Die Suche ergab 290 Treffer

von Bora4d
Fr 10. Sep 2010, 16:47
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Wie kann man Compilermeldungen anzeigen lassen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1935

Re: Wie kann man Compilermeldungen anzeigen lassen?

Damit hatte ich schon früher herumprobiert. Deine Vorschläge habe ich gemacht aber das hilft auch nicht Lazarus zeigt immer noch Zusammenfassung.

Benutze Lazarus-Snapshot von Heute. Linux386. Ich habe es nicht wie normale Linux Anwendung installiert (verteilt auf mehrer Hauptordner) sondern wie ...
von Bora4d
Fr 10. Sep 2010, 16:19
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Via Button eine neue FrameForm aufrufen
Antworten: 44
Zugriffe: 11801

Re: Via Button eine neue FrameForm aufrufen

Ich habe noch nie Frame benutz ich mache das immer manuell mit Panels z.B. so:
(Achtung pseudo Code)
unit hauptform;
...
...
implementation
uses form1unit, form2unit; //hier sind zwei formulare

procedure button1click;
begin
form2.visible:=false;
form1.parent:=panelframe; //panelframe ist wo ...
von Bora4d
Fr 10. Sep 2010, 15:37
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Wie kann man Compilermeldungen anzeigen lassen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1935

Wie kann man Compilermeldungen anzeigen lassen?

Lazarus zeigt Compilermeldungen (Fehlermeldungen) zeigt bei meiner Linux installation nicht ausführlich. Er zeigt z.b. nicht wie unter Windows so und so Fehler bei Zeile x,y...
Er zeigt nur "Fataler Fehler übersetzen abgebrochen". Dann muß ich im Nachrichtenfenster "Alle gezeigten und verborgenen ...
von Bora4d
So 29. Aug 2010, 17:24
Forum: Freepascal
Thema: Geschlossen: Inhalte eines Programmes speichern ?
Antworten: 26
Zugriffe: 7342

Re: Inhalte eines Programmes speichern ?

Wenn ich deine Fragen schaue dann findest die Lösung am besten hier:
1. Pdf-Dokument herunterladen und durchlesen
http://sourceforge.net/projects/lazsnippets/

2. http://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_Tutorial/de

3. http://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_Tdbf_Tutorial/de

4. http://www ...
von Bora4d
Fr 27. Aug 2010, 15:32
Forum: Dies und Das
Thema: Aufgeschnappt: Windows 8
Antworten: 79
Zugriffe: 32786

Re: Aufgeschnappt: Windows 8


(Semi) On Topic:
Ich persönlich nutze Windows und Linux gleichermaßen. Beide haben ihre Vor- und ihre Nachteile. Windows ist nunmal alles in allem verhältnismäßig einfach (oberflächlich) administrierbar, was für die meisten casual user reicht. Linux ist spitze, wenn es "läuft". Sofern man also nur ...
von Bora4d
Fr 20. Aug 2010, 23:07
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 16641

Re: Physik des Skispringens

Ich gerade heruntergeladen und angeschaut sieht gut aus. Bei mein xp-prof.(32bit) werden Bilder richtig wie in 1. Posting angezeigt.
von Bora4d
Fr 20. Aug 2010, 22:48
Forum: Multimedia
Thema: ersatz für Delphi-> Bitmap.Scanline
Antworten: 13
Zugriffe: 8661

Re: ersatz für Delphi-> Bitmap.Scanline

Bei lazrgbgraphics hat das Beispielprogramm Fehler. Versuch das:
1. Öffne erst aus dem Komponenten Ordner (Wo du Komponente gespeichert hast) lazrgbgraphics.lpk und kompiliere es.
Hiermit stellst du sicher, dass Lazarus die Komponente findet. Für's Testen brauchst du es nicht zu installieren.
2 ...
von Bora4d
Fr 20. Aug 2010, 22:21
Forum: Komponenten und Packages
Thema: abgeleitetes Formular
Antworten: 14
Zugriffe: 5658

Re: abgeleitetes Formular

Hast du das Beispiel im Ordner:
X:\lazarus\components\customform
angeschaut?
Dort wird genau das gemacht was du willst.
von Bora4d
Fr 2. Jul 2010, 13:48
Forum: Freepascal
Thema: Callback prozeduren aus dll zu Class.Prozedur?
Antworten: 6
Zugriffe: 3414

Re: Callback prozeduren aus dll zu Class.Prozedur?

Ich habe es gelöst. Gestern nacht hatte ich nach lange herum programmieren vor lauter Bäume den Wald nicht gesehen. :(
Dabei war es sehr einfach. Mir ging es darum im Hauptprogramm nicht ganze Komponentenliste durchzusuchen um ankommende Ereignisse passend weiter zureichen.
So habe ich es gemacht ...
von Bora4d
Fr 2. Jul 2010, 12:20
Forum: Freepascal
Thema: Callback prozeduren aus dll zu Class.Prozedur?
Antworten: 6
Zugriffe: 3414

Re: Callback prozeduren aus dll zu Class.Prozedur?

Wozu brauchst du denn die DLL überhaupt? Kannst du das nicht einfach ohne machen?
In dll gibts delphi's webbrowser kompenente. Ich habe noch nie mit Win32Api-Aufrufen Ole-Container in Fenster plaziert. Ich mußte nachlesen wie das geht.
Einen vorhandene Delphi Komponente zuverwenden ist z.Zt ...
von Bora4d
Fr 2. Jul 2010, 11:29
Forum: Freepascal
Thema: Warum erzeugt diese Dll-Code "External: SIGSEGV" exception.
Antworten: 2
Zugriffe: 1539

Re: Warum erzeugt diese Dll-Code "External: SIGSEGV" exception.

...
in der ersten Source hast du die Konvention mit "stdcall;" angegeben, unten dann aber nicht mehr.

Wo ist es?
Wen du "procedure ProgCallProg(ANr: longint);" meinst da hatte ich auch "stdcall;" angegeben, wenn ich oben (und in dll auch) die Funktion als "stdcall;" definiert hatte. Das habe ich ...
von Bora4d
Fr 2. Jul 2010, 04:33
Forum: Freepascal
Thema: Warum erzeugt diese Dll-Code "External: SIGSEGV" exception.
Antworten: 2
Zugriffe: 1539

Warum erzeugt diese Dll-Code "External: SIGSEGV" exception.

Ich habe noch eine Frage. Weiß jemand warum untere Dll-Code beim Beenden des Programms Exception-Klasse "External: SIGSEGV" auslöst?
DLL:
===callblib.lpr:===

library callblib;

{$mode objfpc}{$H+}

uses
Classes, callblibunit
{ you can add units after this };

{$R *.res}

exports GetNr ...
von Bora4d
Fr 2. Jul 2010, 02:59
Forum: Freepascal
Thema: Callback prozeduren aus dll zu Class.Prozedur?
Antworten: 6
Zugriffe: 3414

Callback prozeduren aus dll zu Class.Prozedur?

K ann man in Delphi/Pascal von Dll aus Klassen-Prozuduren aufrufen? Ist das in Delphi/Pascal grundsätzlich möglich?
Ich meine es so:
unit irgend-eine-komponente;
...
type
TClassProz = procedure(AParam1:integer) of object;

TEins = class(TWinControl)
public
RufeDasAusDll : TClassProz;
end ...
von Bora4d
Do 24. Jun 2010, 23:29
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Error while linking....
Antworten: 10
Zugriffe: 4677

Re: Error while linking....

Obwohl das Thema schon alt ist, schreibe ich mal meine Lösung, weil ich nach google-suche hier gelandet bin und keine Lösung fand. Vielleicht hat der nächste Glück.
Das gleiche Problem habe ich eben gehabt. Ich verwende Festplatten installation von Slitaz.
Bei mir war glibc-dev nicht installiert ...
von Bora4d
Sa 24. Apr 2010, 16:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Wie kann man "focused" Komponente erstellen.
Antworten: 2
Zugriffe: 1537

Re: Wie kann man "focused" Komponente erstellen.

Es funktioniert tatsächlich auch mit win32. Sorry Leute war blöde Frage :oops:
Nach tastendruck wird Caption geändert vorher hab's im Programm mit "Hallo" belegt aber jetzt funkts bei mir auch.