Die Suche ergab 174 Treffer

von NoCee
Mo 22. Nov 2021, 16:38
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Bei FormClose Events verhindern
Antworten: 3
Zugriffe: 851

Re: Bei FormClose Events verhindern

Ich habs jetzt in OnCloseQuery verlagert
und mehrfach ausprobiert.
OnCloseQuery kannte ich noch nicht.
Derzeit funktioniert das so.
Vorher hab ich noch ausprobiert ob das mit einem sleep() im OnClose
in der letzten Zeile auch funktionieren würde.
Auch das hat funktioniert.
Alle Events anzupacken ...
von NoCee
Do 18. Nov 2021, 21:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Bei FormClose Events verhindern
Antworten: 3
Zugriffe: 851

[gelöst] Bei FormClose Events verhindern

Guten Abend allerseits,

ich habe ein Programm am laufen das mehrere Netzwerkverbindungen
offen hat und eventuell mehrere Timer laufen.
Jetzt hab ich regelmäßig beim Schließen der Form das Problem
daß da irgendwie Events gefeuert werden und vermutlich schon Teile der Form
weg sind auf die im Event ...
von NoCee
Mi 17. Nov 2021, 19:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Im Event Sender im Array herausfinden
Antworten: 7
Zugriffe: 1190

Re: Im Event Sender im Array herrausfinden

OK
grundsätzlich hab ichs kapiert.
Und funktionieren tuts auch.

Vielen Dank für eure Unterstützung

Gruß
NoCee
von NoCee
Mi 17. Nov 2021, 17:18
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Im Event Sender im Array herausfinden
Antworten: 7
Zugriffe: 1190

Re: Im Event Sender im Array herrausfinden

Läuft jetzt. Obs funktioniert kommt noch auf.

Ganz verstehen tu ichs noch nicht.
Heißt Property mit indexiertem Zugriff daß das Property
irgendwie dynamisch angelegt wird und dann die Anzahl der erzeugten socks" .Count " ist?

vielen Dank für die Hilfe
Gruß
NoCee

[Edit: Habs gerade getestet ...
von NoCee
Mi 17. Nov 2021, 13:31
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Im Event Sender im Array herausfinden
Antworten: 7
Zugriffe: 1190

Re: Im Event Sender im Array herrausfinden

Danke für die Infos.

Ich hab jetzt versucht das umzusetzen
das FNetClientRBGx ist ein array von 1 bis 10 von TLTCPComponent
deshalb hab ich für i direkt 1 bis 10 genommen.
Nr: integer;
i,k: integer;
tcp: TLTCPComponent;
begin
tcp := nil;
Nr := 0;
for i := 1 to 10 do begin
for k := Low ...
von NoCee
Di 16. Nov 2021, 21:23
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Im Event Sender im Array herausfinden
Antworten: 7
Zugriffe: 1190

[gelöst] Im Event Sender im Array herausfinden

Hallo zusammen,
irgendwie ist meine Frage verschwunden.
Kann es sein daß wenn der Betreff fehlt, der Beitrag ins Nirwana verschwindet?

Ich habe ein Array of Timer die alle das gleiche machen.
Um herauszufinden welcher Timer abgelaufen ist, hab ich im Netzt folgendes
gefunden was auch tadellos ...
von NoCee
Do 23. Sep 2021, 12:44
Forum: Komponenten und Packages
Thema: FPC TCP Socket Library (fcl-net)
Antworten: 17
Zugriffe: 3377

Re: FPC TCP Socket Library (fcl-net)

ich kann da LNET auch empfehlen.
Hab ich mit/ohne Gui, Win/Linux schon zigfach zu Maschinensteuerungen
am Laufen. Funktioniert prima. Verwendung ziemlich easy.
Was ich brauche ist alles dabei. Ist aber keine eierlegende Wollmilchsau.
Ist aber auch nicht das Konzept dahinter, heißt ja auch ...
von NoCee
Do 9. Sep 2021, 11:23
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Radiobutton allways checked in Linux
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Re: [gelöst] Radiobutton allways checked in Linux

Auf die Idee mit TShape bin ich auch gekommen und ich habs schon geändert.



Die Radiobuttons hab ich genommen weil die schön rund ähnlich einer LED (Meldelampe) aussehen.

Das ist halt eben nicht der richtige Ansatz. Je nach Theming könnte ein OS einen Radiobutton zum Beispiel ebenfalls eckig ...
von NoCee
Mi 8. Sep 2021, 14:55
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Radiobutton allways checked in Linux
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Re: Radiobutton allways checked in Linux

ich suche nicht, ich hab ja was fertiges am Laufen und hab mich
halt gewundert, daß Lazarus alles fehlerfrei auf Linux kompiliert und nicht meckert.
Das da mein "Windows" Programm ohne Meldung geändert und kompiliert wird
hätte ich jetzt eher nicht vermutet. Mit Lazarus auf Linux hab ich quasi ...
von NoCee
Di 7. Sep 2021, 20:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Radiobutton allways checked in Linux
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

[gelöst] Radiobutton allways checked in Linux

Hallo zusammen,

hab bisher eine Software auf Windows am Laufen. Jetzt hab ich sie auf einen Opensuse Leap15.3 geholt
und habe hier das Problem, daß Radiobuttons immer checked sind.
Für eine reine Anzeigefunktion hab ich auf einer Form 10 kleine panels mit je "nur" 1 Radiobutton drauf.
Unter Windows ...
von NoCee
Mo 30. Aug 2021, 10:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Aufruf Form1.Komponente in Form2 ok?
Antworten: 12
Zugriffe: 2228

Re: Aufruf Form1.Komponente in Form2 ok?

Hallo,
vielleicht ein bisschen knapp erklärt.
Ich habe Form1 (Hauptformular) und habe da die Komponente LNet draufgezogen.
Über dieses Formular wird alles mit dieser Komponente gehandelt.
Alle Events wie OnEmpfang, OnError, OnConnect usw.
Auf der Form2 möchte ich jetzt mit einem Button über diese ...
von NoCee
Fr 27. Aug 2021, 18:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Aufruf Form1.Komponente in Form2 ok?
Antworten: 12
Zugriffe: 2228

Aufruf Form1.Komponente in Form2 ok?

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Testprogramm für eine Netzwerkkommunikation mit einer Maschine geschrieben.
Über das Haupformular rufe ich ein zweites Formular auf.
Hier hab ich einen Button gepappt der mir ein Form1.Putty.SendMessage('Test') macht.
Die Komponente ist ein LNet TCPIP Server die ...
von NoCee
Fr 28. Mai 2021, 10:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fremde Software starten/stoppen
Antworten: 3
Zugriffe: 1102

Fremde Software starten/stoppen

Hallo zusammen,
wir haben bei uns eine Steuerungssoftware für eine Maschine.
Läuft auf Opensuse und einem Standard PC.
Der Lieferant hat altershalber zugemacht, eine Softwareänderung gibts nicht mehr.
Wegen einer Änderung am Hostrechnersystem soll jetzt der Telegrammverkehr
zwischen der Software und ...
von NoCee
Fr 28. Mai 2021, 10:04
Forum: Windows
Thema: Windows login logoff mit programm
Antworten: 21
Zugriffe: 22582

Re: Windows login logoff mit programm

eine Spedition bei dem zigtausend Paletten von uns stehen
hatte vor kurzem so ein Problem.
Erst nach einer Woche bekamen wir wieder Palette geliefert.
Unsere Produktion mußte zum Teil runtergefahren werden obwohl wir
liefertechnisch im Rückstand waren.
Das Thema sollte man absolut nicht ...
von NoCee
Mi 21. Apr 2021, 13:16
Forum: Vorstellungen
Thema: Habedere Mitanand
Antworten: 4
Zugriffe: 8668

Re: Habedere Mitanand

Ein SPSler
auch von mir ein herzliches willkommen im Forum.

Deine Vorstellung ließt sich fast wie wenn ich sie für mich geschrieben hätte.
Auch Delphi im Betrieb nicht weiter verfügbar,
Dann Lazarus als Hilfssystem zum SPS testen.
Allerdings keinen Mac und ich programmiere nicht
auf " dem ...