Ist klar, dass es Unterschiede gibt, so etwa die Verwendung von MySQL anstelle der BDE. Ich habe eine 'Mieter'-Tabelle und eine 'Anrede'-Tabelle. Wenn ich einen neuen Mieter anlege, wähle ich die Anrede mittels einer DBLookupComboBox aus. Das Geschlecht soll automatisch in die Mieter-Tabelle eingetragen werden. Das geschieht im Delphi mit folgendem Code: Automatisch wird auch der Index aus Name und Vorname gebildet sowie das Datum eingetragen.
Code: Alles auswählen
procedure TFMain.NavigatorMieterPost;
var
nam, vorn : String;
begin
FData.TableMieter.Open;
FData.TableMieter.Edit;
nam := FData.TableMieterName.Value; { Datenfeld NameVorname automatisch füllen }
vorn := FData.TableMieterVorname.Value;
FData.TableMieterNameVorname.Value := nam + vorn;
FData.TableMieterDatum.Value := date;
FData.TableMieterGeschl.Value := FData.TableAnredeGeschlec.Value;
FData.TableMieter.Post;
FData.TableMieter.Open;
end;
