Hallo zusammen,
Bis ich eine andere Lösung habe, habe ich mal einen Workarround programmiert.
Auch ein STRG+C funktioniert in den Feldern nicht.
// STRG+C
IF ( Key = 67 ) THEN
ClipBoard.AsText := MainForm.ChanSamplesEdit1.Text;
// STRG+V
IF ( Key = 86 ) THEN
MainForm.ChanSamplesEdit1.Text ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Di 11. Jun 2024, 16:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einfügen mit Strg + V Funktioniert in einer Applikation nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1987
- Di 11. Jun 2024, 15:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einfügen mit Strg + V Funktioniert in einer Applikation nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1987
Einfügen mit Strg + V Funktioniert in einer Applikation nicht
Hallo Lazarus Gemeinde,
Ich habe ein kleines Berechnungsprogramm erstellt.
Darin sind einige TJLabeledIntegerEdit Felder.
Leider funktioniert bei diesen das einfügen mit CTRL+V nicht!
Ein Einfügen über das Kontextmenü geht.
Das einfügen in anderen Programmen mit CTRL+V funktioniert jedoch ...
Ich habe ein kleines Berechnungsprogramm erstellt.
Darin sind einige TJLabeledIntegerEdit Felder.
Leider funktioniert bei diesen das einfügen mit CTRL+V nicht!
Ein Einfügen über das Kontextmenü geht.
Das einfügen in anderen Programmen mit CTRL+V funktioniert jedoch ...
- Do 8. Feb 2024, 14:07
- Forum: MacOS
- Thema: Fehlermelung beim compilieren von packages
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5544
Re: Fehlermelung beim compilieren von packages
Hallo,
Problem gelöst!
Habe für den Lazarus Ordner samt Unterordner für jeden Benutzer auf lesen/schreiben gestellt.
Jetzt funktioniert es.
Problem gelöst!
Habe für den Lazarus Ordner samt Unterordner für jeden Benutzer auf lesen/schreiben gestellt.
Jetzt funktioniert es.
- Do 8. Feb 2024, 13:18
- Forum: MacOS
- Thema: Fehlermelung beim compilieren von packages
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5544
Fehlermelung beim compilieren von packages
Hallo,
ich habe heute Lazarus auf meinem Mac auf 2.2.6 upgedatet.
Jetzt möchte ich über den Packet Manager neue Packages hinzufügen.
Leider bekomme ich dann beim Compilieren folgende Fehlermeldung:
Compile package LCL 2.2.6: Exit code 1, Errors: 2
Error: clang -cc1as: error: unable to open output ...
ich habe heute Lazarus auf meinem Mac auf 2.2.6 upgedatet.
Jetzt möchte ich über den Packet Manager neue Packages hinzufügen.
Leider bekomme ich dann beim Compilieren folgende Fehlermeldung:
Compile package LCL 2.2.6: Exit code 1, Errors: 2
Error: clang -cc1as: error: unable to open output ...
- Do 27. Okt 2022, 15:59
- Forum: MacOS
- Thema: EXC_BAD_ACCES beim öffnen eines Forms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6409
EXC_BAD_ACCES beim öffnen eines Forms
Ich bin gerade dabei eine Anwendung zu programmieren die ich unter Windows und MacOS compilieren un laufen lassen möchte.
Wenn ich nun die Anwendung auf Windows compiliere, funktioniert alles einwandfrei.
Compiliere ich die selebe Anwendung auf MacOs läuft alles bis ich ein spezielles Fenster der ...
Wenn ich nun die Anwendung auf Windows compiliere, funktioniert alles einwandfrei.
Compiliere ich die selebe Anwendung auf MacOs läuft alles bis ich ein spezielles Fenster der ...
- Di 4. Okt 2022, 19:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] TChart mit zwei Y-Achsen mit Anzeige einer Teilkurve
- Antworten: 2
- Zugriffe: 604
Re: TChart mit zwei Y-Achsen mit Anzeige einer Teilkurve
Hallo WP_XYZ,
vielen Dank für die Erklärung und das Beispielprojekt.
Damit konnte ich mein Problem fix lösen!!!
Es ist sagenhaft wie schnell ich eine Lösung für mein Prblem hatte!
Vielen Dank und SG
Rainer
vielen Dank für die Erklärung und das Beispielprojekt.
Damit konnte ich mein Problem fix lösen!!!
Es ist sagenhaft wie schnell ich eine Lösung für mein Prblem hatte!
Vielen Dank und SG
Rainer
- Di 4. Okt 2022, 11:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] TChart mit zwei Y-Achsen mit Anzeige einer Teilkurve
- Antworten: 2
- Zugriffe: 604
[gelöst] TChart mit zwei Y-Achsen mit Anzeige einer Teilkurve
Hallo zusammen,
Habe ein Problem mit T-Chart und komme da nicht weiter.
Ich habe zwei Line Series.
Die Daten gehen bei beiden in der X-Achse von 0.0 - 0.1
Die linke Achse geht bei der Y-Achse von ca. -0.2 - 0.2
Die rechte Achse hat Daten von 0.0 - 1.4
Ich möchte jedoch nur die Daten von 0.8 - 1.4 ...
Habe ein Problem mit T-Chart und komme da nicht weiter.
Ich habe zwei Line Series.
Die Daten gehen bei beiden in der X-Achse von 0.0 - 0.1
Die linke Achse geht bei der Y-Achse von ca. -0.2 - 0.2
Die rechte Achse hat Daten von 0.0 - 1.4
Ich möchte jedoch nur die Daten von 0.8 - 1.4 ...
- Do 16. Dez 2021, 13:47
- Forum: Multimedia
- Thema: Probleme mit TGLSceneViewer auf neuer Installation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5580
Re: Probleme mit TGLSceneViewer auf neuer Installation
Hallo Fliegermichl,
danke für die schnelle Antwort! Genau das war das Problem!
Das nenne ich mal einen Mega schnelle Hilfe!
Vielen Dank und SG
Rainer
danke für die schnelle Antwort! Genau das war das Problem!
Das nenne ich mal einen Mega schnelle Hilfe!
Vielen Dank und SG
Rainer
- Do 16. Dez 2021, 10:28
- Forum: Multimedia
- Thema: Probleme mit TGLSceneViewer auf neuer Installation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5580
Probleme mit TGLSceneViewer auf neuer Installation
Hallo Lazarus Gemeinde,
Ich habe einen neuen Rechner bekommen und habe darauf Lazarus V2.0.12 installiert.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich Probleme mit dem TGLSceneViewer habe.
Der TGLSceneViewer bleibt in der Editor Perspektive leer ( Hintergrundfarbe ).
Wenn man ein paar mal drauf klickt ...
Ich habe einen neuen Rechner bekommen und habe darauf Lazarus V2.0.12 installiert.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich Probleme mit dem TGLSceneViewer habe.
Der TGLSceneViewer bleibt in der Editor Perspektive leer ( Hintergrundfarbe ).
Wenn man ein paar mal drauf klickt ...
- Do 22. Apr 2021, 17:48
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7500
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hallo zusammen,
ich habe die lib Folder schon mehrfach von Hand gelöscht.
Leider ohne Erfolg.
Habe das Projekt nochmals durch das Original Projekt das unter Windows entwickelt wurde ersetzt.
Siehe da, jetzt werden änderungen übernommen
Vielen Dank und SG
Rainer
ich habe die lib Folder schon mehrfach von Hand gelöscht.
Leider ohne Erfolg.
Habe das Projekt nochmals durch das Original Projekt das unter Windows entwickelt wurde ersetzt.
Siehe da, jetzt werden änderungen übernommen

Vielen Dank und SG
Rainer
- Mo 19. Apr 2021, 14:00
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7500
Re: Änderungen in einem TForm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Nein ich habe in meiner Applikation keine Pfade verbogen.
Habe die Componenten über den Componenten Manager neu Installiert und die IDE neu übersetzt.
Das Aufräumen / Kompilieren funktioniert jetzt.
Dennoch werden die Änderungen im TForm nicht übernommen.
Stehen alle in der *.lfm, jedoch nach dem ...
Habe die Componenten über den Componenten Manager neu Installiert und die IDE neu übersetzt.
Das Aufräumen / Kompilieren funktioniert jetzt.
Dennoch werden die Änderungen im TForm nicht übernommen.
Stehen alle in der *.lfm, jedoch nach dem ...
- Mo 19. Apr 2021, 11:46
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7500
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hallo Winni,
So nun funktioniert das Aufräumen und Kompilieren.
Jedoch löst dies mein Problem nicht!
Werte werden nicht übernommen.
SG Rainer
So nun funktioniert das Aufräumen und Kompilieren.
Jedoch löst dies mein Problem nicht!
Werte werden nicht übernommen.
SG Rainer
- Mo 19. Apr 2021, 11:20
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7500
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hallo Winni,
das funktioniert leider nicht.
Ich bekomme immer folgende Meldung:
Unable to delete file "/Applications/Lazarus/components/ideintf/units/x86_64-darwin/cocoa/actionseditor.lfm"
Und viele weitere Dateien!
Die Rechte sind für Vollzugriff gesetzt.
das funktioniert leider nicht.
Ich bekomme immer folgende Meldung:
Unable to delete file "/Applications/Lazarus/components/ideintf/units/x86_64-darwin/cocoa/actionseditor.lfm"
Und viele weitere Dateien!
Die Rechte sind für Vollzugriff gesetzt.
- So 18. Apr 2021, 21:21
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7500
Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Habedere mitanand,
Ich habe folgendes Problem und noch keine Lösung.
Habe ein Lazarus Projekt das ich auf Windows programmiert habe,
auf Mac übernommen.
Nach ein paar Anfangs Schwierigkeiten , kann ich das Projekt nun kompilieren und starten.
Da ein paar Texte zu lange sind und abgeschnitten ...
Ich habe folgendes Problem und noch keine Lösung.
Habe ein Lazarus Projekt das ich auf Windows programmiert habe,
auf Mac übernommen.
Nach ein paar Anfangs Schwierigkeiten , kann ich das Projekt nun kompilieren und starten.
Da ein paar Texte zu lange sind und abgeschnitten ...
- So 18. Apr 2021, 21:11
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Habedere Mitanand
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8349
Habedere Mitanand
Habedere,
Mein Name ist Rainer und komme aus dem schönen Vorarlberg in Österreich.
Ich arbeite bei „dem“ Steuerungshersteller!
https://www.bachmann.info
Ich programmiere seit über 30 Jahren.
Hauptsächlich in PLC.
Auch ein wenig C.
Habe dann mit Delphi angefangen. Als die Delphi Lizenz in unserer ...
Mein Name ist Rainer und komme aus dem schönen Vorarlberg in Österreich.
Ich arbeite bei „dem“ Steuerungshersteller!
https://www.bachmann.info
Ich programmiere seit über 30 Jahren.
Hauptsächlich in PLC.
Auch ein wenig C.
Habe dann mit Delphi angefangen. Als die Delphi Lizenz in unserer ...