Die Suche ergab 11 Treffer

von HB9FIH
Mo 22. Jan 2024, 07:47
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Pfade und SQLITE3 unter WIN10 Problem
Antworten: 2
Zugriffe: 4183

Re: Pfade und SQLITE3 unter WIN10 Problem

Danke Beach,

es bestätigt das was ich gestern spät noch herausgefunden habe.

begin
SQLConnector1.DatabaseName := opendialog1.FileName;
SQLConnector1.connected := True;
if not SQLConnector1.connected then
begin
SQLConnector1.DatabaseName:= arbeitspfad+'\qsl.db';

Ich komme wieder langsam in ...
von HB9FIH
So 21. Jan 2024, 19:41
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Pfade und SQLITE3 unter WIN10 Problem
Antworten: 2
Zugriffe: 4183

Pfade und SQLITE3 unter WIN10 Problem

Hallo,
ja vor 2 Jahren hatte ich ähnliche Probleme bei Linux - die sind gelöst mit Hilfe des Forums.

Nun "musste" ich was auf WIN10 machen und ich habe mich auch für den Einsatz von SQLITE3 entschieden,
Stehe wieder ähnlich an wie früher ....

Habe das Form/Unit des Projects am laufen und will nun ...
von HB9FIH
So 31. Jul 2022, 16:40
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Import eines "wilden" Textfiles in SQLite
Antworten: 4
Zugriffe: 846

Re: Import eines "wilden" Textfiles in SQLite

@Theo - ich danke Dir... selbstverständlich auch dem anderen Helfer.
habe dies nun etwas erweitert. Den Header braucht man nicht den kann man vorgängig in einem Text Editor eliminieren.
Interessant war dass mit dem einlesen des header immer nur 2 QSO0s aufbereitet wurden - aber das ist gelöst.
Habe ...
von HB9FIH
Fr 29. Jul 2022, 11:31
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Import eines "wilden" Textfiles in SQLite
Antworten: 4
Zugriffe: 846

Re: Import eines "wilden" Textfiles in SQLite

Danke sehr - und erst noch ohne dbf ...
Ich mache mal beides ..
von HB9FIH
Fr 29. Jul 2022, 10:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Umstellung von Code, wie schreibt man ein Programmcode richtig und gut
Antworten: 29
Zugriffe: 2882

Re: Umstellung von Code, wie schreibt man ein Programmcode richtig und gut

Darf ich auch noch meinen Senf ("Würze") dazu geben.
Ich hatte in den 70/80 iger Jahren gelernt zu programmieren.

Ich gehe folgt vor:
1. Papier ... überlegen und ein Nassi - Shneidermann Diagramm erstellen.
2.eigene Regeln - ich erlege mir Regeln (Namen) auf für Variable, Module etc alle Teile in ...
von HB9FIH
Fr 29. Jul 2022, 09:37
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Import eines "wilden" Textfiles in SQLite
Antworten: 4
Zugriffe: 846

Import eines "wilden" Textfiles in SQLite

Ich frage hier weil ggf jemand eine bessere Idee hat und sag schon mal Danke für eine andere Idee.
Hier ist eine (text)-Datei die ich in einer SQlite Tabelle importieren will.
Das ist eine sog. ADI / ADIF Datei. (benutzt im Amateurfunk).
Unten gebe ich den Header und die 2 Records . Die Records ...
von HB9FIH
Mo 25. Jul 2022, 08:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Application deployment
Antworten: 14
Zugriffe: 1815

Re: Application deployment

Ja, kenne ich.

Ich nehm für die Applikation das Current Dir, wenn ich in einem Parameter nicht was spezielles angebe.

Der Designer von LAzReport legt die config im AppConfig Dir ab, das lasse ich so.

Gute Zeit
von HB9FIH
So 24. Jul 2022, 16:56
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Application deployment
Antworten: 14
Zugriffe: 1815

Re: Application deployment

Danke, man liest und lernt viel aus den Antworten heraus.

Ich habe es nun im Griff. Kann das Programm ohne Probleme in Ubuntu 22.04 laufen lassen.
Das Arbeitsverzeichnis und das Datenbankverzeichnis kann man separat machen wenn man will.
Nur noch ein minor Problem - eine Grafik erscheint im Ubuntu ...
von HB9FIH
Do 21. Jul 2022, 11:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Application deployment
Antworten: 14
Zugriffe: 1815

Re: Application deployment

Ja ist klar -
Verwende auch immer absolute Pfadangaben.
Hole den Pfad (getcurrentdir) und setze das für den run.
von HB9FIH
Do 21. Jul 2022, 08:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Application deployment
Antworten: 14
Zugriffe: 1815

Re: Application deployment

Danke für die aufschlussreichen Antworten

missing libsqlite3.so war die Fehlermeldung.

Die Befehle ldd readlf und file kannte ich noch nicht
Bei ldd gab es keinen Eintrag über libsqlite3.so - dh es ist dynamisch (ich denke)

Nun habe ich das dev Paket installiert .
Ergebnis: dieser Fehler ist ...
von HB9FIH
Mi 20. Jul 2022, 11:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Application deployment
Antworten: 14
Zugriffe: 1815

Application deployment

Hallo,
Habe unter Mint 20.3 ein kleines Programm geschrieben. Rechnungsstellung für das neue Schweizer Zahlungssystem QR.
Nun wollte ich dies auf einer anderen Linux Distribution testen.
Habe einen Ubuntu 22.04 LTS installiert.
T'ja - nicht ganz unerwartet: es fehlt was (vorerst): libsqlite3.so
Aber ...