Die Suche ergab 21 Treffer

von Cineatic
Do 19. Dez 2024, 09:04
Forum: Sonstiges
Thema: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten
Antworten: 8
Zugriffe: 3123

Re: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten

Jorg3000 hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 19:49 Hi!
Ich glaube in GetDriveInfo() gibt es Murks mit den PChar.
Versuche mal folgendes ... (nicht getestet)
...
Super! Bei den ersten Tests hatte ich keine Chinesen mehr im Computer.

Nochmals vielen Dank!
von Cineatic
Mi 18. Dez 2024, 20:14
Forum: Sonstiges
Thema: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten
Antworten: 8
Zugriffe: 3123

Re: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten

Vielen Dank für den Tipp! "Murks" ist beim coden mein zweiter Vorname 😄

Ich werde das morgen direkt testen.
von Cineatic
Mi 18. Dez 2024, 19:10
Forum: Sonstiges
Thema: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten
Antworten: 8
Zugriffe: 3123

Re: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten

Da ich nicht explizit eine Codepage gesetzt habe, sollte es CP_ACP sein.

Das Problem mit den Zeichen existiert ja nicht von Anfang an, sondern erst seit dem Zeitpunkt, wo ich auch die Laufwerksinformationen mit auslese. Als ich nur die Pfade ausgelesen habe, tauchten die Schriftzeichen noch nicht ...
von Cineatic
Mi 18. Dez 2024, 15:44
Forum: Sonstiges
Thema: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten
Antworten: 8
Zugriffe: 3123

Re: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten

Ich habe den Fehler zumindest einkreisen können. Denn da das Problem erst nach dem Speichern der Datenbank-Datei auftaucht, muss der Fehler in einem der folgenden Procedures stecken:


In der ReadAllData-Procedure wird der Inhalt der Verzeichnisse eingelesen und gespeichert:

procedure TfrmReadData ...
von Cineatic
Di 17. Dez 2024, 20:09
Forum: Sonstiges
Thema: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten
Antworten: 8
Zugriffe: 3123

Re: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten

Der Hint ist leer. Die chinesischen Zeichen sind in der LableEdit Komponente auch normal editierbar.
von Cineatic
Di 17. Dez 2024, 19:30
Forum: Sonstiges
Thema: chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten
Antworten: 8
Zugriffe: 3123

chinesische Schriftzeichen nach Zurücksetzen von Komponenten

Hallo!

Ich schreibe derzeit an einem Programm, mit welchem man den Inhalt von Verzeichnissen / Laufwerken in einer textbasierten Datenbankdatei speichern und so zügig gewünschte Dateien wiederfinden kann, egal auf welchem Laufwerk sie liegen.

Nun habe ich auf einmal ein Phänomen, für welches ich ...
von Cineatic
Sa 26. Okt 2024, 12:49
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Titel des TSelectDirectoryDialog immer auf englisch
Antworten: 1
Zugriffe: 516

Titel des TSelectDirectoryDialog immer auf englisch

Hallo,

bei der Forensuche bin ich nicht fündig geworden.

Egal welchen Titel ich für den TSelectDirectoryDialog eintrage, oder im Quellcode vorgebe, steht dort immer nur "Select Directory".

Handelt es sich hier um einen Lazarus-Bug?

Ich kann dem Problem zwar mittels des StdCtrls-Befehls ...
von Cineatic
Fr 20. Sep 2024, 15:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Statusbar: Hint in Panel 3 anzeigen lassen
Antworten: 2
Zugriffe: 781

Re: Statusbar: Hint in Panel 3 anzeigen lassen

Uff, manchmal sehe ich echt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Selbst wenn mit Neon-Reklame ein Schild davor steht "Hier Wald"

Danke für den Hinweis!
von Cineatic
Fr 20. Sep 2024, 13:49
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Statusbar: Hint in Panel 3 anzeigen lassen
Antworten: 2
Zugriffe: 781

Statusbar: Hint in Panel 3 anzeigen lassen

Hallo,

mit der Forensuche bin ich leider nicht fündig geworden.

Ich bin zur Zeit dabei, einen kleinen Texteditor zu schreiben. Einfach nur so zur Übung, um mich wieder in die Programmierung einzuarbeiten.

Auf dem Formular habe ich auch eine TStatusBar Komponente mit 3 Panel gesetzt. Standardmäßig ...
von Cineatic
Di 3. Sep 2024, 15:46
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus dem Sauerland
Antworten: 7
Zugriffe: 39373

Re: Hallo aus dem Sauerland

Stimmt schon, aber Lazarus zeigt mir dann sehr schnell, ob der KI generierte Code korrekt ist.
von Cineatic
Di 3. Sep 2024, 14:28
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus dem Sauerland
Antworten: 7
Zugriffe: 39373

Re: Hallo aus dem Sauerland

Hallo!

Danke für eure Begrüßung und Tipps!

Ich nutze neben dem Forum auch gerne Lern-Videos auf Youtube. Gut geeignet für Einsteiger sind die Videos von Riesenalk . Ok, klingt eher nach einem Kanal für Drinks, aber es geht wirklich um Lazarus. :lol:

Und die KI ist natürlich auch ein guter Helfer ...
von Cineatic
Fr 26. Jul 2024, 20:22
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Radiobutton Farben ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 2284

Re: Radiobutton Farben ändern

Vielen Dank für den Schubs!
von Cineatic
Fr 26. Jul 2024, 19:23
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Radiobutton Farben ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 2284

Re: Radiobutton Farben ändern

Hallo!

Da ich ebenfalls gerade über dieses "Problem" gestolpert bin, habe ich mir den verlinkten Thread durchgelesen. Leider finde ich die dort angegebene Option nicht, welche ich deaktivieren soll.

Kann mich bitte jemand in die richtige Richtung in Lazarus schubsen?

Vielen Dank schon mal!
von Cineatic
Fr 12. Jul 2024, 18:23
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Bei Versuch einen Menüeintrag zu editieren, springt der Cursor in den Objecinspektor
Antworten: 17
Zugriffe: 3965

Re: Bei Versuch einen Menüeintrag zu editieren, springt der Cursor in den Objecinspektor


Ist jetzt in Laz/main behoben. Allerdings wahrscheinlich nicht in der von dir gewünschten Weise: Der Inplace-Editor wurde entfernt, d.h. wenn man auf einem Menüeintrag ENTER drückt, passiert gar nichts mehr. Die Caption von Menüeinträgen kann jetzt nur noch in der oben von mir beschriebenen Art ...