übrigens:
SQL entwickle ich zuerst auf HeidiSQL und übernehme das dann einfach in den Programmcode.
Da kann man schön erkennen, was zurück kommt und wo man einen Bock drin hat...
Kunde hat eine lfdnr Lieferadressen haben eine lfdnr Tabelle Kunde_Lieferadresse hat die Einträge: Kunde.lfdnr und Lieferadresse.lfdnr
Query1.sql.text:= 'Select Lieferadresse.* from Kunde '+ ' left join Kunde on Kunde.lfdnr=:KUNDE '+ ' left join Kunde_Lieferadresse on Kunde_Lieferadresse.kunde ...
ganz grob ist der Ablauf so: 1) du benötigst ein "Konstrukt", in welchem die Schüsse definiert sind. Jedes Abfeuern erzeugt in diesem Konstrukt einen neuen Eintrag für den neuen Schuß. 2) du benötigst einen Timer, welcher dafür zuständig ist, das Spiel zu ...