Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 10:52
- OS, Lazarus, FPC: Windows ( Lazarus V2.0.12 ) / Mac ( Lazarus V2.2.2 )
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Austria, Nenzing
- Kontaktdaten:
Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Habedere mitanand,
Ich habe folgendes Problem und noch keine Lösung.
Habe ein Lazarus Projekt das ich auf Windows programmiert habe,
auf Mac übernommen.
Nach ein paar Anfangs Schwierigkeiten , kann ich das Projekt nun kompilieren und starten.
Da ein paar Texte zu lange sind und abgeschnitten werden, habe ich im TForm ein paar Anpassungen gemacht.
Diese werden auch in die *lfm geschrieben.
Wenn ich das Programm kompiliere und starte, sind diese Änderungen nicht übernommen worden.
Auch ein verschieben der Komponenten werden nicht übernommen.
Habe schon den lib ordner und die *.lps gelöscht,
Ohne Erflog!
Wird die *.lfm noch irgendwo gebuffert?
Wäre super, wenn jemand eine Idee hat!
Vielen Dank und SG Rainer
Ich habe folgendes Problem und noch keine Lösung.
Habe ein Lazarus Projekt das ich auf Windows programmiert habe,
auf Mac übernommen.
Nach ein paar Anfangs Schwierigkeiten , kann ich das Projekt nun kompilieren und starten.
Da ein paar Texte zu lange sind und abgeschnitten werden, habe ich im TForm ein paar Anpassungen gemacht.
Diese werden auch in die *lfm geschrieben.
Wenn ich das Programm kompiliere und starte, sind diese Änderungen nicht übernommen worden.
Auch ein verschieben der Komponenten werden nicht übernommen.
Habe schon den lib ordner und die *.lps gelöscht,
Ohne Erflog!
Wird die *.lfm noch irgendwo gebuffert?
Wäre super, wenn jemand eine Idee hat!
Vielen Dank und SG Rainer
Immer Gut Licht und vergesst die schatten nicht!
Rainer Primosch
https://primosch.art
Rainer Primosch
https://primosch.art
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hi!
Du must nix selber löschen - und Dir evtl. versehentlich ins Knie schießen.
Dafür gibt es : Start => Aufräumen und Kompilieren
Dann sollten "alte Leichen" mit alten Informationen verschwunden sein.
Winni
Du must nix selber löschen - und Dir evtl. versehentlich ins Knie schießen.
Dafür gibt es : Start => Aufräumen und Kompilieren
Dann sollten "alte Leichen" mit alten Informationen verschwunden sein.
Winni
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 10:52
- OS, Lazarus, FPC: Windows ( Lazarus V2.0.12 ) / Mac ( Lazarus V2.2.2 )
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Austria, Nenzing
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hallo Winni,
das funktioniert leider nicht.
Ich bekomme immer folgende Meldung:
Unable to delete file "/Applications/Lazarus/components/ideintf/units/x86_64-darwin/cocoa/actionseditor.lfm"
Und viele weitere Dateien!
Die Rechte sind für Vollzugriff gesetzt.
das funktioniert leider nicht.
Ich bekomme immer folgende Meldung:
Unable to delete file "/Applications/Lazarus/components/ideintf/units/x86_64-darwin/cocoa/actionseditor.lfm"
Und viele weitere Dateien!
Die Rechte sind für Vollzugriff gesetzt.
Immer Gut Licht und vergesst die schatten nicht!
Rainer Primosch
https://primosch.art
Rainer Primosch
https://primosch.art
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hallo!
Wenn er die alte Datei nicht löschen kann, dann kann er eine neue Version nicht schreiben.
Also bekommst Du immer wieder Deine alte Form präsentiert.
Da sich Apple sehr weit von seinem unixoiden Ursprung entfernt hat, muss Dir jetzt mal ein Apfel-Benutzer helfen.
Ich kenne mich nur mit Apple ][ aus.
Winni
Wenn er die alte Datei nicht löschen kann, dann kann er eine neue Version nicht schreiben.
Also bekommst Du immer wieder Deine alte Form präsentiert.
Da sich Apple sehr weit von seinem unixoiden Ursprung entfernt hat, muss Dir jetzt mal ein Apfel-Benutzer helfen.
Ich kenne mich nur mit Apple ][ aus.
Winni
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 10:52
- OS, Lazarus, FPC: Windows ( Lazarus V2.0.12 ) / Mac ( Lazarus V2.2.2 )
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Austria, Nenzing
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hallo Winni,
So nun funktioniert das Aufräumen und Kompilieren.
Jedoch löst dies mein Problem nicht!
Werte werden nicht übernommen.
SG Rainer
So nun funktioniert das Aufräumen und Kompilieren.
Jedoch löst dies mein Problem nicht!
Werte werden nicht übernommen.
SG Rainer
Immer Gut Licht und vergesst die schatten nicht!
Rainer Primosch
https://primosch.art
Rainer Primosch
https://primosch.art
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Wieso will denn die IDE eine Datei aus den eigenen Komponenten löschen? Klingt nach großer Sauerei...
Hast du in deinem Programm irgendwelche Pfade gesetzt, so dass die Sourcen der Lazarus und/oder FPC-Units gefunden werden und neu übersetzt werden? Das geht meistens schief.
Oder hast du die Texte in den lfm-Dateien der Lazarus-Units geändert? In diesem Fall müsstest du die IDE neu kompilieren (Werkzeuge > Lazarus kompilieren einrichten > Alle aufräumen > Neu kompilieren)
Hast du in deinem Programm irgendwelche Pfade gesetzt, so dass die Sourcen der Lazarus und/oder FPC-Units gefunden werden und neu übersetzt werden? Das geht meistens schief.
Oder hast du die Texte in den lfm-Dateien der Lazarus-Units geändert? In diesem Fall müsstest du die IDE neu kompilieren (Werkzeuge > Lazarus kompilieren einrichten > Alle aufräumen > Neu kompilieren)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 10:52
- OS, Lazarus, FPC: Windows ( Lazarus V2.0.12 ) / Mac ( Lazarus V2.2.2 )
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Austria, Nenzing
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen in einem TForm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Nein ich habe in meiner Applikation keine Pfade verbogen.
Habe die Componenten über den Componenten Manager neu Installiert und die IDE neu übersetzt.
Das Aufräumen / Kompilieren funktioniert jetzt.
Dennoch werden die Änderungen im TForm nicht übernommen.
Stehen alle in der *.lfm, jedoch nach dem kompilieren wird das alte Fenster angezeigt.
Habe die Componenten über den Componenten Manager neu Installiert und die IDE neu übersetzt.
Das Aufräumen / Kompilieren funktioniert jetzt.
Dennoch werden die Änderungen im TForm nicht übernommen.
Stehen alle in der *.lfm, jedoch nach dem kompilieren wird das alte Fenster angezeigt.
Immer Gut Licht und vergesst die schatten nicht!
Rainer Primosch
https://primosch.art
Rainer Primosch
https://primosch.art
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Lösche den Lib-Unterordner von deinem Projekt. Lazarus legt dort komplierte Dateien ab, auch Kopien von LFM-Dateien. Beim linken werden, dann die alten Versionen von Lib-Unterordner eingebunden.
Manchmal bekommt Lazarus Änderungen von LFM nicht mit, und erneuert es nicht.
Ich habe das Problem öfters gehabt, besonders wenn ich LFM-Dateien manuell geändert habe.
Manchmal bekommt Lazarus Änderungen von LFM nicht mit, und erneuert es nicht.
Ich habe das Problem öfters gehabt, besonders wenn ich LFM-Dateien manuell geändert habe.
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hi!
Ich bin mit meiner Weisheit am Ende.
Es sei denn:
* Hast Du bei Kopieraktionen die GROSS.- / kleinschreinung verändert???
* Oder hast Du beim Rumfummeln in der lfm die GROSS.- / kleinschreinung verändert???
Winni
Ich bin mit meiner Weisheit am Ende.
Es sei denn:
* Hast Du bei Kopieraktionen die GROSS.- / kleinschreinung verändert???
* Oder hast Du beim Rumfummeln in der lfm die GROSS.- / kleinschreinung verändert???
Winni
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 10:52
- OS, Lazarus, FPC: Windows ( Lazarus V2.0.12 ) / Mac ( Lazarus V2.2.2 )
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Austria, Nenzing
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen in einem TFprm werden beim compilieren nicht übernommen ( MacOs )
Hallo zusammen,
ich habe die lib Folder schon mehrfach von Hand gelöscht.
Leider ohne Erfolg.
Habe das Projekt nochmals durch das Original Projekt das unter Windows entwickelt wurde ersetzt.
Siehe da, jetzt werden änderungen übernommen
Vielen Dank und SG
Rainer
ich habe die lib Folder schon mehrfach von Hand gelöscht.
Leider ohne Erfolg.
Habe das Projekt nochmals durch das Original Projekt das unter Windows entwickelt wurde ersetzt.
Siehe da, jetzt werden änderungen übernommen

Vielen Dank und SG
Rainer
Immer Gut Licht und vergesst die schatten nicht!
Rainer Primosch
https://primosch.art
Rainer Primosch
https://primosch.art