Kuster Peter hat geschrieben:Wenn ich noch etwas zu sicherem E-Banking sagen darf.
Das sollte dir als Threadstarter eigentlich zustehen
Kuster Peter hat geschrieben:Ich greife nie über W-Lan zu. Während ich E-Banking mache, ist das W-Lan tot und der Compi am Kabel.
Bevor ich E-Banking mache, lasse ich CCleaner, Adwcleaner, Msert.exe von Microsoft den Windows Defender und auch noch den AntiVirus kurz durchlaufen.
Bevor ich den Browser starte, stelle ich alle Programme die im Hintergrund laufen und mit dem Netz Kontakt haben ab.
Dann habe ich einen Browser, mit dem ich nur E-Banking mache. Den stelle ich auf Privat oder Inkognito und lösche noch kurz den Browserverlauf. Das mache ich auch beim anderen Browser.
Dann ins E-Banking rein, mache alles was ich muss und bevor ich das E-Banking verlasse, mache ich einen Printscreen von den offenen Zahlungen. Kleiner Beweis. Wenn ich mich versichert habe, dass bei den offenen Zahlungen nur die von mir sind. Logge ich mich aus.
Sobald sauber ausgelogt ist, stelle ich das Modem ab.
Dann lösche ich den Browserverlauf und lasse nochmals Adware und CCleaner laufen.
Dann stelle ich den Compi ab.
Das Modem stelle ich erst nach einigen Minuten wieder ein.
Boah, du treibst eine Menge Aufwand

. Bin ich bisher so naiv gewesen, oder ist das wirklich alles so nötig? Dann käme ich nämlich wieder auf meinen Separatlaptop oder den USB-Stick mit Linux-System zurück, die man vielleicht von vornherein so einrichten könnte (oder zumindest einiges von dem, was du da aufgezählt hast).
Ich mag Pascal...