Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Mi 22. Nov 2006, 08:13
C:\lazarus\fpc\2.0.4\source>make OS_TARGET=linux
make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.
Das heisst einfach nur das es kein make target OS_TARGET=linux gibt
denn das all oder install oder ähnliches fehlt nach dem make.
OS_TARGET=linux ist ja nur ein parameter und nicht das build ziel.
mhm mit den Regeln hast du natürlich recht,
@pluto hast du den source überhaupt richtig installiert ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mi 22. Nov 2006, 15:51
genauso habe ich es auch verstanden das ist kein makfile gibt....
und ich kann das verzeichnis pp nicht finden.....
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Mi 22. Nov 2006, 16:10
das verzeichnis pp wird ja auch erst nach dem kompletten durchlaufen von make install erzeugt.
Da aber nichteinmal make all funktioniert ...
Gibt es denn ein makefile ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mi 22. Nov 2006, 21:05
ja es gibt 1000ne.... in welchen verzeichnis meinst du ?
das unter fcp\soruce ?
bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft
MFG
Michael Springwald
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mi 22. Nov 2006, 23:05
Code: Alles auswählen
@pluto hast du den source überhaupt richtig installiert ?
was meinst du damit?
ich habe die windows version installiert mehr nicht ! was soll ich mit soruce bzw. wie installiere ich ihn richtig ?
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Do 23. Nov 2006, 08:28
was du mit dem source sollst ?
komisch ich dachte immer zum compilieren braucht man sourcecode naja wieder was dazugelernt.
am besten du ziehst die den fpc 2.0.4 sourcecode nochmal extra von sourceforge und entpackst ihn in das lazarus\fpc\2.0.4\source verzeichnis
und wegen den makefiles, make nimmt immer das makefile aus dem aktuellen verzeichnis ich meinte also das.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Do 23. Nov 2006, 15:59
schon klar das ich zum komplieren einen qullcode brauche, aber welchen ?
bzw. was meinst du mit installieren ? wie installiere ich ihn denn unter lazarus ?
ich habe jetzt
http://sourceforge.net/project/download ... r&81836286 " onclick="window.open(this.href);return false;
gezogen mal schauen !
MFG
Michael Springwald
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Do 23. Nov 2006, 16:11
ich habe mich doch für fpc-2.0.4.i386-linux dieses packet enschieden.
das habe ich entpackt und ins soruce verzeichnis verschoben....
im moment weiß ich nicht weiter
weil es im soruce verzeichnis kein makefile gibt.
ich werde es trozdem versuchen....
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Do 23. Nov 2006, 16:31
Weiss zwar nicht warum du dafür ne version ziehst die für freebsd gebunden ist und das auch noch aus deutschland nicht über den mesh server aber ok sollte trotsdem klappen die sourcen sind ja die gleichen.
mit installieren meinte ich in das verzeichnis kopieren wie oben beschrieben
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Do 23. Nov 2006, 16:47
habe ich gemacht aber es gibt immer noch kein makefile !
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Do 23. Nov 2006, 18:56
Son quatch in den fpc sourcen ist mit sicherheit ein makefile.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Do 23. Nov 2006, 20:09
aber nicht im hauptverzeichnis von source in fcl ist z.b. eins drin in rtl und soweiter.
die habe ich alle schon kompliert aber ohne erfolgt.
evlt. habe ich ja auch das falsche paket...
welche zip datei hast du denn ?
ich habe die windows version installiert !
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Fr 24. Nov 2006, 07:24
ich hab keine zip ich nehm das svn wovon cih dir aber abraten möchte.
Ich schau mir nacher mal das tar archiv an was du gezogen hast ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen das da kein makefile drin ist.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Fr 24. Nov 2006, 15:30
ich habe urspunglich diesen link genommen:
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=105599 " onclick="window.open(this.href);return false;
ist das svn die entwickler version von lazarus ?
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Fr 24. Nov 2006, 16:16
Das sind Lazarus Windows Installer...
svn ist ein versionsmanagement system du findest höchstens snapshots auf sourceforge ich denke aber auch nicht.
http://downloads.sourceforge.net/lazaru ... g_mirror=1
Das ist der fpc quelltext, den entpackst du so wie ichs oben beschrieben habe und dann sollte das klappen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/