[Verein] Mitgliedsbeiträge
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Ich nehme an, du bist unter 24. Allmählich wird's peinlich.
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Hallo,
ich (z.B.) bin Rentner und bin in der glücklichen Situation, dass ich sagen kann, dass es mir gut geht.
Und ich denke, dass es viele Rentner gibt, denen es sehr gut geht, deshalb würde ich vorschlagen, Rentner nicht zu befreien.
Rentner ist nicht gleich zwngsläufig arm!
Aliobaba
ich (z.B.) bin Rentner und bin in der glücklichen Situation, dass ich sagen kann, dass es mir gut geht.
Und ich denke, dass es viele Rentner gibt, denen es sehr gut geht, deshalb würde ich vorschlagen, Rentner nicht zu befreien.
Rentner ist nicht gleich zwngsläufig arm!
Aliobaba
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Darum liebe ich Vereine so. Stundenlanges Gelaber um nichts.
Bei uns im Pétanque Club machen wir das so, dass jeder bezahlt (CHF 50.- p.A.).
An der Generalversammlung wird dann per Abstimmung allenfalls für bestimmte Personen, welche sich verdient gemacht oder finanzielle Probleme haben, eine Ehrenmitgliedschaft beschlossen.
Aber ich finde das echt nicht "seitenweise" wichtig bei € 1.-
My 2¢

Bei uns im Pétanque Club machen wir das so, dass jeder bezahlt (CHF 50.- p.A.).
An der Generalversammlung wird dann per Abstimmung allenfalls für bestimmte Personen, welche sich verdient gemacht oder finanzielle Probleme haben, eine Ehrenmitgliedschaft beschlossen.
Aber ich finde das echt nicht "seitenweise" wichtig bei € 1.-

My 2¢
- kupferstecher
- Beiträge: 433
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
@wp: Sorry, da hast du falsch verurteilt.
--
Die Wortmeldungen zeigen ja, dass das Thema diskussionswürdig ist. Ein Verein lebt vom Mitmachen.
--
Die Wortmeldungen zeigen ja, dass das Thema diskussionswürdig ist. Ein Verein lebt vom Mitmachen.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
IMHO sind die Grenzen ver'schwimmend'.kupferstecher hat geschrieben:Die Wortmeldungen zeigen ja, dass das Thema diskussionswürdig ist. Ein Verein lebt vom Mitmachen.

Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Das würde ich als unzulässige Diskriminierung aufgrund des Alters sehen. Eine Unterscheidung nach Ausbildung-/Beschäftigungsverhältnis oder Einkünften ist dagegen möglich.kupferstecher hat geschrieben:In dem Fall würde ich aber eher eine Altersgrenze vorschlagen, z.B. 18 oder 24 Jahre, bis zu der eine Mitgliedschaft frei ist. Das Alter lässt sich ja leicht über das (optional anzugebende) Geburtsdatum berechnen. Die Befreiung unter der Altersgrenze kann ja trotzdem freiwillig sein:
"[x] Ich beantrage eine Beitragsbefreiung, da ich unter 24 Jahre alt bin."
Aktuell sieht der Satzungsentwurf eine Ehrenmitgliedschaft nur für Personen vor, "die sich besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben". Für Neumitglieder ist das also keine Option, sofern sie sich nicht außerhalb des Vereins um die Vereinsziele verdient gemacht haben. Bei verdienten Altmitgliedern könnte man tatsächlich so verfahren.theo hat geschrieben:Bei uns im Pétanque Club machen wir das so, dass jeder bezahlt (CHF 50.- p.A.).
An der Generalversammlung wird dann per Abstimmung allenfalls für bestimmte Personen, welche sich verdient gemacht oder finanzielle Probleme haben, eine Ehrenmitgliedschaft beschlossen.
Ich sehe eine in der Beitragsbefreiung durchaus auch eine symbolische Einladung an die betroffenen Personen, sich trotz der eigenen finanziellen Situation aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Diese Einladung halte ich als wesentlich wichtiger als die geplanten 12 Euro pro Jahr, die der Verein dann nicht einnimmt.theo hat geschrieben:Aber ich finde das echt nicht "seitenweise" wichtig bei € 1.-
Ich gehe davon aus, dass dieser Teil der Beitragsordnung selten geändert wird, während der Mitgliedsbeitrag durchaus im Laufe der Jahre angepasst werden dürfte.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Naja, immerhin habe wir es hier mit Programmierern zu tun und nicht mit Volksküche Gästen.Socke hat geschrieben: Ich sehe eine in der Beitragsbefreiung durchaus auch eine symbolische Einladung an die betroffenen Personen, sich trotz der eigenen finanziellen Situation aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Ich behaupte mal, dass für keinen hier 1€ pro Monat eine Rolle spielt. Für Computer, Internet, Handy, Reisen zu Treffen etc. reicht es ja auch.
Und es geht letztlich ja auch nur um eine Vereinsmitgliedschaft und nicht um eine Gesundheitsversicherung oder so.
Mehr als nice-to-have ist das nicht.
Von mir aus gesehen wird das Thema hier zu groß gemacht. (Und ich trage auch noch dazu bei...


- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Ach naja, besser ein paar Nachrichten mehr ausgetauscht als dass wir etwas übersehen.theo hat geschrieben:Von mir aus gesehen wird das Thema hier zu groß gemacht. (Und ich trage auch noch dazu bei...![]()
)
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Mit dieser Aussage sorgst du ganz gut dafür, dass das so bleibttheo hat geschrieben:Naja, immerhin habe wir es hier mit Programmierern zu tun und nicht mit Volksküche Gästen.
Ich behaupte mal, dass für keinen hier 1€ pro Monat eine Rolle spielt. Für Computer, Internet, Handy, Reisen zu Treffen etc. reicht es ja auch.

MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Kannst du erklären was du damit meinst? Dass was so bleibt?Socke hat geschrieben:Mit dieser Aussage sorgst du ganz gut dafür, dass das so bleibttheo hat geschrieben:Naja, immerhin habe wir es hier mit Programmierern zu tun und nicht mit Volksküche Gästen.
Ich behaupte mal, dass für keinen hier 1€ pro Monat eine Rolle spielt. Für Computer, Internet, Handy, Reisen zu Treffen etc. reicht es ja auch.
Und wieso ein shock Smiley?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Ich sehe das als Wichtigen Punkt an. Es geht hier nur um eine Symbolische Einladung. Es kann auch Programmierer geben, die nicht so viel verdienen oder eben noch eine Familie zu versorgen haben oder oder oder.Ich sehe eine in der Beitragsbefreiung durchaus auch eine symbolische Einladung an die betroffenen Personen, sich trotz der eigenen finanziellen Situation aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Auch wenn unser eins 1€ pro Monat nicht als viel ansieht, kann es vielleicht den ein oder anderen abschrecken. Wenn er gleich 12€ einmal zahlen soll. Ohne zu wissen, ob die "Person" dann auch länger bleibt.
Bei mir kann ich sagen: Da ich seit 2006 Lazarus nutze, wird es dabei bleiben, aber andere können das nicht so "behaupten".. vielleicht....
Diesen Punkt sollten wir auch noch mal genauer besprechen. Was heißt eigentlich "die sich besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben" was genau wird erwartet? Reicht es aus zum Beispiel Lazarus/FPC zu verwenden oder man schreibt Wiki Artikel zum Thema oder, was genau ist darunter zu verstehen?Aktuell sieht der Satzungsentwurf eine Ehrenmitgliedschaft nur für Personen vor, "die sich besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben".
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Naja, wer Lazarus nur mal ausprobiert wird vermutlich nicht gleich Mitglied im Verein werden wollen. Wozu auch, das Forum kann er ja trotzdem nutzen.pluto hat geschrieben:Auch wenn unser eins 1€ pro Monat nicht als viel ansieht, kann es vielleicht den ein oder anderen abschrecken. Wenn er gleich 12€ einmal zahlen soll. Ohne zu wissen, ob die "Person" dann auch länger bleibt.
Nein sollten wir nicht. Da das sowieso nur von der Mitgliederversammlung beschlossen werden kann, kommt dieser Fall sicherlich sehr, sehr selten vor.Aktuell sieht der Satzungsentwurf eine Ehrenmitgliedschaft nur für Personen vor, "die sich besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben".
Diesen Punkt sollten wir auch noch mal genauer besprechen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Warum nicht mal was neues versuchen? Es gibt div. Museen (u.a. auch das Miniatur Wunderland in Hamburg) die an einigen Tagen im Jahr kostenfreien Eintritt - ohne besonderen Nachweis: einfach an der Kasse sagen, dass man sich den Eintritt nicht leisten kann.
Warum so was auch nicht hier machen: Beim Mitgliedsantrag einfach eine Checkbox: Ich kann mit den Mitgliedsbeitrag von X€ pro Jahr nicht leisten.
Um Karteileichen zu verhindern müssen diese Mitglieder diese "Befreiung" jährlich wieder beantragen, so wie die anderen Mitglieder jährlich ihren Beitrag zu überweisen haben.
Warum so was auch nicht hier machen: Beim Mitgliedsantrag einfach eine Checkbox: Ich kann mit den Mitgliedsbeitrag von X€ pro Jahr nicht leisten.
Um Karteileichen zu verhindern müssen diese Mitglieder diese "Befreiung" jährlich wieder beantragen, so wie die anderen Mitglieder jährlich ihren Beitrag zu überweisen haben.
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Lemmy hat geschrieben:Warum nicht mal was neues versuchen? Es gibt div. Museen (u.a. auch das Miniatur Wunderland in Hamburg) die an einigen Tagen im Jahr kostenfreien Eintritt - ohne besonderen Nachweis: einfach an der Kasse sagen, dass man sich den Eintritt nicht leisten kann.
Warum so was auch nicht hier machen: Beim Mitgliedsantrag einfach eine Checkbox: Ich kann mit den Mitgliedsbeitrag von X€ pro Jahr nicht leisten.
Um Karteileichen zu verhindern müssen diese Mitglieder diese "Befreiung" jährlich wieder beantragen, so wie die anderen Mitglieder jährlich ihren Beitrag zu überweisen haben.
Diese Idee gefällt mir.
Warum komme ich nicht mal selbst auf die einfachsten Sachen?

Ich unterstütze das ...

Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: [Verein] Mitgliedsbeiträge
Zu diesem Thread:
Es geht hier ja nicht darum, dass einzelne Personen Geld bekommen, sondern der Verein Mittel bekommt um das Forum zu betreiben (Serverkosten etc.) sowie Lazarus bekannter zu machen. Hierzu gehört z.B. die Unterstützung auf Messen oder ähnlichen Veranstaltungen, Bereitstellung von Schul(ungs)-Material etc. - wegen einem Euro im Monat wird niemand arm.
Außerdem ist die Mitgliedschaft ja freiwillig und niemand wird dazu gezwungen. Die Beiträge werden nicht dazu verwendet, jemanden zu bezahlen!
Aber wenn man damit 'werben' möchte, Mitglied im Verein zu sein, so sollte man den lächerlichen Betrag auch aufbringen können.
Ich halte nichts von Sonderregelungen für Schüler, Studenten etc., da dies absolut freisinnig wäre.
Vorstellen kann ich mir aber, dass jemand befreit wird, der dem Verein in andere Weise dient wie z.B. der/die Forenadministrator/en oder Veranstalter von Forentreffen. Diese bringen ja definitiv Leistung in den Verein ein.
Verrechnung von Arbeitsleistung mit dem Mitgliedsbeitrag ist nciht Vereinsunüblich.
Und wer den Beitrag nicht zahlen möchte, kann halt nicht auf Vereinsunterstützung zurück greifen.
Dennoch hat er Zugriff auf alle (oder zumindest die meisten) Informationen wie z.B. das Forum und wird ja auch nicht ausgegrenzt.
JA zu ~3,3 Cent/Tag
So weit meine Meinung hierzu.
Es geht hier ja nicht darum, dass einzelne Personen Geld bekommen, sondern der Verein Mittel bekommt um das Forum zu betreiben (Serverkosten etc.) sowie Lazarus bekannter zu machen. Hierzu gehört z.B. die Unterstützung auf Messen oder ähnlichen Veranstaltungen, Bereitstellung von Schul(ungs)-Material etc. - wegen einem Euro im Monat wird niemand arm.
Außerdem ist die Mitgliedschaft ja freiwillig und niemand wird dazu gezwungen. Die Beiträge werden nicht dazu verwendet, jemanden zu bezahlen!
Aber wenn man damit 'werben' möchte, Mitglied im Verein zu sein, so sollte man den lächerlichen Betrag auch aufbringen können.
Ich halte nichts von Sonderregelungen für Schüler, Studenten etc., da dies absolut freisinnig wäre.
Vorstellen kann ich mir aber, dass jemand befreit wird, der dem Verein in andere Weise dient wie z.B. der/die Forenadministrator/en oder Veranstalter von Forentreffen. Diese bringen ja definitiv Leistung in den Verein ein.
Verrechnung von Arbeitsleistung mit dem Mitgliedsbeitrag ist nciht Vereinsunüblich.
Und wer den Beitrag nicht zahlen möchte, kann halt nicht auf Vereinsunterstützung zurück greifen.
Dennoch hat er Zugriff auf alle (oder zumindest die meisten) Informationen wie z.B. das Forum und wird ja auch nicht ausgegrenzt.
JA zu ~3,3 Cent/Tag

So weit meine Meinung hierzu.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.