Die Suche ergab 85 Treffer

von paweld
Mi 30. Apr 2025, 07:21
Forum: Freepascal
Thema: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8
Antworten: 20
Zugriffe: 6196

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

um fpc 3.2.3 in einer funktionierenden Lazarus-Installation zu installieren, befolge ich die beigefügten Anweisungen.
von paweld
Di 29. Apr 2025, 13:39
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Komisches Verhalten vom Programm und keine Erklärung
Antworten: 12
Zugriffe: 2279

Re: Komisches Verhalten vom Programm und keine Erklärung

Wie bereits gesagt, strukturieren Sie Ihren Code:
- Trennen Sie sich wiederholenden Code in separate Funktionen/Prozeduren
- Verwenden Sie Listen oder dynamische Arrays anstelle von Arrays mit fester Größe
Dann wird es sicherlich leichter sein, das Problem zu finden.
Zum Beispiel:
uses
fgl;

type ...
von paweld
Sa 26. Apr 2025, 15:47
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Punkte weg bekommen
Antworten: 6
Zugriffe: 3331

Re: Punkte weg bekommen

Werkzeuge > Einstellungen > Editor > Allgemein > Verschiedenes > abwählen "Sonderzeichen anzeigen"
von paweld
Sa 19. Apr 2025, 13:28
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Sprache in messagedlg
Antworten: 3
Zugriffe: 937

Re: Sprache in messagedlg

Ich empfehle die Verwendung von QuestionDlg, wo Sie die Schaltflächen nach Belieben beschreiben und sogar mehr als 2 Schaltflächen definieren können.

Code: Alles auswählen

if QuestionDlg('Confirmation', 'Programm-Ende', mtCustom, [mrYes, 'Ja', mrNo, 'Nein', 'IsDefault'], '') = mrYes then
  Close;
von paweld
Do 17. Apr 2025, 15:34
Forum: Freepascal
Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
Antworten: 29
Zugriffe: 2537

Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp


Dir ist klar, dass du jedesmal diesselbe Variable "Data" verwendest, um eine NEUE Instanz von TData zu Createn?
.....bin mir sogar sicher, so wie das jetzt ist, leckt das wie ein Sieb......

Das stört Sie überhaupt nicht, solange Sie am Ende die Liste freigeben, zu der Sie all diese erstellten ...
von paweld
So 13. Apr 2025, 06:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Nachkommastellen anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2154

Re: Nachkommastellen anzeigen

bei der Formatierung bedeutet eine ‚0‘, dass hier immer eine Ziffer stehen sollte, und ein ‚#‘ bedeutet, dass hier eine Ziffer stehen kann oder nicht, wenn es sich um eine endgültige oder anfängliche 0 handelt.
zum Beispiel:
Zahl | Format | Ergebnis
--------------------------------------
1,234 ...
von paweld
Sa 12. Apr 2025, 16:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Nachkommastellen anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2154

Re: Nachkommastellen anzeigen

Ich empfehle nicht, die Funktion „Format“ in der Abfrage zu verwenden, da dann Text anstelle von Zahlen angezeigt wird.
Verwenden Sie die Eigenschaft „DisplayFormat“, wie @theo schrieb
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
i: Integer;
begin
DataSource1.DataSet := ZQuery1;
DBGrid1 ...
von paweld
Fr 28. Mär 2025, 16:29
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos > ODBC-Datenquelle > MsSQL (oder Zeos > MsSQL) [Gelöst]
Antworten: 7
Zugriffe: 3847

Re: Zeos > ODBC-Datenquelle > MsSQL (oder Zeos > MsSQL)

Das OleDB-Protokoll funktioniert sehr gut mit MSSQL - Bedingung: Sie müssen ZEOS Version 8 installieren.
Ein Beispiel ist beigefügt - prüfen Sie, ob es bei Ihnen funktioniert.
von paweld
Di 18. Mär 2025, 06:42
Forum: Sonstiges
Thema: tri, tra, ... Trunk
Antworten: 9
Zugriffe: 9471

Re: tri, tra, ... Trunk

Ich benutze Lazarus trunk und fpc 3.2-fixes jetzt seit ein paar Jahren und in dieser Zeit hatte ich mehr als ein Dutzend Probleme damit - ich habe den Bugtracker durchgesehen und es gab 4 Bugs in FPC und 11 Bugs in Lazarus.
Aber meiner Meinung nach ist es das wert:
- im Falle von FPC, unter anderem ...
von paweld
Do 20. Feb 2025, 07:28
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Package Fehler
Antworten: 3
Zugriffe: 1727

Re: Package Fehler

Sie haben mORMot installiert, aber den Inhalt nicht in das statische Verzeichnis hochgeladen.
Laden Sie das Archiv von hier herunter: https://synopse.info/files/mormot2static.7z und entpacken Sie den gesamten Inhalt in das "mormot-Installationsverzeichnis\static", z.B. „c:\Lazarus\mormot\static“.
von paweld
Mi 19. Feb 2025, 11:18
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Geschwindigkeit Schleifen
Antworten: 29
Zugriffe: 6713

Re: Geschwindigkeit Schleifen

Win 10, Lazarus 4.99-trunk, FPC 3.2-fixes
x86
-O0
For-Loop = 797 ms
While-Loop = 1672 ms
Repeat-Loop = 1687 ms
-O1
For-Loop = 563 ms
While-Loop = 1672 ms
Repeat-Loop = 1609 ms
-O2
For-Loop = 219 ms
While-Loop = 203 ms
Repeat-Loop = 219 ms
-O3
For-Loop = 218 ms
While-Loop = 219 ms
Repeat-Loop = 203 ...
von paweld
Mi 5. Feb 2025, 11:19
Forum: Freepascal
Thema: Var Parameter erzeugt Warning
Antworten: 29
Zugriffe: 7223

Re: Var Parameter erzeugt Warning

können Sie die IDE-Direktive verwenden: {%H-} , dann werden die Hinweise nicht angezeigt, sondern nur für die Variable, vor der diese Direktive steht. Für Variablen in einer Funktions-/Prozedurdefinition muss die Direktive sowohl im Abschnitt interface als auch im Abschnitt implementation verwendet ...
von paweld
Mo 27. Jan 2025, 13:50
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TLabel maximaler Font größe Berechnen, gelöst
Antworten: 9
Zugriffe: 2550

Re: TLabel maximaler Font größe Berechnen

etwa so: uses
Types, Math;

procedure TForm1.FormResize(Sender: TObject);
var
fsw, fsh: Integer; //font sizes
ts: TSize; //text size for font size 10
begin
Label1.Font.Size := 10;
ts := Label1.Canvas.TextExtent(Label1.Caption);
fsw := 10 + trunc((Label1.Width - ts.Width) * 72 * (ts.Height / ts ...
von paweld
So 26. Jan 2025, 09:41
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] Lazarus versus Delphi
Antworten: 22
Zugriffe: 4921

Re: Lazarus versus Delphi

@juelin - wie @RudiRatios schrieb, ist Ihr Code furchtbar „langatmig“, die Wiederholung von zitierten Zuweisungen oder die Duplizierung von Ereignissen macht es sehr schwierig, den Code zu analysieren und zu ändern, da dies dann für jedes Ereignis einzeln geschehen muss.

Im Anhang finden Sie eine ...