Die Suche ergab 299 Treffer

von gocher
Do 12. Jun 2014, 00:06
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Problem: "Anwendungsbundle erzeugen" --> .exe nicht mehr da
Antworten: 10
Zugriffe: 7014

Re: Problem: "Anwendungsbundle erzeugen" --> .exe nicht mehr

Versuche es mal nach dem Anwendungsbundle erzeugen, mit Start -> Aufräumen und Kompilieren ... , dann sollte es klappen!
von gocher
Mi 11. Jun 2014, 16:04
Forum: Dies und Das
Thema: Windows XP - end of life
Antworten: 23
Zugriffe: 12291

Re: Windows XP - end of life

Ich schreibe diesen Text gerade unter Win-XP und dies ohne Probleme.
liegt es an Dir das das mobile Design nicht mehr richtig Funzt :)

Also wer richtig sicher gehen möchte könnte wieder auf CP/M umsteigen wieder mit Turbo Pascal 2 oder 3 programmieren, ist sicher total sicher in Sachen Viren und ...
von gocher
Mi 11. Jun 2014, 15:50
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Problem: "Anwendungsbundle erzeugen" --> .exe nicht mehr da
Antworten: 10
Zugriffe: 7014

Re: Problem: "Anwendungsbundle erzeugen" --> .exe nicht mehr

mintpc hat geschrieben:Jetzt hab ich die beiden *.lpi mal verglichen, aber keinen nennenswerten Unterschied entdeckt?!?
Hast Du noch beide .lpi-Dateien, vielleicht ist der Unterschied für den einen oder anderen in diesem Forum doch nennenswert, einfach hochladen :)
manchmal liegt es halt doch nur an einer Kleinigkeit!
von gocher
Mi 11. Jun 2014, 15:42
Forum: Windows
Thema: Suche Lazarus Grafikturtle
Antworten: 10
Zugriffe: 6781

Re: Suche Lazarus Grafikturtle

Für Delphi: http://www.hsg-kl.de/faecher/inf/materi ... turtle.php kannst Du nach FP portieren!
von gocher
Mi 11. Jun 2014, 15:32
Forum: Sonstiges
Thema: Gibt es eine Multithreading hilfe für Lazarus/FP?
Antworten: 12
Zugriffe: 6876

Re: Gibt es eine Multithreading hilfe für Lazarus/FP?

Es geht mir nicht darum das das System die Threads alleine aufteilt, sondern darum wie man lernen kann ein Problem in so viele und Effiziente Threads aufzuteilen, das das System sie so auf die CPU-Kerne verteilt, das möglichst keiner bzw. wenn nur für kurze Zeit einer inaktiv ist, also die ...
von gocher
Mi 11. Jun 2014, 15:10
Forum: Sonstiges
Thema: Gibt es eine Multithreading hilfe für Lazarus/FP?
Antworten: 12
Zugriffe: 6876

Re: Gibt es eine Multithreading hilfe für Lazarus/FP?

Die Aufteilung der Kapazitäten ist doch Aufgabe des OS, was willst du denn noch weiter optimieren? Auf der englischsprachigen Wiki-Seite ist der Link zu den MTProcs drin (http://wiki.lazarus.freepascal.org/Parallel_procedures). Vielleicht hilft dir das.
Das Gefühl habe ich bei vielen Programmen ...
von gocher
Mi 28. Mai 2014, 11:49
Forum: Dies und Das
Thema: Ein Lob an Lazarus
Antworten: 29
Zugriffe: 15620

Re: Ein Lob an Lazarus

Ich nutze es schon seit Lazarus 0.9.31 :mrgreen:
lazarus_0.9.3.png
von gocher
Mo 26. Mai 2014, 22:13
Forum: Dies und Das
Thema: Ein Lob an Lazarus
Antworten: 29
Zugriffe: 15620

Re: Ein Lob an Lazarus

Lazarus.png
von gocher
So 6. Apr 2014, 23:43
Forum: Komponenten und Packages
Thema: CGI für Einsteiger
Antworten: 120
Zugriffe: 33103

Re: CGI für Einsteiger


Das liegt aber am ISS und nicht an der Delphi etc. (Meine Kollegen sind übrigens sehr zufrieden mit der Lösung.)

Ok mit der ISS (die Du immer wieder anführst) hatte ich bisher nichts zu tun, ich nutze den Internet Information Services (IIS) von Microsoft, den Apache HTTP Server und einen selbst ...
von gocher
So 6. Apr 2014, 11:35
Forum: Komponenten und Packages
Thema: CGI für Einsteiger
Antworten: 120
Zugriffe: 33103

Re: CGI für Einsteiger

Ein einbinden im Apache Webserver ist auch möglich siehe
Meine Kollegen benutzen sehr erfolgreich ISAPI mit Delphi. Damit sich das besser debuggen und pflegen und variabler einsetzen lässt, haben sie eine ISAP "Standard" DLL geschrieben, die "einfach nur" die Schnittstelle zum ISS über ein leicht ...
von gocher
So 6. Apr 2014, 03:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: CGI für Einsteiger
Antworten: 120
Zugriffe: 33103

Re: CGI für Einsteiger

Nun möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben! :)

Also ich schreibe seit ca. 14 Jahren ISAPI Extensions und ISAPI Filter mit Free Pascal, das setzt umfangreiche Kenntnisse der Schnittstelle voraus, kurzer Einstieg unter http://www.gocher.me/ISAPI , zugegebener Maßen sehr komplex und aufwendig ...
von gocher
Do 20. Mär 2014, 22:55
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst]SIGSEGV Exception beim beschreiben eines Arrays
Antworten: 8
Zugriffe: 3926

Re: SIGSEGV Exception beim beschreiben eines Arrays

random(2)
und starte Deinen Stringlistendurchlauf nun doch bei 1 damit Du Deinen Joker nicht als Frage präsentiert bekommst
von gocher
Do 20. Mär 2014, 22:44
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst]SIGSEGV Exception beim beschreiben eines Arrays
Antworten: 8
Zugriffe: 3926

Re: SIGSEGV Exception beim beschreiben eines Arrays

Siehe oben Stringlisten beginnen bei 0 (Dein Joker) und enden bei count-1 (Deine 2 Fragen) dann werden die 2 Zeilen aus Deiner Datei auch richtig gelesen, dann kommt der Zugriff auf count (3. Frage) die ja nicht existiert und da ist Dein Fehler, siehe mein Beispiel.
von gocher
Do 20. Mär 2014, 22:32
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst]SIGSEGV Exception beim beschreiben eines Arrays
Antworten: 8
Zugriffe: 3926

Re: SIGSEGV Exception beim beschreiben eines Arrays

eher so:
fragenliste := TStringlist.Create;
fragenliste.LoadFromFile('/home/Dragon/Dokumente/testfragen/Quiz1.txt');
for i:=0 to fragenliste.count-1 do
begin
zuscannen := fragenliste[i];
fragenlange := length(zuscannen);
item := 1;
for ii:=1 to fragenlange do
begin
if zuscannen[ii ...