Umlaute?
Umlaute?
Hallo,
ich lese eine ini-datei aus mit ini.readstring und bekomme es nicht hin die umlaute('ö', 'ä', usw) korrekt auszulesen und in ein label zu schreiben.
habe es mit utf8encode und utf8decode versucht.
ich lese eine ini-datei aus mit ini.readstring und bekomme es nicht hin die umlaute('ö', 'ä', usw) korrekt auszulesen und in ein label zu schreiben.
habe es mit utf8encode und utf8decode versucht.
RasPi 3 - Raspbian - Lazarus 1.9.0 - FPC Version 3.0.2 - SVN-Revision 55971 - arm-Linux-gtk2
Re: Umlaute?
Da müsste man wissen, welche Kodierung die Ini-Datei hat.Koloss hat geschrieben:Hallo,
ich lese eine ini-datei aus mit ini.readstring und bekomme es nicht hin die umlaute('ö', 'ä', usw) korrekt auszulesen und in ein label zu schreiben.
habe es mit utf8encode und utf8decode versucht.
Re: Umlaute?
Ich erstelle sie über lazarus mit:
ini := TiniFile.Create(path);
ini := TiniFile.Create(path);
RasPi 3 - Raspbian - Lazarus 1.9.0 - FPC Version 3.0.2 - SVN-Revision 55971 - arm-Linux-gtk2
Re: Umlaute?
Da musst du gar nichts umwandeln.
So geht bei mir: (Lazarus 1.9.0 r57100 FPC 3.0.0 x86_64-linux-gtk2)
So geht bei mir: (Lazarus 1.9.0 r57100 FPC 3.0.0 x86_64-linux-gtk2)
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const Path='/home/theo/test.ini';
var
ini: TIniFile;
begin
ini := TiniFile.Create(Path);
ini.WriteString('eins','test1','pöäeter');
ini.Free;
ini := TiniFile.Create(Path);
Label1.Caption:=ini.ReadString('eins','test1','');
ini.Free;
end;
-
- Beiträge: 6906
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Umlaute?
Ist diese eine bestehende INI-Datei, oder hast du sie selbst mit deinem Programm erzeugt ?ich lese eine ini-datei aus mit ini.readstring und bekomme es nicht hin die umlaute('ö', 'ä', usw) korrekt auszulesen und in ein label zu schreiben.
Wen sie mit einem Fremd-Programm erzeugt wurde, kann es schon ein Kodierungs-Problem sein.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Umlaute?
Hat er doch oben schon gesagt?Mathias hat geschrieben:Ist diese eine bestehende INI-Datei, oder hast du sie selbst mit deinem Programm erzeugt ?ich lese eine ini-datei aus mit ini.readstring und bekomme es nicht hin die umlaute('ö', 'ä', usw) korrekt auszulesen und in ein label zu schreiben.
Wen sie mit einem Fremd-Programm erzeugt wurde, kann es schon ein Kodierungs-Problem sein.

-
- Beiträge: 6906
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Umlaute?
Es kommt darauf an, wie man es interpretiert. Zuerst schreibt er, "eine". Weiter unten hat er ein "Create", aber dies braucht mach auch nur um zu lesen.Hat er doch oben schon gesagt?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:06
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 Pro | Lazarus 1.8.2 | FPC 3.0.4
- CPU-Target: i386 + x86_64
- Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Umlaute?
Du hast die INI-Datei wahrscheinlich mit dem Windows Editor erstellt. Um das bestehende Problem zu lösen, Datei mit dem Editor öffnen -> Speichern unter -> "UTF-8" ganz unten auswählen -> Speichern und alte Datei überschreiben. In Zukunft dann am besten durch Lazarus mittels TIniFile.Create() erstellen lassen.
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
-
- Beiträge: 6906
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Umlaute?
Noch besser, wen es irgendwie geht, versuche ich bei solchen Sachen auf Umlaute zu verzichten. Dazumal mit Turbo-Pascal meinte man auch wen man öäü verwendete, das dies in 20 Jahre immer noch problemlos geht.In Zukunft dann am besten durch Lazarus mittels TIniFile.Create() erstellen lassen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Umlaute?
Genau! https://www.youtube.com/watch?v=Oqcl_3WbLIoMathias hat geschrieben: Noch besser, wen es irgendwie geht, versuche ich bei solchen Sachen auf Umlaute zu verzichten.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Umlaute?
Habe meinen Beitrag gelöscht, da falscher Thread
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.