Die Suche ergab 206 Treffer
- Fr 28. Mär 2025, 10:27
- Forum: Sonstige
- Thema: fpcupdeluxe updated
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6899
Re: fpcupdeluxe updated
Ich wollte dir absolut nichts vorschreiben.
Alles gut, habe ich so auch nicht aufgefasst. :)
Und ja - Alfred ist busy, deswegen war meine Hoffnung und Idee dass du dich dabei ins Maintaining einklinkst ;-)
Soweit kann ich Don Alfredo bestimmt nicht das Wasser reichen.
Aber zukünftige ...
- Fr 28. Mär 2025, 09:59
- Forum: Sonstige
- Thema: fpcupdeluxe updated
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6899
Re: fpcupdeluxe updated
Wäre es nicht besser, daraus einen Pull Request für Don Alfredo zu machen?
BITTE redet miteinander - Don Alfredo ist, soweit ich das beurteilen kann, sicher für Hilfe und Gespräch zugänglich.
Das ist sicherlich richtig. Aber so konnte ich gleich fpcupdeluxe für meine Systeme kompilieren ...
- Fr 28. Mär 2025, 07:46
- Forum: Sonstige
- Thema: fpcupdeluxe updated
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6899
Re: fpcupdeluxe updated
Guten Morgen,
nein, die Änderungen liegen im Kleinen. Um eine neue Lazarus Version (Release Candidate oder Stable Release) installierbar zu machen, wird der entsprechende Gitlab Tag Name an der richtigen Stelle in der fpcup.ini eingetragen.
Damit kann die jeweilige Version dann installiert werden ...
nein, die Änderungen liegen im Kleinen. Um eine neue Lazarus Version (Release Candidate oder Stable Release) installierbar zu machen, wird der entsprechende Gitlab Tag Name an der richtigen Stelle in der fpcup.ini eingetragen.
Damit kann die jeweilige Version dann installiert werden ...
- Do 27. Mär 2025, 14:08
- Forum: Sonstige
- Thema: fpcupdeluxe updated
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6899
fpcupdeluxe updated
Hallo zusammen,
ausgelöst durch den Thread https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=1&t=16741 habe ich eben meine schon seit längerem angepasste fpcupdeluxe Version bei Github öffentlich gemacht. Mit dieser habe ich bis jetzt meine Lazarus Versionen installiert.
In diese habe ich alle 4.0 ...
ausgelöst durch den Thread https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=1&t=16741 habe ich eben meine schon seit längerem angepasste fpcupdeluxe Version bei Github öffentlich gemacht. Mit dieser habe ich bis jetzt meine Lazarus Versionen installiert.
In diese habe ich alle 4.0 ...
- Mo 23. Dez 2024, 12:54
- Forum: Programme
- Thema: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6086
Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
An sich sollte das abholen von Tags ja in der letzten Version funktionieren, tut es bei mir aber leider nicht. Und nachdem es keinerlei Meldungen gibt, kann man auch nciht sagen warum es nicht klappt. Wäre sehr froh wenn fpcupdeluxe von permanenter Wartung unabhängig werden könnte.
Ich habe das ...
- So 22. Dez 2024, 19:28
- Forum: Programme
- Thema: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6086
Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
Hallo Don Alfredo,
Deinen Hinweis auf Application.QueueAsyncCall werde ich mir nach den Weihnachtsfeiertagen gerne ansehen. Im Augenblick muß ich noch sehen das ich den TFPHTTPClient, welchen ich zum Lesen der Tags verwende, unter Windows zum Laufen bekomme.
Beim Aufbereiten der Tags habe ich Wert ...
Deinen Hinweis auf Application.QueueAsyncCall werde ich mir nach den Weihnachtsfeiertagen gerne ansehen. Im Augenblick muß ich noch sehen das ich den TFPHTTPClient, welchen ich zum Lesen der Tags verwende, unter Windows zum Laufen bekomme.
Beim Aufbereiten der Tags habe ich Wert ...
- Sa 21. Dez 2024, 15:58
- Forum: Programme
- Thema: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6086
Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
Wie schon angedeutet habe ich die Anpassungen bis jetzt nur unter Linux getestet.
Ich bin mir nicht sicher ob für den TFPHTTPClient in der GitLabTagReader Unit unter Windows noch Anpassungen nötig sind
Ich bin mir nicht sicher ob für den TFPHTTPClient in der GitLabTagReader Unit unter Windows noch Anpassungen nötig sind
- Sa 21. Dez 2024, 13:29
- Forum: Programme
- Thema: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6086
Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
Danke für den Tip.af0815 hat geschrieben: Sa 21. Dez 2024, 13:16 Ansonsten wenn es geht, mache einen Pullrequest. Alfred ist neuen Ideen aufgeschlossen.
Eventuell mal einen Feature-Request bei ihm machen mit dem Hinweis auf den Thread. Alfred kann IMHO deutsch lesen und wird die vermutlich auch hier Antworten.

- Sa 21. Dez 2024, 13:27
- Forum: Programme
- Thema: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6086
Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
Mir ist nur aufgefallen das die up.lpr umgebaut wurde, ohne weiteren Benefiz. Sowas wird nicht gerne übernommen. Vermeide Änderungen nur aufgrund der persönlichen Ästhetik. Auch reine white Spaces Änderung ist nicht gerne gesehen, bzw. gibt es dann eigene Regeln dafür.
Danke für den Hinweis ...
- Sa 21. Dez 2024, 11:23
- Forum: Programme
- Thema: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6086
fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags
Hallo alle zusammen,
auf Grund der Diskussion https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=16202 und der immer wieder einmal
angesprochenen Tatsache das die verschiedenen Releases in fpcupdeluxe hart codiert sind, habe ich mir Gedanken
gemacht wie man die hart codierten Gitlab Versionen durch ...
auf Grund der Diskussion https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=16202 und der immer wieder einmal
angesprochenen Tatsache das die verschiedenen Releases in fpcupdeluxe hart codiert sind, habe ich mir Gedanken
gemacht wie man die hart codierten Gitlab Versionen durch ...
- Mi 18. Dez 2024, 09:27
- Forum: Freepascal
- Thema: Generic.Collections Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231
Re: Generic.Collections Fehler
Hallo zusammen,
ich habe das Vorhaben nun mit TFPGMap gelöst.
Grüße
HobbyProgrammer
ich habe das Vorhaben nun mit TFPGMap gelöst.

Grüße
HobbyProgrammer
- Sa 7. Dez 2024, 17:22
- Forum: Freepascal
- Thema: Generic.Collections Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231
Re: Generic.Collections Fehler
Hallo Pascal Dragon,
ich habe das Projekt nun mal mit -vu -vt kompiliert. Das Message-Log habe ich Dir angehängt.
ich habe das Projekt nun mal mit -vu -vt kompiliert. Das Message-Log habe ich Dir angehängt.
- Do 5. Dez 2024, 11:41
- Forum: Freepascal
- Thema: Generic.Collections Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231
Re: Generic.Collections Fehler
Das habe ich bis jetzt noch nicht, aus dem Grund, da ich ja mit der gleichen Lazarus Version in einem neuen Projekt diesen Code kompilieren kann.
- Do 5. Dez 2024, 11:27
- Forum: Freepascal
- Thema: Generic.Collections Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231
Re: Generic.Collections Fehler
Ist von mir vielleicht etwas schlecht geschrieben.
Ich meinte, wenn ich diesen Code in dem Projekt welches ich ergänzen möchte, schreibe
kann ich ganz normal mit Code-Vervollständigung arbeiten, da wird nicht angemeckert.
Erst wenn ich das Projekt dann kompiliere kommt diese Fehlermeldung.
Ich meinte, wenn ich diesen Code in dem Projekt welches ich ergänzen möchte, schreibe
kann ich ganz normal mit Code-Vervollständigung arbeiten, da wird nicht angemeckert.
Erst wenn ich das Projekt dann kompiliere kommt diese Fehlermeldung.
- Do 5. Dez 2024, 10:55
- Forum: Freepascal
- Thema: Generic.Collections Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231
Generic.Collections Fehler
Hallo alle zusammen,
für eine aktuelle Idee wollte ich TDictionary aus den Generic.Collections verwenden. Aber schon bei der
Deklaration bekomme ich beim Kompilieren einen Fehler.
Folgender Code kompiliert in einem neuen Projekt ohne Probleme:
uses Generics.Collections;
type
TTagInfo = record ...
für eine aktuelle Idee wollte ich TDictionary aus den Generic.Collections verwenden. Aber schon bei der
Deklaration bekomme ich beim Kompilieren einen Fehler.
Folgender Code kompiliert in einem neuen Projekt ohne Probleme:
uses Generics.Collections;
type
TTagInfo = record ...