Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Hallo
Nach dem treffen ist vor dem treffen.
Wo wollen wir uns 2022 wieder treffen? Schön wäre in Süd oder Mitteldeutschland.
Es gibt zwei Zeitfenster: 16.09.2022-18.09.2022 oder 23.09-25.09.2022
Da wir die Schul-Ferien beachten sollten aus verschiedenen Gründen. Im September hat auch den großen Vorteil: Es ist nicht mehr ganz so warm.
Nach dem treffen ist vor dem treffen.
Wo wollen wir uns 2022 wieder treffen? Schön wäre in Süd oder Mitteldeutschland.
Es gibt zwei Zeitfenster: 16.09.2022-18.09.2022 oder 23.09-25.09.2022
Da wir die Schul-Ferien beachten sollten aus verschiedenen Gründen. Im September hat auch den großen Vorteil: Es ist nicht mehr ganz so warm.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
EDIT: Angebot zurückgezogen, weil der Raum am WE doch nicht durchgängig zur Verfügung steht.
Zuletzt geändert von Aidex am Sa 18. Dez 2021, 04:42, insgesamt 1-mal geändert.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
das hört sich doch schon mal gut.
Details die Interessant wären:
- Internetzugang vorhanden
- Was ist an Hardware (Beamer und Co) vorhanden.
- Wie sieht das mit der Schlüsselgewalt aus?
Vom mir wären es 3h mit dem Auto und 3:45h mit der Bahn.
Oh Schade, der Veranstaltungskalender von Rummenigges Geburtsstadt für September 2022 ist noch leer.
Gruß Heiko
das hört sich doch schon mal gut.
Details die Interessant wären:
- Internetzugang vorhanden
- Was ist an Hardware (Beamer und Co) vorhanden.
- Wie sieht das mit der Schlüsselgewalt aus?
Vom mir wären es 3h mit dem Auto und 3:45h mit der Bahn.
Oh Schade, der Veranstaltungskalender von Rummenigges Geburtsstadt für September 2022 ist noch leer.

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
EDIT (verkürzt)
Der Haken ist gefunden, habe gerade mit einem befreundeten Vorstand des Lippstädter Vereins telefoniert:
Freitags und samstags wird der Raum bis 14 Uhr intern gebraucht. Keine Ausnahme möglich.
Außerdem gibt's am Wochenende ein Problem mit der Schlüsselgewalt.
Deshalb scheidet meine Idee wohl leider aus.
Der Haken ist gefunden, habe gerade mit einem befreundeten Vorstand des Lippstädter Vereins telefoniert:
Freitags und samstags wird der Raum bis 14 Uhr intern gebraucht. Keine Ausnahme möglich.
Außerdem gibt's am Wochenende ein Problem mit der Schlüsselgewalt.
Deshalb scheidet meine Idee wohl leider aus.
Zuletzt geändert von Aidex am Sa 18. Dez 2021, 04:37, insgesamt 1-mal geändert.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
das Problem ist eigentlich nur das traditionsgemäß, viele Teilnehmer Sonntagmittag wieder abreisen.
Ich würde dann den Montag einfach als Rückreisetag einplanen.
Gruß Heiko
P.S. Das sollten vielleicht alle berücksichtigen, die eine Örtlichkeit hier vorstellen.
Freitag ab Mittag, Samstag, Sonntag bis Mittag (oder wenn viele bleiben - bis Abends)
das Problem ist eigentlich nur das traditionsgemäß, viele Teilnehmer Sonntagmittag wieder abreisen.
Ich würde dann den Montag einfach als Rückreisetag einplanen.

Gruß Heiko
P.S. Das sollten vielleicht alle berücksichtigen, die eine Örtlichkeit hier vorstellen.
Freitag ab Mittag, Samstag, Sonntag bis Mittag (oder wenn viele bleiben - bis Abends)
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Problem ist die Jahreszeit. Es könnte regnen.
Sonst wäre es aus meiner Sicht eigentlich OK, es ist ja früh genug, so das man es anders planen kann.
Sonst wäre es aus meiner Sicht eigentlich OK, es ist ja früh genug, so das man es anders planen kann.
Die Frage ist, wollen wir ein über 10 Jahre alte Tradition aufgeben?Aidex hat geschrieben:Was denkt ihr, empfindet ihr den Samstagvormittag als unüberwindbares Problem?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Ja, die späte Verfügbarkeit des Raums ist großer Mist.
Man kann mit 15-20 Leuten mit Laptops nicht mal so eben umziehen und dann auch noch Beamer aufbauen etc. Das kostet alles zu viel Zeit und Nerven.
Seine Vorab-Bestätigung per Mail beruhte auf dem Missverständnis, dass er sich nicht vorstellen konnte, dass wir den Raum auch morgens schon brauchen.
Naja, vielleicht hat jemand noch eine andere Stadt im Angebot.
Man kann mit 15-20 Leuten mit Laptops nicht mal so eben umziehen und dann auch noch Beamer aufbauen etc. Das kostet alles zu viel Zeit und Nerven.
Seine Vorab-Bestätigung per Mail beruhte auf dem Missverständnis, dass er sich nicht vorstellen konnte, dass wir den Raum auch morgens schon brauchen.
Naja, vielleicht hat jemand noch eine andere Stadt im Angebot.
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Ich könnte mich nächsten Monat mit einem Befreundeten Betreiber kurzschließen.Aidex hat geschrieben: Sa 2. Okt 2021, 18:17 Ja, die späte Verfügbarkeit des Raums ist großer Mist.
Man kann mit 15-20 Leuten mit Laptops nicht mal so eben umziehen und dann auch noch Beamer aufbauen etc. Das kostet alles zu viel Zeit und Nerven.
Seine Vorab-Bestätigung per Mail beruhte auf dem Missverständnis, dass er sich nicht vorstellen konnte, dass wir den Raum auch morgens schon brauchen.
Naja, vielleicht hat jemand noch eine andere Stadt im Angebot.
WLan vorhanden...
Beamer und 2 Großer TV geräte vorhanden.
Lediglich müssten im Vorfeld einige Steckdosen verlegt werden, was ja kein Problem darstellen sollte.
von ca 19 bis 0 Uhr hätte man die Möglichkeit am Parallelen Rock-Dog teilzunehmen.
Lediglich die Frage offen, ob er seine Konzession bis 23 verlängert bekommt.
Harken an der Geschichte...
Wäre in Lübeck.
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Zuletzt in Oldenburg wurde der Raum zu ungefähr folgenden Zeiten benutzt:
Freitag 13:00 bis 19:30 Uhr
Samstag 9:00 bis 19:30 Uhr
Sonntag 9:00 bis 14:00 Uhr
Auch die weiteren Anforderungen sind nicht ohne:
Zur Mittagspause muss der Raum abschließbar sein, damit die Laptops dort bleiben können.
Die Tische sollten in U-Form oder so angeordnet sein, dass jeder einen freien Blick zur Leinwand hat, denn man guckt fast den ganzen Tag auf Präsentationen.
Hotels und Restaurants sollten zu Fuß erreichbar sein.
Und der Raum sollte auch noch möglichst kostenlos sein, wurde gesagt. Das sind ganz schön hohe Anforderungen.
Bezüglich "kostenlos" könnte man vielleicht überlegen, welchen Betrag die Teilnehmer zu "spenden" bereit sind. Wenn jeder Teilnehmer bereit wäre für den Raum 20€ zu geben, kriegt man bei 15 Teilnehmern schon 300€ zusammen.
Wären die Teilnehmer auch zu 30€ für das ganze Wochenende bereit, hätte man schon 450€. Mit so einem Betrag braucht man sich eigentlich nicht mehr auf die Suche nach kostenlosen Räumen bei Vereinen zu machen, sondern könnte sich ebensogut reguläre Konferenzraum-Angebot ansehen. Ich glaube das erweitert die Chancen auf eine Location ganz enorm. Was denkt ihr zu den Beträgen?
Freitag 13:00 bis 19:30 Uhr
Samstag 9:00 bis 19:30 Uhr
Sonntag 9:00 bis 14:00 Uhr
Auch die weiteren Anforderungen sind nicht ohne:
Zur Mittagspause muss der Raum abschließbar sein, damit die Laptops dort bleiben können.
Die Tische sollten in U-Form oder so angeordnet sein, dass jeder einen freien Blick zur Leinwand hat, denn man guckt fast den ganzen Tag auf Präsentationen.
Hotels und Restaurants sollten zu Fuß erreichbar sein.
Und der Raum sollte auch noch möglichst kostenlos sein, wurde gesagt. Das sind ganz schön hohe Anforderungen.
Bezüglich "kostenlos" könnte man vielleicht überlegen, welchen Betrag die Teilnehmer zu "spenden" bereit sind. Wenn jeder Teilnehmer bereit wäre für den Raum 20€ zu geben, kriegt man bei 15 Teilnehmern schon 300€ zusammen.
Wären die Teilnehmer auch zu 30€ für das ganze Wochenende bereit, hätte man schon 450€. Mit so einem Betrag braucht man sich eigentlich nicht mehr auf die Suche nach kostenlosen Räumen bei Vereinen zu machen, sondern könnte sich ebensogut reguläre Konferenzraum-Angebot ansehen. Ich glaube das erweitert die Chancen auf eine Location ganz enorm. Was denkt ihr zu den Beträgen?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 366
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Wieviel Leute werden denn erwartet (also wenn kein Corona da ist)?
Vielleicht hätte ich etwas, einziger Nachteil ist, dass die Räumlichkeiten im Industriegebiet sind. Das heißt es gibt keine Hotels in der Nähe und auch zum Essen muss man ein Stück gehen - ausser man will Fast-Food.
Die anderen Punkte wären ansonsten erfüllt...
Vielleicht hätte ich etwas, einziger Nachteil ist, dass die Räumlichkeiten im Industriegebiet sind. Das heißt es gibt keine Hotels in der Nähe und auch zum Essen muss man ein Stück gehen - ausser man will Fast-Food.

Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
vielleicht hat ja jemand einen Statistik geführt, wie viel Personen in den letzten Jahren gekommen sind.
Diesmal waren es glaube ich 15.
Gruß Heiko
Ohne Corona, kann man dann auch mit Personen die mit dem Auto kommen Fahrgemeinschaften, zum Essen / Hotel bilden.
vielleicht hat ja jemand einen Statistik geführt, wie viel Personen in den letzten Jahren gekommen sind.
Diesmal waren es glaube ich 15.
Gruß Heiko
Ohne Corona, kann man dann auch mit Personen die mit dem Auto kommen Fahrgemeinschaften, zum Essen / Hotel bilden.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Moin,
zwecks Urlaubsplanung 2022, wäre es doch ganz Klasse wenn man wüsste, wann die nächste Konferenz stattfindet.
Wir hatten ja mal die Termine
a) 16.09.2022 - 18.09.2022
b) 23.09.2022 - 25.09.2022
als Vorschlag in den Raum gestellt, weil dort keine Ferien sind.
Welcher Termin soll es denn jetzt werden?
Oder wollen wir erst klären, an welchem Ort wir uns nächstes mal treffen um dann zu schauen, ob einer der Termine auch dazu passt.
Manche Schullandheime, bieten Ihre Räumlichkeiten auch für solche Veranstaltungen an incl. Übernachtungsmöglichkeit.
Vielleicht wäre das ja auch mal eine Idee, die man in Mitteldeutschland verfolgen könnte.
Gruß Heiko
zwecks Urlaubsplanung 2022, wäre es doch ganz Klasse wenn man wüsste, wann die nächste Konferenz stattfindet.
Wir hatten ja mal die Termine
a) 16.09.2022 - 18.09.2022
b) 23.09.2022 - 25.09.2022
als Vorschlag in den Raum gestellt, weil dort keine Ferien sind.
Welcher Termin soll es denn jetzt werden?
Oder wollen wir erst klären, an welchem Ort wir uns nächstes mal treffen um dann zu schauen, ob einer der Termine auch dazu passt.
Manche Schullandheime, bieten Ihre Räumlichkeiten auch für solche Veranstaltungen an incl. Übernachtungsmöglichkeit.
Vielleicht wäre das ja auch mal eine Idee, die man in Mitteldeutschland verfolgen könnte.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Wollen wir dazu eine Umfrage starten?kralle hat geschrieben:Wir hatten ja mal die Termine
a) 16.09.2022 - 18.09.2022
b) 23.09.2022 - 25.09.2022
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Pluto, Du hast dieses Thema gestartet, Du müsstest im ersten Beitrag die Möglichkeit haben, eine Umfrage zu erstellen.
Gruß HEiko
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Kann ich scheinbar nicht. Ich werde ein neues Thema aufmachen und das hier hin verlinken, ich glaube das wäre das einfachste.
Edit: Ich kann keine Umfragen Starten... Jedenfalls habe ich es noch nicht gefunden !
Edit: Ich kann keine Umfragen Starten... Jedenfalls habe ich es noch nicht gefunden !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald