MmVisual
Ich mache es genau wie du, mit Setup und Verzeichnis umbenennen. Aber wenn ich von Svn aktualisieren will, dann lade es mit RapidSVN; kopiere alte Lazarus-Exes und FPCs von alten in den neuen Ordner und erstelle Lazarus neu. Schon hast aktuellste Lazarus und wenn mir das gefehlt und Dinge ...
Die Suche ergab 290 Treffer
- Mi 1. Aug 2012, 14:24
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Wann gibt es wieder ein neues Snapshot?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3521
- So 22. Jul 2012, 12:05
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos Umzug und Beta preview
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3110
Re: Zeos Umzug und Beta preview
Vielen Dank Eugen. Ich benutze diese Komponenten seit mehr als 10 Jahren und jetzt kann ich dank dir und einige andere weitere 10 Jahre benutzen. 

- Do 19. Jul 2012, 15:31
- Forum: Dies und Das
- Thema: Affentheater von fauler Apfel.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6870
Affentheater von fauler Apfel.
Apple dreht jetzt ganz durch. Habt ihr das gelesen?
http://winfuture.de/news,70938.html
Apple hat jetzt sogar schwebende Scrollbalken wie bei Ubuntu und Android patentieren lassen. Jetzt wird geklagt was das Zeug hält.
Anwälte und Apple Kunden sollten sich schämen
http://winfuture.de/news,70938.html
Apple hat jetzt sogar schwebende Scrollbalken wie bei Ubuntu und Android patentieren lassen. Jetzt wird geklagt was das Zeug hält.
Anwälte und Apple Kunden sollten sich schämen

- Di 17. Jul 2012, 17:55
- Forum: Multimedia
- Thema: Image "Flackert" beim MouseEnter..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6255
Re: Image "Flackert" beim MouseEnter..
Verwende auch TJPEGImage anstatt TJPGImage dann brauchst du kein unit einzubinden.
- Di 17. Jul 2012, 17:52
- Forum: Multimedia
- Thema: Image "Flackert" beim MouseEnter..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6255
Re: Image "Flackert" beim MouseEnter..
Es flackert weil es schlecht programmiert ist. Controls bei OnShow "alignen"?
Es wird durch Image1.OnShow erzeugt. Entferne es und setze bei Designer:
Image1.AutoSize:=true;
Image1.Proportional:=true;
Image1.Strectch:=true;
Wenn du auch noch:
Image1.Center:=true;
setzt, wird es sogar zentriert.
Es wird durch Image1.OnShow erzeugt. Entferne es und setze bei Designer:
Image1.AutoSize:=true;
Image1.Proportional:=true;
Image1.Strectch:=true;
Wenn du auch noch:
Image1.Center:=true;
setzt, wird es sogar zentriert.
- Mo 9. Jul 2012, 19:18
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3691
Re: Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
Nein ich habe den Code explorer nicht. Er muss es nachdem ich herunter geladen habe aktualisiert haben.
Er hat eben gerade noch mal aktualisert wegen dem leeren Platz unter Toolbars.
Er hat eben gerade noch mal aktualisert wegen dem leeren Platz unter Toolbars.
- Mo 9. Jul 2012, 19:00
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3691
Re: Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
Projektinspektor ist nicht angedockt, also bei mir nicht . I habe vor halbe Stunde svn heruntergeladen.
Und noch etwas; bei mehrer Formularen wird immer nur eine angezigt wenn du auf [Design Editor] klickst. Mann muß erst zum entsprechenden Quelltext gehen und dort [F12] drücken oder [Unit/Formular ...
Und noch etwas; bei mehrer Formularen wird immer nur eine angezigt wenn du auf [Design Editor] klickst. Mann muß erst zum entsprechenden Quelltext gehen und dort [F12] drücken oder [Unit/Formular ...
- Mo 9. Jul 2012, 18:45
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3691
Re: Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
Oh ich habe das schon aufgegeben als ich die Anfrage mal gestartet hatte.. Ich hätte mal die Mailbenachrichtigung aktivieren sollen, danke für's Hochbringen.
Das einzige was mir da noch fehlt, ist der Code Explorer, der wird noch nicht gedockt. Aber sonst ist das phantastisch!
Das macht schon ...
Das einzige was mir da noch fehlt, ist der Code Explorer, der wird noch nicht gedockt. Aber sonst ist das phantastisch!
Das macht schon ...
- Mo 9. Jul 2012, 17:20
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3691
Wolltet ihr schon mal Designeditor angedockt haben?
Wolltet ihr schon mal Designeditor wie bei Delphi angedockt haben?
Dann schaut mal hier:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... 736.0.html
Hat einige macken aber funktioniert schon.
Dann schaut mal hier:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... 736.0.html
Hat einige macken aber funktioniert schon.
- Mo 9. Jul 2012, 16:57
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PDF Information auslesen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4903
Re: PDF Information auslesen?
Schaumal hier vielleicht ist das für dich gut:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... 192.0.html
Da hat jemand ein Pdf-Bibliothek erstellt.
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... 192.0.html
Da hat jemand ein Pdf-Bibliothek erstellt.
- Mo 9. Jul 2012, 16:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: prozedur ausführen wenn Hauptform vollständig geladen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5606
Re: prozedur ausführen wenn Hauptform vollständig geladen?
Nein OnIdle wird ausgeführt wenn das PRogramm nicht beschäftigt ist.
Wie Theo gesagt hast wird das immer bei OnPaint gemacht, das ist normale Vorgehensweise.
Was auch gut ist du Plazierst ein TImage und zeichest da drin einmal und es reicht.
Wenn du TImage benutzen willst kannst du das in Forms ...
Wie Theo gesagt hast wird das immer bei OnPaint gemacht, das ist normale Vorgehensweise.
Was auch gut ist du Plazierst ein TImage und zeichest da drin einmal und es reicht.
Wenn du TImage benutzen willst kannst du das in Forms ...
- Mo 9. Jul 2012, 16:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie dyn. erzeugte Formulare ansprechen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1536
Re: Wie dyn. erzeugte Formulare ansprechen
Noch was, um nicht immer strings zuvergleichen mache ich so:
if (Controls[i] is TForm) and (TComponent(Controls[i]).Name='frm2x4') then ...
//und das andere
if (Components[i] is TForm) and (Components[i]).Name='frm2x4') then ...
Die 2. Bedingung (rechte Teil von 'and') wird nur ausgeführt wenn ...
if (Controls[i] is TForm) and (TComponent(Controls[i]).Name='frm2x4') then ...
//und das andere
if (Components[i] is TForm) and (Components[i]).Name='frm2x4') then ...
Die 2. Bedingung (rechte Teil von 'and') wird nur ausgeführt wenn ...
- Mo 9. Jul 2012, 16:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie dyn. erzeugte Formulare ansprechen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1536
Re: Wie dyn. erzeugte Formulare ansprechen
Wie ich in dein Code sehe erstellst du in ein Formular hier:
f := TForm2.Create( self );
Die werden dort als Control und Component in die Liste eingetragen, du hast mehrere Möglichkeiten:
1. Möglichkeit über Controls Eigenschaft.
//...
var i:integer;
begin
for i:=0 to (ControlCount-1) do ...
f := TForm2.Create( self );
Die werden dort als Control und Component in die Liste eingetragen, du hast mehrere Möglichkeiten:
1. Möglichkeit über Controls Eigenschaft.
//...
var i:integer;
begin
for i:=0 to (ControlCount-1) do ...
- Mo 9. Jul 2012, 16:11
- Forum: Freepascal
- Thema: Verständnisfrage bei Bibliotheken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3014
Re: Verständnisfrage bei Bibliotheken
Bei mir funktioniert das auch, fpc 2.6.61, laz 1.1 mit winxp.
Du brauchst eigentlich dort kein variable e ich würde die funktion so machen:
function isAlpha(c :pchar) :integer; CDecl;
{************************************************************************
Name: isalpha
Beschreibung: prüft, ob ...
Du brauchst eigentlich dort kein variable e ich würde die funktion so machen:
function isAlpha(c :pchar) :integer; CDecl;
{************************************************************************
Name: isalpha
Beschreibung: prüft, ob ...
- Fr 6. Jul 2012, 12:39
- Forum: Linux
- Thema: Cross-compile lin-win will nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5194
Re: Cross-compile lin-win will nicht mehr
Der Fehler bedeutet dass bei Prozedur/FUnktion aufruf Variable-Typ erwartet wird. Wenn du so ein Funktion hast:
procedure test( var i: integer);
Und mit test(10); aufrufst kommt dieser Fehler.
Bei dir ist es sehr merkwürdig weil dort kein Funktionsaufruf gibt.
Mit 6.0.1 und WinXp wird das ohne ...
procedure test( var i: integer);
Und mit test(10); aufrufst kommt dieser Fehler.
Bei dir ist es sehr merkwürdig weil dort kein Funktionsaufruf gibt.
Mit 6.0.1 und WinXp wird das ohne ...