Tab in ShowMessage
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 15:15
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Tab in ShowMessage
Hallo Zusammen,
ist es in der ShowMessage möglich Text über Tab einzurücken?
Für ein Enter nutze ich #10#13, gibt es so eine Kombination auch für Tab?
ist es in der ShowMessage möglich Text über Tab einzurücken?
Für ein Enter nutze ich #10#13, gibt es so eine Kombination auch für Tab?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2807
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tab in ShowMessage
#9 ist das was du suchst.
BTW: Nimm bitte an Stelle von #10#13 LineEnding. Dann ist es plattformunabhängig.
BTW: Nimm bitte an Stelle von #10#13 LineEnding. Dann ist es plattformunabhängig.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 15:15
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Tab in ShowMessage
Leider hat das nicht funktioniert.
Ist in meinem Code etwas falsch?
Ist in meinem Code etwas falsch?
Code: Alles auswählen
ShowMessage('Es wurden folgende Angaben geändert:' + #10#13 + 'Gerät: ' + #9 + strGeraet);
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2807
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tab in ShowMessage
Das ist sehr unspezifisch.Sayawa hat geschrieben:Leider hat das nicht funktioniert.
Was ist passiert? Was hast du erwartet?
Code: Alles auswählen
strGeraet := 'Leopard2A6';
ShowMessage('Es wurden folgende Angaben geändert:' + #10#13 + 'Gerät: ' + #9 + strGeraet);

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 15:15
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Tab in ShowMessage
Leider ist das nichts eingerückt


- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2807
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tab in ShowMessage
Habs gerade mal unter Windows ausprobiert, offenbar funktioniert Tab dort bei ShowMessage nicht. (Wenn man damit die Caption eines Labels füllt, geht es aber.)
Dann musst du das wohl mit ein paar Leerzeichen machen. Nicht ganz so schön, aber vielleicht reicht es ja.
Dann musst du das wohl mit ein paar Leerzeichen machen. Nicht ganz so schön, aber vielleicht reicht es ja.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 14:25
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: Tab in ShowMessage
TABs sind ja nicht wirklich festgelegt, wie weit der Abstand ist.
Oft lässt eine Software auch zu, dass TABs durch Spaces ersetzt werden.
Um es für die eigene Anwendung definiert zu machen würde ich so vorgehen:
Siro
Oft lässt eine Software auch zu, dass TABs durch Spaces ersetzt werden.
Um es für die eigene Anwendung definiert zu machen würde ich so vorgehen:
Code: Alles auswählen
const TAB_4 = ' ';
const TAB_8 = ' ';
ShowMessage('Hallo' + TAB_4 + 'Du' + TAB_8 + 'Wie gehts');
Grüße von Siro
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Tab in ShowMessage
ShowMessage ist so eine Sache (vor allem unter Windows, unter Linux weiß ich es nicht). So trimmt Windows den Text (Also Leerzeichen vorn und hinten werden abgeschnitten) und ich glaube sogar das alle spaces die mehr als 1 Leerzeichen brauchen auf 1 Leerzeichen gekürzt werden.
Dazu kommt noch das ShowMessage zu lange lines einfach abschneidet (bzw ... hinsetzt).
Daher kann ich empfehlen wenn du mehr gestalterische freihet brauchst, oder mehr als 1-2 Zeilen anzeigen willst, erstell ne neue Form als Dialog, Füge einen Button hinzu und setze sein ModelResult auf mrOK, und füge eine Öffentliche Methode ShowContent(Params) hinzu, welche dann showModal aufruft. Params sind dann z.B. Caption, Text, oder sogar noch mehr.
Dazu kommt noch das ShowMessage zu lange lines einfach abschneidet (bzw ... hinsetzt).
Daher kann ich empfehlen wenn du mehr gestalterische freihet brauchst, oder mehr als 1-2 Zeilen anzeigen willst, erstell ne neue Form als Dialog, Füge einen Button hinzu und setze sein ModelResult auf mrOK, und füge eine Öffentliche Methode ShowContent(Params) hinzu, welche dann showModal aufruft. Params sind dann z.B. Caption, Text, oder sogar noch mehr.
-
- Beiträge: 6906
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Tab in ShowMessage
Ich habe es gerade mit WinXP probiert, dort kommen alle Space.ShowMessage ist so eine Sache (vor allem unter Windows, unter Linux weiß ich es nicht). So trimmt Windows den Text (Also Leerzeichen vorn und hinten werden abgeschnitten) und ich glaube sogar das alle spaces die mehr als 1 Leerzeichen brauchen auf 1 Leerzeichen gekürzt werden.
Oder ist dies etwa erst bei neueren Win der Fall ?
PS: Habe es noch mit Win10 probiert, auch dort kommen die Spaces,
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot