Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Welche Library oder welches Control ist am besten geeignet, Bitmaps (Bilder/Fotos) sehr schnell anzuzeigen?
Es ist eine feste Anzahl an Bilder, so dass ein Teil bzw. auch alle zuvor in den Speicher geladen werden.
Welche der vielen Pascal Librarys kommt da am besten in Frage?
Oder sollte man das besser gleich nativ unter Windows oder Linux machen?
Es ist eine feste Anzahl an Bilder, so dass ein Teil bzw. auch alle zuvor in den Speicher geladen werden.
Welche der vielen Pascal Librarys kommt da am besten in Frage?
Oder sollte man das besser gleich nativ unter Windows oder Linux machen?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Was bedeutet denn für dich schnell?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
So schnell wie auf dem jeweiligen System eben möglich.
Mit so wenige overhad wie möglich.
Mit so wenige overhad wie möglich.
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Wenn du dir erlauben kannst, die Bilder schon mal in den Speicher zu laden und vielleicht auch noch in TBitmaps zu entkomprimieren, dann ist es, solange du nicht auf Rekordjagd aus bist, relativ egal welche Bibliothek du verwendest - meine Meinung...ws7 hat geschrieben:Es ist eine feste Anzahl an Bilder, so dass ein Teil bzw. auch alle zuvor in den Speicher geladen werden.
Wenn nicht, müsstest du sagen, um welche Bildformate es sich handelt und wie groß die Bilder sind. Gerade bei jpeg gibt es recht große Unterschiede. Als ich noch mit Delphi arbeitete, war die entsprechende Delphi-Unit die langsamste. vampyreimage und freeimage waren recht flott, und am schnellsten war die INTEL JPEG Library (ijl). Lazarus habe ich noch nicht "gebenchmarkt".
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
10 Bilder/s mit 1920x1200 wäre schon fürs erste ausreichend.
Die andere Frage ist natürlich noch, wie lange es dauert, ein jpg-Bild mit 10MB zu laden und als Bitmap zu entkomprimieren.
Aktuelle Hardware mit SSD-Platte vorausgesetzt.
Die andere Frage ist natürlich noch, wie lange es dauert, ein jpg-Bild mit 10MB zu laden und als Bitmap zu entkomprimieren.
Aktuelle Hardware mit SSD-Platte vorausgesetzt.
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Also ich würde die Grafikkarte zum zeichnen verwenden, die CPU‘s sind da schlicht weg nicht gut drin.
Mit dem OpenGL Control von Lazarus sollte das gar nicht mal so schwer sein.
Die Bilder würde ich auf jeden Fall alle vor dem Start der Software laden (ein 32 Bit Programm kann bis zu 3GB Speicher alloziieren, das sollte doch wohl reichen. Ansonsten halt multithreaded nach laden. Jit laden ist wahrscheinlich viel zu langsam
Mit dem OpenGL Control von Lazarus sollte das gar nicht mal so schwer sein.
Die Bilder würde ich auf jeden Fall alle vor dem Start der Software laden (ein 32 Bit Programm kann bis zu 3GB Speicher alloziieren, das sollte doch wohl reichen. Ansonsten halt multithreaded nach laden. Jit laden ist wahrscheinlich viel zu langsam
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Willst du nicht lieber ein Video machen?ws7 hat geschrieben:10 Bilder/s mit 1920x1200 wäre schon fürs erste ausreichend.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Vielleicht kannst du ja noch ein bisschen mehr zu dem dahinter stehenden Projekt erzählen. Dann könnte man dich sicherlich besser beraten.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Im Prinzip so ähnlich wie bei Googl Earth. Nur eben der Blick auf einen Gegenstand bzw nur einen Ausschnitt davon.
Es geht erst mal um die Machbarkeit. Und wenn ja, würde ich es gerne mit Lazarus machen.
Und um das Nachladen wird man vermutlich auch nicht drum herum kommen.
Ebenso ist 64bit angesagt für die Verwendung mehr als 3 GB RAM.
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Es geht erst mal um die Machbarkeit. Und wenn ja, würde ich es gerne mit Lazarus machen.
Und um das Nachladen wird man vermutlich auch nicht drum herum kommen.
Ebenso ist 64bit angesagt für die Verwendung mehr als 3 GB RAM.
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Vielleicht damit?
http://andorra.sourceforge.net/indexbce ... =tutot1eng
(Habe es selber nicht getestet)
http://andorra.sourceforge.net/indexbce ... =tutot1eng
(Habe es selber nicht getestet)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Ist aber leider nicht für Linux!theo hat geschrieben:Vielleicht damit?
http://andorra.sourceforge.net/indexbce ... =tutot1eng
(Habe es selber nicht getestet)
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Wen ich da gucke aber schon.Ist aber leider nicht für Linux!
http://andorra.sourceforge.net/index35d ... =downloads
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Funktioniert das aber auch? Unter oSX z.B. Läuft es gar nichtMathias hat geschrieben:Wen ich da gucke aber schon.Ist aber leider nicht für Linux!
http://andorra.sourceforge.net/index35d ... =downloads
Außerdem sollte man es sich immer 2 mal überlegen ob man sein Projekt auf einer Bibliothek aufbaut die seit 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wurde
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Vielen Dank mal für die Hinweise, insbesondere auf die Lib "Andorra 2D". Die kannte ich noch nicht.
Allerdings ist es sehr schade dass Andorra 2D seit 2008 nicht weiter entwickelt wurde.
Allerdings ist es sehr schade dass Andorra 2D seit 2008 nicht weiter entwickelt wurde.
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Bilder/Fotos in schneller folge ausgeben
Ja Andorra ist eigentlich echt gut gewesen, vor allem kinderleicht. Aber 10 Jahre sind schon einiges, vor allem wenn man mal überlegt das Andorra auf OpenGL und DIrectX aufbaut, deren entwicklung ja nicht stehen geblieben ist. Außerdem hat sich Delphi und Lazarus/Fpc ja auch weiter entwickelt. Da ist es mehr oder weniger Glücksspiel mit jedem update ob es noch funktioniert, bzw. wie lange es noch funktioniert.ws7 hat geschrieben:Vielen Dank mal für die Hinweise, insbesondere auf die Lib "Andorra 2D". Die kannte ich noch nicht.
Allerdings ist es sehr schade dass Andorra 2D seit 2008 nicht weiter entwickelt wurde.