Die Biblia del Synedit von Tito Hinostroza – Lima Perú ist die Lektüre, die mir beim Synedit weitergeholfen hat.
(Das Kleingedruckte, man sollte schon spanisch können, mir ist keine englische Übersetzung bekannt)
von dem gleichen Author gibt es auch noch einen Highlighter
Gruss, Armageddon
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 21. Apr 2022, 21:15
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TSynEdit und Highlighter?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2187
- Do 17. Feb 2022, 11:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1702
Re: Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
FPC Version auf Laptop 2 ist 3.2.2, die Projekteinstellungen waren in beiden Fällen identisch, da das komplette Projektverzeichnis von (1) nach (2) kopiert wurde,
Ziel Betriebssystem Win64
Ziel CPU Famile X86_64
Die Hinweise haben mir jedenfalls geholfen, das Einbinden der beiden genannten Units ...
Ziel Betriebssystem Win64
Ziel CPU Famile X86_64
Die Hinweise haben mir jedenfalls geholfen, das Einbinden der beiden genannten Units ...
- Mi 16. Feb 2022, 21:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1702
Re: Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
Da ich Hinweise auch gerne schnell ausprobiere, vor allem da es ja recht einfach wäre, schnell LAptop 2 gebootet und die beiden Units hinzugefügt.
Rebuild, etwas warten, starten... Es tuts..
Ist irgendwo beschrieben, dass ab Version 2.2.x für https diese Units mit angezogen werden müssen ? wenn ja ...
Rebuild, etwas warten, starten... Es tuts..
Ist irgendwo beschrieben, dass ab Version 2.2.x für https diese Units mit angezogen werden müssen ? wenn ja ...
- Mi 16. Feb 2022, 21:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1702
Re: Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
meins sieht so aus:
unit HTTP;
{$mode objfpc}{$H+}
{$codepage utf8}
interface
uses
Forms, ComCtrls, Controls, ExtCtrls,Classes, SysUtils, fphttpclient, Dialogs, StrTools, Process, SCD, StrUtils, LCLType, Windows, Clipbrd, INIFiles, fpjson, jsonparser,
ComboEx,Graphics, LazUTF8, RegExpr,md5 ...
unit HTTP;
{$mode objfpc}{$H+}
{$codepage utf8}
interface
uses
Forms, ComCtrls, Controls, ExtCtrls,Classes, SysUtils, fphttpclient, Dialogs, StrTools, Process, SCD, StrUtils, LCLType, Windows, Clipbrd, INIFiles, fpjson, jsonparser,
ComboEx,Graphics, LazUTF8, RegExpr,md5 ...
- Mi 16. Feb 2022, 19:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1702
Lazarus 2.2.0 Https Post geht nicht mehr (Win10 64bit) ?
ALs langjähriger nur Leser habe ich mich nun auch angemeldet, da ich beim Testen der Lazarus Version 2.2.0 über ein Problem gefallen bin, wo ich keine Lösung finde. (vllt ist auch nur eine Kleinigkeit, aber ich überseh diese konsequent irgendwie)
Istzustand
Laptop 1, win10/64, Lararus 2.0.12 ...
Istzustand
Laptop 1, win10/64, Lararus 2.0.12 ...