Die Suche ergab 3083 Treffer
- Mi 3. Jul 2024, 21:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: E-Rechnung und Lazarus/fpc
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5914
Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc
Ich kann ein valides PDF/A-1b -Dokument per Lazreport erstellen.
Doof nur, das das Beispiel im Laz-Wiki falsch ist; noch doofer, das ich das nicht korrigieren kann: getWikiText called for a good result, this is incorrect
Wenn das Wiki das meint; ich bin raus.
Wo muss denn was geändert werden ...
- Fr 21. Jun 2024, 11:22
- Forum: Freepascal
- Thema: Zugriff auf ein Recordelement über 'Namen'
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1262
Re: Zugriff auf ein Recordelement über 'Namen'
Im FPC trunk gibt es schon (experimentelle) Unterstützung für Extended RTTI. Damit kann man auch zur Laufzeit auf Recordelemente zugreifen.
- Mo 17. Jun 2024, 09:37
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: LCL motzt bei Unit-Überschneidungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 667
Re: LCL motzt bei Unit-Überschneidungen
Baust du nur das Package LCL neu oder deine Anwendung?
Bei letzterem hat sucht der Compiler zunächst im Unit-Pfad vorkompilierte Dateien. Wenn er dort welche findet, will er diese verwenden und wenn die dann in der Signatur nicht zu den Erwartungen passen, versucht er andere Units neu zu übersetzen ...
Bei letzterem hat sucht der Compiler zunächst im Unit-Pfad vorkompilierte Dateien. Wenn er dort welche findet, will er diese verwenden und wenn die dann in der Signatur nicht zu den Erwartungen passen, versucht er andere Units neu zu übersetzen ...
- Di 28. Mai 2024, 11:49
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] SQL Befehl Insert mit select?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2116
Re: [gelöst] SQL Befehl Insert mit select?
Die Details hängen dann immer ein wenig von der Datenbank ab, was sie haben will und auch ob es noch weitere Felder in deiner Zieltabelle gibt, die mit Standardwerten gefüllt werden sollen.
- So 26. Mai 2024, 12:26
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] SQL Befehl Insert mit select?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2116
Re: SQL Befehl Insert mit select?
Gib mir alle Produkte die zu Modul 4 passen und lege gleichzeitig eine Verknüpfung mit diesen ProduktIds mit Modul 13 an?
Hängt ein wenig von der Datenbank ab, aber die meisten unterstützen das Einfügen eines SELECT-Ergebnisses, z.B. SQlite3 . Die Spalten des SELECT-Ergebnisses müssen natürlich ...
- Mo 18. Mär 2024, 10:27
- Forum: Freepascal
- Thema: Sind wir in C ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6915
Re: Sind wir in C ?
Hast du mal ausprobiert, ob {$mode objfpc} das Verhalten ändert? In deinem Programm müsstest du per Default im FPC-Modus sein.
- Do 7. Dez 2023, 08:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Frage zu Code-Schnipsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6681
Re: Frage zu Code-Schnipsel
Dies funktioniert aber nur solange, wen man keine forto-Schleife braucht.
Ansonsten sehe ich keine Alternative zu als der Umweg über type.
Was meinst du konkret damit?
Du kannst problemlos über alle Aufzählungselemente iterieren:
var
x: TAlign;
begin
for x := low(x) to high(x) do
begin
end ...
- Di 5. Dez 2023, 17:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Frage zu Code-Schnipsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6681
Re: Frage zu Code-Schnipsel
Es geht, die Syntax ist aber anders:
Code: Alles auswählen
type
TBuffer_IDs = (VertexBuffer, ColorBuffer, NumBuffers);
var
Buffers: array [TBuffer_IDs] of integer;
begin
Buffers[VertexBuffer] := 123;
end.
- Di 5. Dez 2023, 09:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Frage zu Code-Schnipsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6681
Re: Frage zu Code-Schnipsel
Da wollte ich gerade was probieren,
Aber es kommt nur "Type mismatch".
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
type
TMyColors = (myWhite,myRed,myGreen,myBlue,myYellow,myBlack,myLime);
begin
Caption := Length(TMyColors).tostring;
end;
Gibt es eine Möglichkeit die Grösse von TMyColors ...
- Mo 4. Dez 2023, 19:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Frage zu Code-Schnipsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6681
Re: Frage zu Code-Schnipsel
Wie wäre es damit?
Ich fände es lesbarer und es ist unabhängig von der exakten Anzahl der Elemente in der Aufzählung. Soweit ich mich erinnere, funktioniert es aber nur für lückenlose Aufzählungen, während die mathematische Lösung zumindest auch für feste Wertabständen angepasst werden kann.
var ...
Ich fände es lesbarer und es ist unabhängig von der exakten Anzahl der Elemente in der Aufzählung. Soweit ich mich erinnere, funktioniert es aber nur für lückenlose Aufzählungen, während die mathematische Lösung zumindest auch für feste Wertabständen angepasst werden kann.
var ...
- Mo 4. Dez 2023, 16:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Umfrage Lazarus-Konferenz 2024
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6668
Re: Umfrage Lazarus-Konferenz 2024
Ich habe leider den Abstimmungszeitraum verpasst. Persönlich habe ich meinen Urlaub für 2024 schon überplant und könnte dann wohl keine zwei Tage mehr für eine Konferenz frei nehmen - das wäre aber bis kurz vorher noch unter Vorbehalt, sollte sich doch eine Gelegenheit ergeben. Falls sich für ...
- Di 28. Nov 2023, 14:15
- Forum: Freepascal
- Thema: Lazarus static link c_obj files
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6070
Re: Lazarus static link c_obj files
Aber beim linken der C_obj Datei gibt es in Lazarus einen Linker Error
cLazCObj.lpr(42,1) Error: Undefined symbol: _Z8laz_fabsd !
function laz_fabs(x : double) : double; cdecl; external;
begin
Result := Abs(x);
end;
Über den Modifier "external" wird doch angegeben, dass die Funktion in ...
- Mo 27. Nov 2023, 08:15
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Array Murks
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7083
Re: Array Murks
Man kann so etwas machen. Dort ist man aber sehr fehleranfällig, sodass man es besser vermeidet oder nur verwendet, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt.Mathias hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 13:47 Einfach gesagt, man darf solches Zeugs machen, man muss aber genau wissen was man tut ?
- Fr 24. Nov 2023, 02:00
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Array Murks
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7083
Re: Array Murks
So wie es scheint addiert der Compiler einfach die Array-Länge, ohne das er prüft ob dies zulässig ist.
Bei der Ausgabe findet man die addierten Bytes im Word.
Ist dies so gewollt, oder wurde sowas merkwürdiges gar noch nie probiert ?
Der Compilter ändert gar nicht die Länge - zumindest nicht ...
- Mi 8. Nov 2023, 17:48
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: typehelper wird nicht richtig erkannt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9149
Re: typehelper wird nicht richtig erkannt.
Kann dies sein, das die Vererbung von typehelper ein brandneues Feature von FPC ist ?
Auf meinem Laptop habe ich auch ein FPC 3.3.1, und dort kommt nur.
oglvectors.pas(29,3) Error: Derived record or type helper must extend "TGlfloats"
Version 3.3.1 ist doch "brandneu"? Die Dokumentation für ...