Aäh sorry, wollte natürlich mich beim Christian für die super Doku bedanken:
http://www.ullihome.de/index.php/Promet ... esigner/de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist wirklich gut, danke.
Auch der Tipp mit dem OpenOffice war genau richtig.
Vielen Dank.
Peter
Die Suche ergab 205 Treffer
- Mi 20. Feb 2008, 14:12
- Forum: Windows
- Thema: Wie kann ich die fr_eng.sxw lesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3853
- Mi 20. Feb 2008, 08:42
- Forum: Windows
- Thema: Wie kann ich die fr_eng.sxw lesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3853
Danke
Hallo Ulli
Deine Doku ist ja der Hammer! Genau sowas habe ich gesucht. Nun muss ich nur noch wissen wie ich alles vom Lazarus ansteuere, doch ich muss ja noch viel lernen.
Schritt für Schritt erstelle ich mal mein erstes Projekt zum üben, eine Adressverwaltung.
Werde wahrscheinlich noch oft ...
Deine Doku ist ja der Hammer! Genau sowas habe ich gesucht. Nun muss ich nur noch wissen wie ich alles vom Lazarus ansteuere, doch ich muss ja noch viel lernen.
Schritt für Schritt erstelle ich mal mein erstes Projekt zum üben, eine Adressverwaltung.
Werde wahrscheinlich noch oft ...
- Di 19. Feb 2008, 21:22
- Forum: Windows
- Thema: Wie kann ich die fr_eng.sxw lesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3853
Wie kann ich die fr_eng.sxw lesen
Ich habe Lazreport installiert und möchte die Beschreibung fr-eng.sxw lesen. Wie oder mit welchem Tool kann ich diese Datei öffnen und lesen oder wo finde ich eine gute Anleitung von Lazreport. Ich verwende Lazarus for Windows.
Vielen Dank
Peter
Vielen Dank
Peter
- Di 12. Feb 2008, 20:43
- Forum: Datenbanken
- Thema: TDBF und Lazreport
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3389
TDBF und Lazreport
Ich habe bisher mit FoxPro entwickelt und bin daran Lazarus zu lernen.
Meine Fragen:
Kann man auch Memo Dateien mit TDBF ansteuern
Kann man mit Lazreport auch DBF Dateien drucken.
Wie Installiere ich Lazreport bzw. wie kann man diese Datei entpacken, kenne dieses Format nicht.
DBF Dateien ...
Meine Fragen:
Kann man auch Memo Dateien mit TDBF ansteuern
Kann man mit Lazreport auch DBF Dateien drucken.
Wie Installiere ich Lazreport bzw. wie kann man diese Datei entpacken, kenne dieses Format nicht.
DBF Dateien ...
- Sa 26. Jan 2008, 19:44
- Forum: MacOS
- Thema: Lazarus mit Linux und Mac
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3786
Lazarus mit Linux und Mac
Hallo zusammen
Ich plane ein Programm mit Datenbank zu schreiben, das ich dann auf Windows, Mac und Linux laufen lassen möchte.
Welche Datenbank könnt Ihr mir empfehlen, die ich dann auf allen Plattformen gebrauchen kann. Das Prog. schreibe ich mit Lazarus Windows. Dann werde ich es auf Mac und ...
Ich plane ein Programm mit Datenbank zu schreiben, das ich dann auf Windows, Mac und Linux laufen lassen möchte.
Welche Datenbank könnt Ihr mir empfehlen, die ich dann auf allen Plattformen gebrauchen kann. Das Prog. schreibe ich mit Lazarus Windows. Dann werde ich es auf Mac und ...
- Mi 19. Dez 2007, 09:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wer kennt ein gutes Buch für Grundlagenwissen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12066
Warum man in den Beispielen Float nehmen muss
In den Beispielen wird ein leeres Label eröffnet. Dieses Label ist leer. Demzufolge muss man es mit Floattostr füllen, weil einfach noch kein Platz in diesem Label ist.
Wenn man das Label mit Space 10 öffnen würde, dann könnte man inttostr nehmen, doch im Buch wird ein leeres Label eröffnet.
Hoffe ...
Wenn man das Label mit Space 10 öffnen würde, dann könnte man inttostr nehmen, doch im Buch wird ein leeres Label eröffnet.
Hoffe ...
- Sa 15. Dez 2007, 19:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wer kennt ein gutes Buch für Grundlagenwissen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12066
Ich bin in etwa auf Deinem Stand. Ich habe das Buch jetzt lerne ich Delphi gekauft.
Kleiner Tipp: Oft wird im Buch inttostr verwendet, doch man müsste floattostr verwenden. Das ist der häufgiste Fehler. Sonst ist es sehr lehrreich.
Auch das Delphi Kochbuch kann ich empfehlen, jedoch erst wenn man ...
Kleiner Tipp: Oft wird im Buch inttostr verwendet, doch man müsste floattostr verwenden. Das ist der häufgiste Fehler. Sonst ist es sehr lehrreich.
Auch das Delphi Kochbuch kann ich empfehlen, jedoch erst wenn man ...
- Fr 14. Dez 2007, 22:24
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: XP-Style Cursor vorhanden aber nicht sichtbar
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5323
- Fr 14. Dez 2007, 21:09
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: XP-Style Cursor vorhanden aber nicht sichtbar
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5323
ev. Lösung zum XP Style Problem
Wenn ich im Projekt anklicke, dass das Manifest eingebunden werden soll, wird auf den Desktop eine manifest.res Datei geschrieben und es kompiliert nicht, da das Programm etwas sucht. Dann kopiere ich die Manifest.res in den Ordner vom Programm und kompiliere nochmals und schon läuft es.
Die Exe ...
Die Exe ...
- So 2. Dez 2007, 20:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Icon für Projekt und Formular
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2179
Icon für Projekt und Formular
Ich habe eine blöde Frage:
Wie gebe ich dem Formular ein neues Icon und auch dem Projekt ein neues Icon.
Beim Formular habe ich in den Eigenschaften auf Icon geklickt und dort ein Icon ausgewählt, doch das Fromular ignoriert dieses. Was mache ich falsch.
Und beim Projekt weiss ich einfach nicht ...
Wie gebe ich dem Formular ein neues Icon und auch dem Projekt ein neues Icon.
Beim Formular habe ich in den Eigenschaften auf Icon geklickt und dort ein Icon ausgewählt, doch das Fromular ignoriert dieses. Was mache ich falsch.
Und beim Projekt weiss ich einfach nicht ...