; wie ggs. ausschließen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2415
Re: 2x OnEditingDone; wie ggs. ausschließen?
auf die Idee mit dem :=NIL hätte ich auch kommen können, Danke!
und das mit dem Sender baue ich tendenziell gleich ein!
leider muß ich gestehen, daß mein Problem aus einer falsch programmierten Schleife an anderer Stelle herrührte (*schäm*)!
vielen Dank! gruß lichtwicht
und das mit dem Sender baue ich tendenziell gleich ein!
leider muß ich gestehen, daß mein Problem aus einer falsch programmierten Schleife an anderer Stelle herrührte (*schäm*)!
vielen Dank! gruß lichtwicht
- Sa 11. Jul 2009, 03:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [Gelöst] 2x OnEditingDone; wie ggs. ausschließen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2415
[Gelöst] 2x OnEditingDone; wie ggs. ausschließen?
Hi,
wieder mal ich mit einer Fräge...
Ich bin etwas am Verzweifeln...ich habe (bisher, es werden eher mehr werden...) 4 TEdits und würde gern alle, bei ändern des Benutzers von einem TEdit, aktualisieren...
Hab' ich mir, als einfach gestrickter Mensch, gedacht...Nimm doch "OnEditingDone", welches ...
wieder mal ich mit einer Fräge...
Ich bin etwas am Verzweifeln...ich habe (bisher, es werden eher mehr werden...) 4 TEdits und würde gern alle, bei ändern des Benutzers von einem TEdit, aktualisieren...
Hab' ich mir, als einfach gestrickter Mensch, gedacht...Nimm doch "OnEditingDone", welches ...
- Sa 13. Jun 2009, 16:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: rtf-Datei anzeigen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7332
Re: rtf-Datei anzeigen
wie wäre es ggf. mit:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/index.php/RichView" onclick="window.open(this.href);return false;
02) - Eine eigene Methode zum Laden von RTF Dateien in lazrichview hinzufügen.
(das würde bedeuten eine eigene Lese-Routine zu schreiben...ganz ehrlich, das traue ich mir ...
http://wiki.lazarus.freepascal.org/index.php/RichView" onclick="window.open(this.href);return false;
02) - Eine eigene Methode zum Laden von RTF Dateien in lazrichview hinzufügen.
(das würde bedeuten eine eigene Lese-Routine zu schreiben...ganz ehrlich, das traue ich mir ...
- So 7. Jun 2009, 16:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: rtf-Datei anzeigen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7332
rtf-Datei anzeigen
Hallo,
ich habe schon einiges zu dem Thema gelesen...
meistens geht es darum etwas zu editieren...
ich für meinen Teil würde gern "nur" eine vorhandene RichText-Datei(rtf)(wurde z.B. mit Wordpad erstellt...) anzeigen .
Also ála ReadOnly-TMemo...
geht das? (wenn ja, wie?)
Ich habe ...
ich habe schon einiges zu dem Thema gelesen...
meistens geht es darum etwas zu editieren...
ich für meinen Teil würde gern "nur" eine vorhandene RichText-Datei(rtf)(wurde z.B. mit Wordpad erstellt...) anzeigen .
Also ála ReadOnly-TMemo...
geht das? (wenn ja, wie?)
Ich habe ...
- Di 6. Jan 2009, 20:20
- Forum: Windows
- Thema: ASCII(cp850)ToUTF8 ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10063
Re: ASCII(cp850)ToUTF8 ?
Der Witz ist halt, dass Unicode bis 255 das gleiche ist wie Ansi.
Insofern müsste ein UTF8Decode / Encode dasselbe leisten.
tut es eben nicht...in ANSI(cp1250)(?) ist z.B. das ü $FC
in ASCII(cp850)(?) $81
Ausserdem sollte man bevor man das Rad neu erfindet, die schon "ewig" vorhandene Unit ...
Insofern müsste ein UTF8Decode / Encode dasselbe leisten.
tut es eben nicht...in ANSI(cp1250)(?) ist z.B. das ü $FC
in ASCII(cp850)(?) $81
Ausserdem sollte man bevor man das Rad neu erfindet, die schon "ewig" vorhandene Unit ...
- Di 6. Jan 2009, 01:26
- Forum: Windows
- Thema: ASCII(cp850)ToUTF8 ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10063
ASCII(cp850)ToUTF8 ?
ASCII To UTF8:
nach (etlichem) Suchen habe ich nichts dergleichen gefunden...
1. Gibt es sowas schon? (wenn ja, wo?)
2.
gefunden habe ich die "unit LConvEncoding"
da gibt's russisch(866) und Thai(874) aber kein Latin-I(850) !?!?
also habe ich mal damit angefangen...(siehe Anhang("neue" Sachen in 2 ...
nach (etlichem) Suchen habe ich nichts dergleichen gefunden...
1. Gibt es sowas schon? (wenn ja, wo?)
2.
gefunden habe ich die "unit LConvEncoding"
da gibt's russisch(866) und Thai(874) aber kein Latin-I(850) !?!?
also habe ich mal damit angefangen...(siehe Anhang("neue" Sachen in 2 ...
- Fr 5. Dez 2008, 19:08
- Forum: Freepascal
- Thema: [fpc] unit unzip - small error(solved?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2514
Re: [fpc] unit unzip - small error(solved?)
ahhh, sorry!
die unit kann natürlich kein utf8...
(damit dürfte sich meine "tolle" Änderung erledigt haben...)
ich für meinen Teil habe es spontan nicht hinbekommen "utf8-support" einzubauen...
(was allgemein eine Schwachstelle meinerseits ist...)
ich muß wohl doch wieder nach etwas anderem Suchen ...
die unit kann natürlich kein utf8...
(damit dürfte sich meine "tolle" Änderung erledigt haben...)
ich für meinen Teil habe es spontan nicht hinbekommen "utf8-support" einzubauen...
(was allgemein eine Schwachstelle meinerseits ist...)
ich muß wohl doch wieder nach etwas anderem Suchen ...
- Do 4. Dez 2008, 23:08
- Forum: Freepascal
- Thema: [fpc] unit unzip - small error(solved?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2514
[fpc] unit unzip - small error(solved?)
Hallo!
da es mein erster post ist, ein paar Kleinigkeiten zu mir(siehe am Ende des Beitrags).
Nach (langer) Sucherei fand ich endlich o.g. unit unzip (NICHT die in PasZlib !)
( zipFileAndDirCount := FileUnzipEx(PChar(UTF8ToSys(SrcFilePath)), PChar(UTF8ToSys(DstPath)), '*.*'); )
leider stürzte die ...
da es mein erster post ist, ein paar Kleinigkeiten zu mir(siehe am Ende des Beitrags).
Nach (langer) Sucherei fand ich endlich o.g. unit unzip (NICHT die in PasZlib !)
( zipFileAndDirCount := FileUnzipEx(PChar(UTF8ToSys(SrcFilePath)), PChar(UTF8ToSys(DstPath)), '*.*'); )
leider stürzte die ...