Hallo,
Muss mal nachsehen was ich damals (vor ein paar Monaten für einen Lazarus draufgetan habe)
Erinnere mich jedenfalls dass es etwas teigig lief, aber wenn man die Auflösung auf zB 800x600 reduzierte, ging es halbwegs.
Compilieren von zB dem Adress-Datenbank Beispiel dauerte aber noch immer ...
Die Suche ergab 43 Treffer
- Di 11. Dez 2012, 00:12
- Forum: Sonstige
- Thema: Lazarus auf dem Raspberry Pi installieren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 53537
- Mo 21. Feb 2011, 16:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hallo Alle,
GESCHAFFT!
Endlich habe ich die bedingte Ruhe eines Urlaubs nutzen können, um Abseits des Tagesstresses eine Lösung zu finden...
AT9200 mit aktuellem Lazarus/FPC (arm4t) -> Hello app läuft.
- Habe die crosstools vom Boardhersteller(SSV) verwendet und FPC/Lazarus nochmals gebaut (OPT ...
GESCHAFFT!
Endlich habe ich die bedingte Ruhe eines Urlaubs nutzen können, um Abseits des Tagesstresses eine Lösung zu finden...
AT9200 mit aktuellem Lazarus/FPC (arm4t) -> Hello app läuft.
- Habe die crosstools vom Boardhersteller(SSV) verwendet und FPC/Lazarus nochmals gebaut (OPT ...
- Mi 2. Feb 2011, 10:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hallo Marcov,
Ich habe cross ARM FPC und Lazarus erfolgreich gebaut* :
- VM-ware Ubuntu 9.10 image von http://chrysaor.info/?page=images&filter=Ubuntu" onclick="window.open(this.href);return false;
(desktop Version, aktualisiert)
- Zusätzlicher Benutzer hinzugefügt (mit dem Default-benutzer 'user ...
Ich habe cross ARM FPC und Lazarus erfolgreich gebaut* :
- VM-ware Ubuntu 9.10 image von http://chrysaor.info/?page=images&filter=Ubuntu" onclick="window.open(this.href);return false;
(desktop Version, aktualisiert)
- Zusätzlicher Benutzer hinzugefügt (mit dem Default-benutzer 'user ...
- Do 27. Jan 2011, 23:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hallo Alle,
Marcov von den englischen Forums-Kollegen hatte einen Tip, der funktioniert hat:
http://forum.lazarus.freepascal.org/index.php/topic,8084.60.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-XParm-linux- in die Aufrufparameter hinzufügen
Vielleicht meintet Ihr das auch mit X ...
Marcov von den englischen Forums-Kollegen hatte einen Tip, der funktioniert hat:
http://forum.lazarus.freepascal.org/index.php/topic,8084.60.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-XParm-linux- in die Aufrufparameter hinzufügen
Vielleicht meintet Ihr das auch mit X ...
- Do 27. Jan 2011, 16:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hallo,
Noch ein paar Tests:
Welcher as wird im Projektfolder gefunden?
kra@ubuntu910desktop:~/proj/test1$ which as
/usr/bin/as
kra@ubuntu910desktop:~/proj/test1$ as -v
GNU assembler version 2.20 (i486-linux-gnu) using BFD version (GNU Binutils for Ubuntu) 2.20
Es ist der i486-linux-gnu (liegt ...
Noch ein paar Tests:
Welcher as wird im Projektfolder gefunden?
kra@ubuntu910desktop:~/proj/test1$ which as
/usr/bin/as
kra@ubuntu910desktop:~/proj/test1$ as -v
GNU assembler version 2.20 (i486-linux-gnu) using BFD version (GNU Binutils for Ubuntu) 2.20
Es ist der i486-linux-gnu (liegt ...
- Do 27. Jan 2011, 16:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Den link auch gesetzt ?
sudo chmod +x /usr/local/bin/arm-linux-as
ln -s /usr/local/bin/arm-linux-as ~/lazarus/fpc/binutils/as (Aus der Setupcross wiki)
Bei dir heisst alles arm-linux-as, der fpc sucht aber den as
in ~/lazarus/fpc/binutils war es eh korrekt: drei links auf die entsprechenden ...
sudo chmod +x /usr/local/bin/arm-linux-as
ln -s /usr/local/bin/arm-linux-as ~/lazarus/fpc/binutils/as (Aus der Setupcross wiki)
Bei dir heisst alles arm-linux-as, der fpc sucht aber den as
in ~/lazarus/fpc/binutils war es eh korrekt: drei links auf die entsprechenden ...
- Do 27. Jan 2011, 13:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
ja, alles sollte entsprechend gesetzt sein:
kra@ubuntu910desktop:~/lazarus/fpc/binutils$ ls -l
total 0
lrwxrwxrwx 1 kra kra 27 2011-01-26 09:47 ar -> /usr/local/bin/arm-linux-ar
lrwxrwxrwx 1 kra kra 27 2011-01-27 07:08 as -> /usr/local/bin/arm-linux-as
lrwxrwxrwx 1 kra kra 27 2011-01-26 09:47 ld ...
kra@ubuntu910desktop:~/lazarus/fpc/binutils$ ls -l
total 0
lrwxrwxrwx 1 kra kra 27 2011-01-26 09:47 ar -> /usr/local/bin/arm-linux-ar
lrwxrwxrwx 1 kra kra 27 2011-01-27 07:08 as -> /usr/local/bin/arm-linux-as
lrwxrwxrwx 1 kra kra 27 2011-01-26 09:47 ld ...
- Do 27. Jan 2011, 11:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
seh gerade, da hat jemand anderer auch an der selben Stelle gehangen
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... ic=11730.0" onclick="window.open(this.href);return false;
(leider dort auch ohne Resultat)
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... ic=11730.0" onclick="window.open(this.href);return false;
(leider dort auch ohne Resultat)
- Do 27. Jan 2011, 11:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hallo Alle,
Ich versuche wiedermal, einen aktuellen ARM crosscompiler zu bauen.
Den Anleitungen in
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Setup_Cross_Compile_For_ARM" onclick="window.open(this.href);return false;
folgend habe ich einen ARM-Crosscompiler + Lazarus unter einem virtuellen Ubuntu 9.10 (bei ...
Ich versuche wiedermal, einen aktuellen ARM crosscompiler zu bauen.
Den Anleitungen in
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Setup_Cross_Compile_For_ARM" onclick="window.open(this.href);return false;
folgend habe ich einen ARM-Crosscompiler + Lazarus unter einem virtuellen Ubuntu 9.10 (bei ...
- Sa 1. Jan 2011, 12:30
- Forum: Freepascal
- Thema: Vor Win-Login Programm starten/nach Win-Login beenden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4622
Re: Vor Win-Login Programm starten/nach Win-Login beenden
Hallo,
Ja mit sowas hatte ich neulich zu tun. Auf einem verseuchten PC. Was du brauchst, ist ein sehr früher Autostart. Tante Google und Onkel Autostarts helfen Dir weiter, wie sowas geht. Es gibt zumindest zwei Methoden wie sowas gehen könnte....
LG,
Marcovaldo
Ja mit sowas hatte ich neulich zu tun. Auf einem verseuchten PC. Was du brauchst, ist ein sehr früher Autostart. Tante Google und Onkel Autostarts helfen Dir weiter, wie sowas geht. Es gibt zumindest zwei Methoden wie sowas gehen könnte....
LG,
Marcovaldo
- Sa 1. Jan 2011, 12:21
- Forum: Dies und Das
- Thema: Happy New Year 2011 Thread
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5968
Re: Happy New Year 2011 Thread
Hallo Alle,
Da kann ich mich natürlich als Spätling auch nur anschließen!
Ein frohes und Erfolgreiches Jahr allen hier & natürlich auch
FPC & Lazarus!
Happy Pascal programming :-))
Marcovaldo
PS: Keine neuen guten Vorsätze. Nur die alten endlich mal fertigmachen.
Also wiedermal embedded ARM ...
Da kann ich mich natürlich als Spätling auch nur anschließen!
Ein frohes und Erfolgreiches Jahr allen hier & natürlich auch
FPC & Lazarus!
Happy Pascal programming :-))
Marcovaldo
PS: Keine neuen guten Vorsätze. Nur die alten endlich mal fertigmachen.
Also wiedermal embedded ARM ...
- Sa 31. Jul 2010, 20:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hallo Jay,
Danke für die Info!
Ist eine interessante Platform. Ich habe begonnen, eine Platformliste unter http://wiki.freepascal.org/ARM_Linux_Embedded_Systems" onclick="window.open(this.href);return false;
zu erstellen. Dort werde ich das Board auch listen.
Nativ unter ARM-Debian bekomme ich ...
Danke für die Info!
Ist eine interessante Platform. Ich habe begonnen, eine Platformliste unter http://wiki.freepascal.org/ARM_Linux_Embedded_Systems" onclick="window.open(this.href);return false;
zu erstellen. Dort werde ich das Board auch listen.
Nativ unter ARM-Debian bekomme ich ...
- Fr 30. Jul 2010, 23:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
-Cparmv4
habe ich auch versucht, aber ohne Erfolg.
readelf zeigt nach wie vor ein Flag als V5 an.
Kann es sein das auch die Binutils auf ARM V4 kompiliert sein müssen?
( unter http://www.freaknet.org/martin/crosstool/packages/" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es entsprechend ...
- Mo 12. Jul 2010, 16:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hi Michael,
Dein Familienname scheint Programm - Danke für die schnelle Antwort :-O
Laut diesem Dokument http://www.doulos.com/knowhow/arm/Hints_and_Tips/Implementing_Semaphores/" onclick="window.open(this.href);return false;
Aware of this issue, ARM has created the SWP (SWaP) instruction, which ...
Dein Familienname scheint Programm - Danke für die schnelle Antwort :-O
Laut diesem Dokument http://www.doulos.com/knowhow/arm/Hints_and_Tips/Implementing_Semaphores/" onclick="window.open(this.href);return false;
Aware of this issue, ARM has created the SWP (SWaP) instruction, which ...
- Mo 12. Jul 2010, 13:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: ARM Hardware und Programmierung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22394
Re: ARM Hardware und Programmierung
Hallo,
Endlich wieder etwas Zeit gefunden, hier weiterzutun....
Der SVN(2.5.1) Crosscompiler erzeugt nach wie vor 'illegal instruction' traps....
readelf -a liefert
-------------------
[size=85]ELF Header:
Magic: 7f 45 4c 46 01 01 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Class: ELF32
Data: 2's ...
Endlich wieder etwas Zeit gefunden, hier weiterzutun....
Der SVN(2.5.1) Crosscompiler erzeugt nach wie vor 'illegal instruction' traps....
readelf -a liefert
-------------------
[size=85]ELF Header:
Magic: 7f 45 4c 46 01 01 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Class: ELF32
Data: 2's ...