Die Suche ergab 36 Treffer
- Fr 3. Feb 2023, 16:41
- Forum: Linux
- Thema: fpcupdeluxe - neue Lazarusversion installieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13136
Re: fpcupdeluxe - neue Lazarusversion installieren
Grundsätzlich ist mit FpcUpDeluxe die ganze Konfiguration inkl. OPM Packages im Ordner "config_lazarus".
Den könnte man mal testweise kopieren und die IDE neu bauen. Bin nicht ganz sicher, wie reibungslos das geht.
Das werd ich testen....
Ja, das funktioniert offenbar weitestgehend - nur ...
- Fr 3. Feb 2023, 16:18
- Forum: Linux
- Thema: fpcupdeluxe - neue Lazarusversion installieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13136
Re: fpcupdeluxe - neue Lazarusversion installieren
In Setup+ darf die Option FPC/Laz rebuild only nicht angewählt sein, auch Laz branch und revision rechts oben müssen leer sein.
Ist nicht gewählt bzw. leer...
Du bist unter Linux, startest du mit dem Link/Starter den fpcupdeluxe angelegt hat ? Nicht das du ganz einfach den falschen Lazarus ...
- Fr 3. Feb 2023, 15:02
- Forum: Linux
- Thema: fpcupdeluxe - neue Lazarusversion installieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13136
fpcupdeluxe - neue Lazarusversion installieren
Tag!
Ich habe eine Lazarus 2.2.0 Installation die mit FpcUpDeluxe installiert wurde und einiges an zusätzlichen Packages installiert hat.
Funktioniert soweit wunderbar.
Jetzt würde ich gerne von 2.2.0 auf 2.2.4 updaten.
Ich dachte, ich muss nur in FpcUpDeluxe 2.2.4 als Lazarus release wählen und ...
Ich habe eine Lazarus 2.2.0 Installation die mit FpcUpDeluxe installiert wurde und einiges an zusätzlichen Packages installiert hat.
Funktioniert soweit wunderbar.
Jetzt würde ich gerne von 2.2.0 auf 2.2.4 updaten.
Ich dachte, ich muss nur in FpcUpDeluxe 2.2.4 als Lazarus release wählen und ...
- Mi 11. Aug 2021, 14:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Generelles zum Umstieg Lazarus
- Antworten: 116
- Zugriffe: 16484
Re: Generelles zum Umstieg Lazarus
Ich gestehe - ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.
Aber trotzdem hier einige persönliche Erfahrungen zum Umstieg von Delphi (hier: 7.0) auf Lazarus.
ich bin das schon vor einigen Jahren angegangen und habe Schritt für Schritt portiert - zuerst die hauseigenen Libraries und ...
Aber trotzdem hier einige persönliche Erfahrungen zum Umstieg von Delphi (hier: 7.0) auf Lazarus.
ich bin das schon vor einigen Jahren angegangen und habe Schritt für Schritt portiert - zuerst die hauseigenen Libraries und ...
- Do 10. Apr 2014, 11:05
- Forum: Dies und Das
- Thema: Windows XP - end of life
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12106
Re: Windows XP - end of life
Also quasi ein programmiertes Verfallsdatum.
Wenn das nicht beim Verkauf des Systems explizit dokumentiert wurde, dürfte das wohl illegal sein.
Wenn ich mich recht erinnere war doch da was mit einem Timer-Überlauf in älteren Versionen - damit war klar, daß das nicht weiterlaufen konnte ohne ...
Wenn das nicht beim Verkauf des Systems explizit dokumentiert wurde, dürfte das wohl illegal sein.
Wenn ich mich recht erinnere war doch da was mit einem Timer-Überlauf in älteren Versionen - damit war klar, daß das nicht weiterlaufen konnte ohne ...
- Di 1. Apr 2014, 09:47
- Forum: Netzwerk
- Thema: LNet Datenempfang ohne Ereigniss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5104
Re: LNet Datenempfang ohne Ereigniss
Hallo Frank!
Synapse ist extrem leistungsfähig - es empfiehlt sich, regelmässig akutelle Versionen zu checken (am besten aus dem SVN) und bei Problemen vor allem die mitgelieferten Beispielcodes anzusehen - damit wird schnell klar, wie das Paket aufgebaut ist.
73
GRL
Synapse ist extrem leistungsfähig - es empfiehlt sich, regelmässig akutelle Versionen zu checken (am besten aus dem SVN) und bei Problemen vor allem die mitgelieferten Beispielcodes anzusehen - damit wird schnell klar, wie das Paket aufgebaut ist.
73
GRL
- Mo 31. Mär 2014, 12:29
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Programm bekommt die Zeitumstellung nicht mit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4537
Re: Programm bekommt die Zeitumstellung nicht mit
Die Sommerzeit ist überflüssiger Quatsch und sollte abgeschafft werden!
Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung - aber das löst das Problem nicht. Und ich hab genau das gleiche Problem und wäre daher an einer Lösung ebenfalls interessiert - vor allem weil in meinem Fall das Programm als Daemon ...
Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung - aber das löst das Problem nicht. Und ich hab genau das gleiche Problem und wäre daher an einer Lösung ebenfalls interessiert - vor allem weil in meinem Fall das Programm als Daemon ...
- Fr 14. Mär 2014, 15:26
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Suche Mitstreiter für ein gewagtes Projekt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15171
Re: Suche Mitstreiter für ein gewagtes Projekt
2. Unglaublich... Nationalismus-Vorwurf... was besser fällt dir nicht als Gegenargument ein?
Also, die Ablehnung einer zugrundeliegenden Sprachsyntax eines Computerprogramms mit Kriegen zu begründen, die die Engländer evtl. mal geführt haben - ich würd das jetzt nicht gerade ins Nationalismus-Eck ...
Also, die Ablehnung einer zugrundeliegenden Sprachsyntax eines Computerprogramms mit Kriegen zu begründen, die die Engländer evtl. mal geführt haben - ich würd das jetzt nicht gerade ins Nationalismus-Eck ...
- Fr 14. Mär 2014, 10:15
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Suche Mitstreiter für ein gewagtes Projekt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15171
Re: Suche Mitstreiter für ein gewagtes Projekt
Ich weiß nicht - eine ans deutsche angelehnte Syntax? Da deutsch deutlich komplexer ist als englisch ist das sicher nicht so einfach - und das widerspricht meiner Meinung nach dem Anspruch, das Endprodukt "einfach" zu halten. Oder die Syntax nutzt nur ganz basale deutsche Wörter, dann wird's so ...
- Sa 15. Feb 2014, 00:50
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Programmierer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11659
Re: Suche Programmierer
Sich Hausaufgaben (und noch dazu so einfache!) gegen Bezahlung von einem Fremden machen zu lassen ist nicht wirklich Sinn einer Hausaufgabe, oder?
(siehe: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=9&t=7538)
Gruß
GRL
(siehe: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=9&t=7538)
Gruß
GRL
- Sa 15. Feb 2014, 00:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Immerwährender Kalender / Ewiger Kalender
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5972
Re: Immerwährender Kalender / Ewiger Kalender
Ahhh - jetzt verstehe ich die Anfrage, daß der TE einen Programmierer sucht, der gegen Bares ein Projekt erstellt. (siehe hier: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=12&t=7569
Hab mich über die interessante Beschreibung in der Anfrage schon gewundert ob das wohl eine Schulaufgabe ist. Hab nur ...
Hab mich über die interessante Beschreibung in der Anfrage schon gewundert ob das wohl eine Schulaufgabe ist. Hab nur ...
- Mo 10. Feb 2014, 18:08
- Forum: Datenbanken
- Thema: TBlobStream wo?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3905
Re: TBlobStream wo?
TBlobStream gibts bei FPC/Lazarus nicht, soweit ich weiß...
GRL
GRL
- Mi 8. Jan 2014, 16:24
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: peer2peer TCP/IP Protokoll
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11231
Re: peer2peer TCP/IP Protokoll
Die Komponenten und die Bibliothek sind kommerziell, jedoch preislich auch für kleine Projekte interessant.
Irgendwie gibt die Seite nicht wirklich viel Info her - aber wenn ich das richtig verstanden habe gibts das ganze als .so oder .dll ohne Quellcode und kostet - wenn man's denn für Linux+Win ...
Irgendwie gibt die Seite nicht wirklich viel Info her - aber wenn ich das richtig verstanden habe gibts das ganze als .so oder .dll ohne Quellcode und kostet - wenn man's denn für Linux+Win ...
- Di 10. Dez 2013, 13:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lazarus-Buch für Einsteiger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13123
- Mo 9. Dez 2013, 21:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Stammtisch
- Antworten: 40
- Zugriffe: 26020
Re: Stammtisch
...finde ich sollte man fördern.
ACK!
wer Änderungen oder Erweiterungen vorschlägt oder den Umgang mit neuen Mitgliedern rügt
Einen Vorschlag für Änderungen oder Erweiterungen hab ich nicht gesehen - war das in den ominösen gelöschten Postings (zumindest nehm ich mal an, daß hier ein paar ...
ACK!
wer Änderungen oder Erweiterungen vorschlägt oder den Umgang mit neuen Mitgliedern rügt
Einen Vorschlag für Änderungen oder Erweiterungen hab ich nicht gesehen - war das in den ominösen gelöschten Postings (zumindest nehm ich mal an, daß hier ein paar ...