Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Nachdem nun interfaces implementiert wurden, würde mich Eure Meinung interessieren, welches Sprachfeature als nächstes angegangen werden sollte. Hier ist der Link:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIp ... sp=sf_link
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIp ... sp=sf_link
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Wird das neue Feature auch schon bis zum Forentreffen fertig? 

MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Hat Javascript so viele Möglichkeiten, das man dies alles implementieren kann ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Na logoMathias hat geschrieben:Hat Javascript so viele Möglichkeiten, das man dies alles implementieren kann ?

- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Mal aus psychologischer Sicht: ab wann wird denn die Versionsnummer auf 1.x geändert?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Vielleicht sollte ich einen poll starten, was noch zur 1.0 fehlt.m.fuchs hat geschrieben:Mal aus psychologischer Sicht: ab wann wird denn die Versionsnummer auf 1.x geändert?

Es gibt noch ein paar Baustellen.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Für eine 1.0 reicht meiner Meinung nach, dass man tatsächlich echte Projekte (und nicht nur Demos) damit erstellen kann. Und ein fehlerarmes Arbeiten möglich ist.Mattias hat geschrieben:Vielleicht sollte ich einen poll starten, was noch zur 1.0 fehlt.
Die Ziele sind doch eigentlich erreicht.

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Ja, das Ziel ist schon lange erreicht.m.fuchs hat geschrieben: Für eine 1.0 reicht meiner Meinung nach, dass man tatsächlich echte Projekte (und nicht nur Demos) damit erstellen kann. Und ein fehlerarmes Arbeiten möglich ist.
Die Ziele sind doch eigentlich erreicht.
Aber pas2js besteht nicht nur aus dem transpiler. Der RTL fehlen noch einige APIs, wie zB websockets. Und Doku.
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Wie weit ist denn der Support für pas2js in Lazarus IDE und LCL (Code editieren, GUI bauen, übersetzen, starten, debuggen, Standardisierung der Kommunikation mit einer CGI-ähnlichen in free Pascal geschriebenen Host-Applikation) gediehen bzw geplant?
-Michael
-Michael
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Code editieren:mschnell hat geschrieben:Wie weit ist denn der Support für pas2js in Lazarus IDE und LCL (Code editieren, GUI bauen, übersetzen, starten, debuggen, Standardisierung der Kommunikation mit einer CGI-ähnlichen in free Pascal geschriebenen Host-Applikation) gediehen bzw geplant?
Die codetools kennen die Eigenheiten von pas2js. Code editieren funktioniert also.
Übersetzen, Starten:
Es gibt das IDE package Pas2jsDsgn mit dem man mit ein paar Klicks ein Lazarus Projekt erzeugen kann. Ausserdem erlaubt es bei F9 einen Webbrowser zu starten, in dem wiederum die WebApplikation gestartet wird.
Debuggen:
Man kann im Browser debuggen. pas2js kann eine srcmap erzeugen, die moderne Browser erkennen. Die Browser eigenen Debugger zeigen dann die Pascalquelldateien statt dem generierten JavaScript.
Serverkommunikation:
Die RTL bietet Units für get, post, REST, etc. Mit fcl-db kann man sogar wie gewohnt mit DataSets arbeiten.
GUI bauen:
Die RTL bietet Zugriff auf den Browser DOM aber mit mehr Typsicherheit. Man kann also JS-typisch mit wenigen Zeilen Buttons, Forms, etc erstellen. Oder wenn man eine HTML-Seite hat, mit dieser zu agieren.
An GUI Komponenten für die IDE bauen schon einige.
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Gibt es irgendwo einen Text darüber, was der Zweck eines solchen Tools ist?
Ich stehe etwas auf dem Schlauch bei der Frage, wozu ich das gebrauchen könnte, abgesehen vom "akademischen Interesse".
Danke.
Ich stehe etwas auf dem Schlauch bei der Frage, wozu ich das gebrauchen könnte, abgesehen vom "akademischen Interesse".
Danke.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Man kann damit Webapplikationen bauen ohne sich mit der eher hässlichen Sprache Javascript beschäftigen zu müssen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
Naja, dafür ist man aber schon recht "weit weg" von der eigentlichen Sache.m.fuchs hat geschrieben:Man kann damit Webapplikationen bauen ohne sich mit der eher hässlichen Sprache Javascript beschäftigen zu müssen.
Ich benutze TypeScript das integriert sich fast unmerklich in z.B. Netbeans und nimmt JS seinen Graus, dank Klassen und Typisierung etc.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
TypeScript ist auch ein Transpiler wie Pas2js.theo hat geschrieben:...ist man aber schon recht "weit weg" von der eigentlichen Sache.
...TypeScript...Netbeans und nimmt JS seinen Graus, dank Klassen und Typisierung etc.
Netbeans ist für einen Lazarusnutzer weit weg.
Re: Pas2js - Abstimmung nächstes Sprachfeature
..dafür aber für einen Web-Entwickler sehr nah und darum soll es hier ja letztlich auch gehen.Mattias hat geschrieben: Netbeans ist für einen Lazarusnutzer weit weg.

In so einem Tool möchte ich ja auch z.B. PHP, SCSS und andere Dateien gleichzeitig bearbeiten inkl. PHP Debugger und Code Insight, PHPDoc etc..