Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Ich würde auch gerne mal wieder zum Forumstreffen kommen, aber der September geht bei mir leider nicht.
Falls man Termine zur Wahl stellt, wäre ich dafür, dass diese mindestens ein paar Wochen auseinanderliegen sollten.
Falls man Termine zur Wahl stellt, wäre ich dafür, dass diese mindestens ein paar Wochen auseinanderliegen sollten.
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Aidex hat geschrieben: Sa 2. Okt 2021, 09:07 Moin!
Falls Lippstadt in Westfalen für euch ok wäre (70.000 Einwohner, liegt irgendwo zwischen Dortmund und Bielefeld) ...
https://www.openstreetmap.org/search?qu ... 766/8.3339
Mir wurde gerade von einem gemeinnützigen Verein in der Lippstädter Innenstadt ein Raum für bis zu 25 Personen mit Tischen und Stühlen kostenlos angeboten.
Die Lage in der Innenstadt ist ziemlich gut: 900 m vom Bahnhof, 500 m zu Hotels, 700 m zu einem kostenfreien Parkplatz (immer frei).
In dem großen Raum können wir Tische und Beamer/Leinwand stellen wie wir wollen. Es gibt zudem eine Küche mit Kaffeemaschine und einen Außenbereich mit Sitzbank bzw. Plastikstühlen.
Und ich könnte euch zwischendurch mal eine historische Stadtführung geben.
Falls es von Interesse wäre, würde ich am Montag weitere Details erfragen und hier posten.
Grüße, Jörg
Für OpenStreetMap will ich mal ein Feature Request anmelden.
Es wäre schön wenn ich von Tablet oder Smartphone aus neue Wege, die in dem Kartenmateriel noch nicht eingezeichnet sind, gemäß GPS Koordinaten gleich in die Karte eingezeichnet würden und speicherbar wären und spätestens bei der nächsten Online Sitzung auch an Eure Server, mindestens aber in meine eigenen Karten dauerhaft eingezeichnet werden. Bisher wandert nur die Ortsmarkierung bei noch unbekannten Wegen, es wird aber nichts eingezeichnet. Wenn ich aber auf so einem OSM noch unbekannten Weg fahre oder gehe, könnte dieser doch gleich in die Karte eingezeichnet werden. Gerne auch auf Nutzeranforderung, damit ich auch mal querfeldein gehen kann ohne dann ungewollt die Wegführung zu übernehmen. Es könnte ja eine Messagebox aufploppen, die mich ausdürcklich fragt, ob ich den gegangenen Weg bernehmen will oder muss halt irgendeine Funktion dazu bewusst auswählen die den Weg dann übernimmt, genau dann wenn ich das auch haben will. Für die bernahme durch den Server könnte eine weitere Funktion aufgerufen werden, so kann ich auch Wege wieder löschen wenn sich hinterher rausstellt, dass der Weg nicht durchgehend ist oder sonst irgendwie nicht einzeichnungswürdig ist, für mich selber aber ne gute Orientierung.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
ich finde das hört sich doch gut an.
Gruß Heiko
ich finde das hört sich doch gut an.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Tach!
Mein Raum-Angebot, das von thosch zitiert wird, habe ich gerade von Seite 1 gelöscht.
Der Raum stand am Wochenende doch nicht durchgehend zur Verfügung.
Bei der Raum-Suche war ich auf folgende Probleme gestoßen:
- Wir brauchen Tische in U-Form, damit jeder die Leinwand bequem sehen kann.
Die meisten angebotenen Räume haben jedoch nur einen mittigen Konferenztisch, wo alle seitlich zur Leinwand sitzen. Das geht nicht für 2 oder 3 Tage.
- Wir brauchen einen Schlüssel, damit wir unsere Laptops in der Mittagspause einschließen können.
Das mit dem Schlüssel für 3 Tage am Wochenende möchte aber vielleicht nicht jeder Anbieter.
- Viele angebotene Konferenzräume bieten Platz für nur 10, 12 oder 15 Teilnehmer. Für uns wäre aber Platz für 20 Leute besser.
- Größere Räume findet man womöglich selten im Stadtzentrum. Bei abgelegeneren Räumen stellt sich die Frage der Mobilität der Teilnehmer.
Solange es noch keinen anderen Raum gibt, höre ich mich gerne Anfang 2022 nochmal um.
Grüße, Jörg
Mein Raum-Angebot, das von thosch zitiert wird, habe ich gerade von Seite 1 gelöscht.
Der Raum stand am Wochenende doch nicht durchgehend zur Verfügung.
Bei der Raum-Suche war ich auf folgende Probleme gestoßen:
- Wir brauchen Tische in U-Form, damit jeder die Leinwand bequem sehen kann.
Die meisten angebotenen Räume haben jedoch nur einen mittigen Konferenztisch, wo alle seitlich zur Leinwand sitzen. Das geht nicht für 2 oder 3 Tage.
- Wir brauchen einen Schlüssel, damit wir unsere Laptops in der Mittagspause einschließen können.
Das mit dem Schlüssel für 3 Tage am Wochenende möchte aber vielleicht nicht jeder Anbieter.
- Viele angebotene Konferenzräume bieten Platz für nur 10, 12 oder 15 Teilnehmer. Für uns wäre aber Platz für 20 Leute besser.
- Größere Räume findet man womöglich selten im Stadtzentrum. Bei abgelegeneren Räumen stellt sich die Frage der Mobilität der Teilnehmer.
Solange es noch keinen anderen Raum gibt, höre ich mich gerne Anfang 2022 nochmal um.
Grüße, Jörg
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Bis zum treffen ist es ja noch eine weile hin. Wenn die Raumsuche mehr Zeit braucht ist das aus meiner Sicht ok.Aidex hat geschrieben:Solange es noch keinen anderen Raum gibt, höre ich mich gerne Anfang 2022 nochmal um.
Wie sehen das andere?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Raumsuche hat noch etwas Zeit, aber der Zeitraum sollte nicht mehr verändert werden (habe dafür schon Urlaub eingereicht
).
Schön wäre es, wenn man so 3 Monate vorher weiß wo es hin geht, schließlich muss man sich auch noch um einen Unterkunft und die Anreise kümmern.
Gruß Heiko

Schön wäre es, wenn man so 3 Monate vorher weiß wo es hin geht, schließlich muss man sich auch noch um einen Unterkunft und die Anreise kümmern.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Ich würde sagen: bis Ende Januar gibt es Zeit für die Ortseinreichungen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
was machen wir wenn es bis Ende Januar keinen Ort gibt?
Doch nochmal Oldenburg oder einen anderen schon mal genutzten Ort versuchen wieder zu bekommen?
Gruß Heiko
was machen wir wenn es bis Ende Januar keinen Ort gibt?
Doch nochmal Oldenburg oder einen anderen schon mal genutzten Ort versuchen wieder zu bekommen?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Nachdem es so zahlreiche Angebote gibt. Gibt es Gelegenheiten im Südosten, um nicht zu sagen - fast - im bayrischen Raum. Weil das würde ev. auch von Österreich aus gehen. Nur so als Frage. Wenn die Räume für den Zeitpunkt was kosten, so könnte man mal darüber reden.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin!
Nachdem mein Versuch für ein Raum-Angebot vom letzten Jahr doch nicht infrage kam, habe ich für meine Heimatstadt derzeit keine guten neuen Ideen, die meine o.g. Kriterien erfüllen.
Und da ich im Moment immer noch wenig Zeit habe, möchte ich mich erst mal aus der Raum-Suche zurückziehen. Will sagen, dass jetzt nicht jemand noch auf einen Vorschlag von mir wartet.
Aber als Besucher wäre ich im September natürlich gerne wieder dabei.
Grüße, Jörg
Nachdem mein Versuch für ein Raum-Angebot vom letzten Jahr doch nicht infrage kam, habe ich für meine Heimatstadt derzeit keine guten neuen Ideen, die meine o.g. Kriterien erfüllen.
Und da ich im Moment immer noch wenig Zeit habe, möchte ich mich erst mal aus der Raum-Suche zurückziehen. Will sagen, dass jetzt nicht jemand noch auf einen Vorschlag von mir wartet.
Aber als Besucher wäre ich im September natürlich gerne wieder dabei.

Grüße, Jörg
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
wir haben den 02.02.2022 und niemand hat einen Vorschlag für die Lazarus Konferenz 2022 gemacht.
Dann bleibt es also bei Oldenburg?
Gruß Heiko
wir haben den 02.02.2022 und niemand hat einen Vorschlag für die Lazarus Konferenz 2022 gemacht.
Dann bleibt es also bei Oldenburg?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Ich schlage vor, wir verlängern den Zeitraum. Ich denke wir brauchen einfach mehr Zeit und außerdem sollten wir auch drüber nachdenken, ob wir auch bereit sind etwas zu zahlen für den Raum z.b. 15€ pro Person und vielleicht kann der "Verein" auch noch was beisteuern.kralle hat geschrieben:wir haben den 02.02.2022 und niemand hat einen Vorschlag für die Lazarus Konferenz 2022 gemacht.
Oldenburg ist und bleibt natürlich eine Option, ich muss es dann erneut mit dem KTT abklären. Das habe ich bisher noch nicht gemacht. Ob irgendwas da gegen spricht. Erst dann kann ich "Grünes licht" geben.kralle hat geschrieben:Dann bleibt es also bei Oldenburg?
Ich kann es aber auf den nähsten Plenum ansprechen.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Ich habe noch zwei Optionen in Berlin angefragt. Brauch aber noch ein paar Tage bis zur endgültigen Rückmeldung.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Prima. Ich habe es zwar schon auf die Tagesordnung für das nächste Plenum gesetzt, aber das ist nur "vorläufig".m.fuchs hat geschrieben:Ich habe noch zwei Optionen in Berlin angefragt. Brauch aber noch ein paar Tage bis zur endgültigen Rückmeldung.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
Gruß Heiko
Berlin hört sich auch gut an.m.fuchs hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 14:57 Ich habe noch zwei Optionen in Berlin angefragt. Brauch aber noch ein paar Tage bis zur endgültigen Rückmeldung.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1