Moin,
bisher habe ich für die Installation von Freepascal und Lazarus dieses Paket benutzt:
fpc-3.0.4.x86_64-linux.tar .
Jetzt habe ich aber gesehen, das es hier ftp://ftpmaster.freepascal.org/pub/fpc/ ... _64-linux/ auch dieses Paket
fpc-3.0.4.x86_64-linux.cross.i8086-msdos.tar.xz
gibt.
Wenn ich CrossCompiling
Linux64 --> Linux32,
Linux64 --> Win64 und
Linux64 --> Win32
machen will, wäre das denn nicht eigentlich das Paket das ich wählen müsste?
Linux64 --> Win64 und Linux64 --> Win32 funktionieren auch mit dem ersten Paket, aber Linux64 --> Linux32 nicht.
Gruß Heiko
P.S. Ja ich weiß das es "fpcupdeluxe" gibt.
Welches Archiv ist das richtige?
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Welches Archiv ist das richtige?
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Welches Archiv ist das richtige?
Dies ist eine Cross-Erweiterung, das man auch MS-DOS Programme entwickeln kann.Jetzt habe ich aber gesehen, das es hier ftp://ftpmaster.freepascal.org/pub/fpc/ ... _64-linux/ auch dieses Paket
fpc-3.0.4.x86_64-linux.cross.i8086-msdos.tar.xz
gibt.
Das wird ähnlich sein, wie bei der Windows-Version: http://wiki.freepascal.org/DOS/de
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Welches Archiv ist das richtige?
Moin,
Gruß Heiko
Ach so. Hätte ja das richtige sein können.Mathias hat geschrieben:Dies ist eine Cross-Erweiterung, das man auch MS-DOS Programme entwickeln kann.
Das wird ähnlich sein, wie bei der Windows-Version: http://wiki.freepascal.org/DOS/de
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1