Ok Vielen Dank für deine HilfeWarf hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 13:45 Wenn du eine komponente von der Komponentenpalette auf die Form setzt macht Lazarus das einfach automatisch. Wenn du ein leeres GUI projekt startest und einfach LazSerial in die uses schreibst ohne eine der Komponenten visuell zu benutzen funktionierts auch nicht
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo 7. Okt 2024, 13:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Konsolenanwendung - Konponente einbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 867
Re: Konsolenanwendung - Konponente einbinden
- Mo 7. Okt 2024, 13:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Konsolenanwendung - Konponente einbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 867
Re: Konsolenanwendung - Konponente einbinden
Vielen Dank.Warf hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 13:26 Weils vermutlich in nem eigenen Package ist. Projektinspektor -> Neue Abbhängigkeit -> LazSerial
Warum ist das bei Konsolenanwendungen notwendig und bei VCL Anwendungen nicht?
- Mo 7. Okt 2024, 13:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Konsolenanwendung - Konponente einbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 867
Konsolenanwendung - Konponente einbinden
Hallo Zusammen
Wie kann ich Komponenten in einem Konsolenprogramm einbinden?
Gerade möchte ich z.b. LazSerial in einem Konsolenprogramm verwenden.
Wenn ich im Konsolenprogramm bei den "uses LazSerial" hinzufüge wird es nicht gefunden.
Wie muss ich da vorgehen?
Gruss Int3g3r
Wie kann ich Komponenten in einem Konsolenprogramm einbinden?
Gerade möchte ich z.b. LazSerial in einem Konsolenprogramm verwenden.
Wenn ich im Konsolenprogramm bei den "uses LazSerial" hinzufüge wird es nicht gefunden.
Wie muss ich da vorgehen?
Gruss Int3g3r
- So 25. Dez 2022, 22:19
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: LazReport - Lazarus variable Übergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1140
Re: LazReport - Lazarus variable Übergeben
nach dem Öffnen deiner Query hat sie die Eigenschaft der Gesamtdatensätze : DataModul.ZQuery1.RecordCount
frVariables.Clear; // alles alte Zeug löschen
frVariables['Record_count']:= DataModul.ZQuery1.RecordCount;
Die Variable Record_Count muss im Formular erzeugt werden und kann dann ...
- Fr 23. Dez 2022, 20:23
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: LazReport - Lazarus variable Übergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1140
LazReport - Lazarus variable Übergeben
Guten Abend
Wie kann ich eine Variable in Lazarus an den Report übergeben?
Habe folgendes versucht: https://wiki.freepascal.org/LazReport_Tutorial
(Siehe "General purpose variables")
Ich erhalte keinen Fehler.
Die Variable wird aber im Report nicht angezeigt (Bleibt Leer).
Ich möchte nur die ...
Wie kann ich eine Variable in Lazarus an den Report übergeben?
Habe folgendes versucht: https://wiki.freepascal.org/LazReport_Tutorial
(Siehe "General purpose variables")
Ich erhalte keinen Fehler.
Die Variable wird aber im Report nicht angezeigt (Bleibt Leer).
Ich möchte nur die ...
- Di 13. Dez 2022, 22:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm startet nicht auf anderem PC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1605
Re: Programm startet nicht auf anderem PC
WoW hier haben aber viele geantwortet.
Danke für die Hilfe und Inputs.
Die Connections der DB im Designer nie auf Active gestellt lassen, immer erst im Code aktivieren.
af0815 hatte aber Recht.
Ich habe im Datenmodul die TZConnection auf "Connected=true".
Somit habe ich mal zum Test Connected ...
Danke für die Hilfe und Inputs.
Die Connections der DB im Designer nie auf Active gestellt lassen, immer erst im Code aktivieren.
af0815 hatte aber Recht.
Ich habe im Datenmodul die TZConnection auf "Connected=true".
Somit habe ich mal zum Test Connected ...
- Mo 12. Dez 2022, 20:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm startet nicht auf anderem PC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1605
Programm startet nicht auf anderem PC
Guten Abend
Ich habe ein Programm geschrieben (win32-i386).
Dieses startet wie gewohnt auf dem Rechner auf dem ich es programmiert habe.
Es lässt sich in der IDE, per Debugger starten.
Es lässt sich auch starten ohne das Lazarus offen ist.
Es funktioniert einwandfrei auf dem PC auf dem ich es ...
Ich habe ein Programm geschrieben (win32-i386).
Dieses startet wie gewohnt auf dem Rechner auf dem ich es programmiert habe.
Es lässt sich in der IDE, per Debugger starten.
Es lässt sich auch starten ohne das Lazarus offen ist.
Es funktioniert einwandfrei auf dem PC auf dem ich es ...
- Di 2. Aug 2022, 19:07
- Forum: Freepascal
- Thema: TShiftState übergeben in Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1983
Re: TShiftState übergeben in Procedure
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Gruss Int3g3r
Gruss Int3g3r
- Mo 1. Aug 2022, 23:42
- Forum: Freepascal
- Thema: TShiftState übergeben in Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1983
Re: TShiftState übergeben in Procedure
Es ist ein Event einer DBLookupComboBox.TBug hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 21:44 Gegenfrage:
Hast Du die Prozedur "dbLuSearch" selbst definiert, oder ist es ein Event einer Komponente (Sieht jedenfalls danach aus)?
.
- Mo 1. Aug 2022, 21:38
- Forum: Freepascal
- Thema: TShiftState übergeben in Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1983
Re: TShiftState übergeben in Procedure
Wie kommst Du bei dieser Deklaration darauf, dass Du als "Key" die Konstante VK_RETURN direkt übergeben könntest?
Auch hier gibt Dir die von Dir selbst gepostete Fehlermeldung schon den entscheidenden Hinweis!
.
Danke. Nun bin ich einen Schritt weiter.
Error: Variable identifier expected ...
- Mo 1. Aug 2022, 20:26
- Forum: Freepascal
- Thema: TShiftState übergeben in Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1983
Re: TShiftState übergeben in Procedure
Funktioniert nicht. Immer noch die gleiche Meldung.
unit_main.pas(138,35) Error: Variable identifier expected
- Mo 1. Aug 2022, 19:14
- Forum: Freepascal
- Thema: TShiftState übergeben in Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1983
Re: TShiftState übergeben in Procedure
Und da es sich um ein Set handelt, benötigst Du auch kein ssNone, sondern lässt das Set einfach leer [].
Danke, nun weis sich das "[]" korrekt ist, dies hatte ich bereits versucht.
Nun erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:
unit_main.pas(138,32) Error: Variable identifier expected ...
- Mo 1. Aug 2022, 17:13
- Forum: Freepascal
- Thema: TShiftState übergeben in Procedure
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1983
TShiftState übergeben in Procedure
Hallo
Wie kann ich TShiftState in einer Procedure als Parameter übergeben?
Wenn möglich möchte ich Null/Nil übergeben.
unit_main.pas(138,41) Error: Incompatible type for arg no. 3: Got "TShiftStateEnum", expected "TShiftState"
Programm
procedure TfrmMain.btnInsertClick(Sender: TObject ...
Wie kann ich TShiftState in einer Procedure als Parameter übergeben?
Wenn möglich möchte ich Null/Nil übergeben.
unit_main.pas(138,41) Error: Incompatible type for arg no. 3: Got "TShiftStateEnum", expected "TShiftState"
Programm
procedure TfrmMain.btnInsertClick(Sender: TObject ...