Versuchs mal mit parametrisierte Abfragen, Beispiel für Insert am Ende.
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Work ... Parameters" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Suche ergab 334 Treffer
- Mo 26. Mär 2012, 16:11
- Forum: Datenbanken
- Thema: "Insert" in MSSQL-DB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8414
- Mo 26. Mär 2012, 12:04
- Forum: Datenbanken
- Thema: "Insert" in MSSQL-DB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8414
Re: "Insert" in MSSQL-DB
Wie sieht/sehen denn dein(e) Versuch(e) aus?
Was funktioniert nicht, welche Fehlermeldungen bekommst du?
Was funktioniert nicht, welche Fehlermeldungen bekommst du?
- Fr 23. Mär 2012, 20:45
- Forum: Freepascal
- Thema: "Remember me" Funktion im Login Formular
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2229
Re: "Remember me" Funktion im Login Formular
Das Wiki von Lazarus und/oder die abertausend Tutorials von Delphi.
- Fr 23. Mär 2012, 20:42
- Forum: Linux
- Thema: Dateien mit Leerzeichen finden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6738
Re: Dateien mit Leerzeichen finden
Es muss ja auch viel mehr abgedeckt werden als bei Delphi und Lazarus/Freepascal ist nicht nur Delphi-Kompatibel.Was wir wirklich auffällt sind die extrem vielen Einstellungen bei Lazarus im Vergleich zu Delphi.
- Fr 23. Mär 2012, 20:38
- Forum: Freepascal
- Thema: "Remember me" Funktion im Login Formular
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2229
Re: "Remember me" Funktion im Login Formular
Hä???
Meinst du die Eingaben sichern und bei erneutem Aufruf vorbelegen?
Klar kannst du dafür eine Textdatei nehmen, ich nutze INI-Dateien hierzu.
Meinst du die Eingaben sichern und bei erneutem Aufruf vorbelegen?
Klar kannst du dafür eine Textdatei nehmen, ich nutze INI-Dateien hierzu.
- Fr 16. Mär 2012, 16:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Random, Canvas, Array und anderes
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9051
Re: Random, Canvas, Array und anderes
Iteriere nicht von 0 bis Anzahl, sondern Rückwärts von Anzahl bis 0.
- Do 15. Mär 2012, 22:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Steuerzeichen in Editfeld -Gelöst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1214
Re: Steuerzeichen in Editfeld
Ein Memo und ein Edit, im Edit.OnKeyDown
Fertsch
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.Edit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState
);
begin
Memo1.Lines.Add(IntToStr(Key));
if Key<32 then Key:=32;
end;
- Mi 14. Mär 2012, 17:42
- Forum: Freepascal
- Thema: auf LazarusResources mit anderem Programm zugreifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3530
Re: auf LazarusResources mit anderem Programm zugreifen
Schau mal ob dir FPC-Resource hier weiter hilft
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_Resources" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_Resources" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mi 14. Mär 2012, 17:07
- Forum: Freepascal
- Thema: auf LazarusResources mit anderem Programm zugreifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3530
Re: auf LazarusResources mit anderem Programm zugreifen
Ganz normal, wie du jede andere Resource auch ausliest?Wie kann ich die Resource nun mit dem Programm auslesen, in das sie auch geschrieben worden ist (es ist dann ja die eigene Resource) ?
- Mi 14. Mär 2012, 16:35
- Forum: Freepascal
- Thema: auf LazarusResources mit anderem Programm zugreifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3530
Re: auf LazarusResources mit anderem Programm zugreifen
Sollte funktionieren, kann man ja mit ResourceHacker austesten.Ob die geändert werden können, müsstest du dann noch selbst herausfinden.
Ansonsten, so ein LazResourceHacker könnte manchmal schon sehr nützlich sein.
- Mo 12. Mär 2012, 17:50
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: unterschiedliche Anzeige TDateEdit Win / Linux [erledigt]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1778
Re: unterschiedliche Anzeige TDateEdit Win / Linux
Versuchs in der Initialization
Die Formate musst du evtl. anpassen.
Code: Alles auswählen
initialization
DateSeparator := '.';
ShortDateFormat := 'd.m.yy';
LongDateFormat := 'dd. mm yyyy';
- So 11. Mär 2012, 19:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5497
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Ist doch so in Ordnung, viel abspecken wirst du daran nicht können.Nur ich muss die Procedure noch abspecken.
- So 11. Mär 2012, 19:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5497
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Naja, überlege mal.Ich persönlich finde diese Antwort von dir etwas unfreundlich!
Außerdem denke ich wohl das man sich immer gegenseitig Helfen sollte.
Dein Auto geht nicht, du zeigst den Mechaniker ein funktionierendes und sagst zu ihm "Sie müssen es sich jetzt nur in rot vorstellen".
- So 11. Mär 2012, 18:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5497
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Bitte den Quellcode entsprechend formatieren [code=laz]...[/code]
> So nicht wundern das ist der Orginal code von: http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=421" onclick="window.open(this.href);return false;
Klasse und wir sollen jetzt anhand diesen Code den Fehler in deinem Code finden ...
> So nicht wundern das ist der Orginal code von: http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=421" onclick="window.open(this.href);return false;
Klasse und wir sollen jetzt anhand diesen Code den Fehler in deinem Code finden ...
- So 11. Mär 2012, 18:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5497
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Dann zeige deinen Code