Update: die Familie der Habari JMS Client Bibliotheken wurden mittlerweile größer, neu unterstützt werden jetzt auch die Open Source Messagebroker HornetQ und VMWare/SpringSource RabbitMQ.
HornetQ ist ein hochperformanter JMS Message Broker, der standalone oder embedded betrieben werden kann. Mit ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 3. Jul 2011, 17:30
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Habari: Message Queue Clients für Delphi & Free Pascal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3764
- Mo 9. Mai 2011, 10:57
- Forum: Freepascal
- Thema: Punkte im Unitnamen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1246
Re: Punkte im Unitnamen
Kein Problem, ich hatte nur sicher gehen wollen, dass ich nichts verpasst habe z.B. in der 2.5.x Version, oder auf Umwegen über Unit-Aliasemartin_frb hat geschrieben: Das heißt keine dieser Ideen ist jetzt umgesetzt. Es gibt auch (noch?) keine Pläne diese umzusetzen.
Viele Grüße,
Michael
- Mo 9. Mai 2011, 10:05
- Forum: Freepascal
- Thema: Punkte im Unitnamen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1246
Punkte im Unitnamen
Hallo,
Auf der Seite über Namespace Support in Free Pascal werden Unitnamen mit Punkten erwähnt, aber diese sind in der aktuellen Free Pascal Version noch nicht unterstützt - oder gibt es bereits eine neuere Compilerversion die Unitnamen wie "my.utils.Unit" unterstützt?
Viele Grüße,
Michael
Auf der Seite über Namespace Support in Free Pascal werden Unitnamen mit Punkten erwähnt, aber diese sind in der aktuellen Free Pascal Version noch nicht unterstützt - oder gibt es bereits eine neuere Compilerversion die Unitnamen wie "my.utils.Unit" unterstützt?
Viele Grüße,
Michael
- So 28. Jun 2009, 19:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: wxForms for Delphi - cross platform Entwicklung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1574
wxForms for Delphi - cross platform Entwicklung
Die neue Version von wxForms unterstützt nun auch Linux, und wurde gerade in den Embarcadero Newsgroups angekündigt.
Kurze Übersetzung für alle, die dieses cross-platform plugin noch nicht kennen:
wxForms für Delphi ist ein integrierter Form Designer für Delphi, der aus den Delphi Projekten auf ...
Kurze Übersetzung für alle, die dieses cross-platform plugin noch nicht kennen:
wxForms für Delphi ist ein integrierter Form Designer für Delphi, der aus den Delphi Projekten auf ...
- Di 9. Jun 2009, 19:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: rtf-Datei anzeigen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7331
Re: rtf-Datei anzeigen
Hi,
falls es ausreichen täte, die RTF Datei nach HTML zu konvertieren und dann den HTML Text anzuzeigen, könnte die Komponente ScroogeXHTML passen. Sie ist für einfache RTF Konvertierungen entwickelt, bietet aber auch einige fortgeschrittene Features. Es gibt auch eine Demoanwendung und eine Lizenz ...
falls es ausreichen täte, die RTF Datei nach HTML zu konvertieren und dann den HTML Text anzuzeigen, könnte die Komponente ScroogeXHTML passen. Sie ist für einfache RTF Konvertierungen entwickelt, bietet aber auch einige fortgeschrittene Features. Es gibt auch eine Demoanwendung und eine Lizenz ...
- Do 16. Apr 2009, 14:46
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Habari: Message Queue Clients für Delphi & Free Pascal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3764
Habari: Message Queue Clients für Delphi & Free Pascal
Hallo,
für Delphi (6 bis 2009) und Free Pascal erhältlich sind seit 2008 bzw. 2009 kommerzielle Client Libraries für Open Source Message Broker, mit denen sich plattform- und programmiersprachenübergreifend Anwendungen über asynchronen Austausch von Nachrichten und Objekten verbinden lassen ...
für Delphi (6 bis 2009) und Free Pascal erhältlich sind seit 2008 bzw. 2009 kommerzielle Client Libraries für Open Source Message Broker, mit denen sich plattform- und programmiersprachenübergreifend Anwendungen über asynchronen Austausch von Nachrichten und Objekten verbinden lassen ...
- Mi 15. Apr 2009, 07:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ankündigung kommerzieller Komponenten / Libraries
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1264
Ankündigung kommerzieller Komponenten / Libraries
Hallo,
die meisten meiner professionellen Delphi-Komponenten/Libraries können auch unter Free Pascal benutzt werden, und erhalten auch FPC-Demos mit Sourcecode. Ist es möglich, diese hier (unter Units/Komponenten) kurz vorzustellen? Die Libraries sind überwiegend aus dem Bereich cross-platform ...
die meisten meiner professionellen Delphi-Komponenten/Libraries können auch unter Free Pascal benutzt werden, und erhalten auch FPC-Demos mit Sourcecode. Ist es möglich, diese hier (unter Units/Komponenten) kurz vorzustellen? Die Libraries sind überwiegend aus dem Bereich cross-platform ...