Stimmt

Ist mir bei der Liste der ungelesenen aber ziemlich weit oben angezeigt worden ???
Und nein, ich hatte nicht alles der letzten 5 Jahre gelesen

Stimmt
An vielen Türen steht "Zutritt nur für Berechtigte" oder "Staff only" usw. Du steckst einen Schlüssel ins Schloß - muß nicht mal ein Transponder sein, ein ganz normaler einfacher Schlüssel - und schwups ist die Tür auf. Wieso soll das unsicher sein? Handhabt die ganze Welt so.six1 hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 07:15 Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, einen RFID Transponder an ein Lesegerät eines Rechners zu halten und danach Zugriff auf ein Benutzerkonto zu erhalten.
Was ist daran sicher?
Dies wäre ungefähr so sicher, wie ein Schild über einem Rechner, welcher automatisch in ein Benutzerkonto bootet, wo draufsteht: "Arbeiten an diesem PC nur für Berechtigte!"
six1 hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 19:17 Tja, ich muss dir sagen, dass wir mit unseren Sicherheitsvorschriften schon etwas weiter sind im Betrieb.
Bildschirmsperre nach 3 Minuten.
Bei Abwesenheit des User und ungesperrtem Rechner -> Verstoß Dienstanweisung
Teilweise Anmeldung mit Handvenenscanner
Kryptierte Platten mit 180 Tagen Umcodierung
14 Tage Passwortwechsel, keine identischen usw.
und vieles mehr.
Eine einfache RFID Karte dran halten ist für mein Verständnis unverantwortlich (in sicherheitsrelevanten Bereichen und Netzwerk-Einbrüchen)
(so war das vom Thread Ersteller dargestellt worden...)
Jup... und bei weiteren 15% hängt ein Zettel am Monitor, worauf das PW steht.Winni hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 20:42 PS.: Zettel mit Passwort liegt in 20% aller Fälle unter der Tastatur