Ich steh gerade richtig auf dem Schlauch.
Wollte nur das Lazarus neu installieren (auf 1.8.4 upgraden).
Jetzt fehlen aber die FPC quellen.
Es läuft so auch nicht. Kann nichts compilieren.
War das immer schon so?
Eine installation mit FPCUPDeluxe schlägt auch fehl.
Auch da fehlen scheinbar die FPC Sourcen.
[Gelöst] Lazarus auf Windows7 FPC Quellen fehlen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
[Gelöst] Lazarus auf Windows7 FPC Quellen fehlen
Zuletzt geändert von Marc am Mo 2. Jul 2018, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Beiträge: 6913
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus auf Windows7 FPC Quellen fehlen
Was steht bei dir unter "Werkzeuge --> Einstellungen -- FPC-Quelltextverzeichniss" ?
Hast du in diesem Ordner der dort eingetragen ist auf deiner Platte ?
Was bei dir seltsam ist, das bei beiden Lazarus die Sourcen fehlen.
Hast du in diesem Ordner der dort eingetragen ist auf deiner Platte ?
Was bei dir seltsam ist, das bei beiden Lazarus die Sourcen fehlen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus auf Windows7 FPC Quellen fehlen
Danke für die Hilfe
Es stand da ''$(LazarusDir)fpc\$(FPCVer)\source'.
Es wurde aber ignoriert.
Ich habe das Verzeichniss jetzt manuell gewählt.
Jetzt steht da 'C:\lazarus\fpc\3.0.4\source\ und es läuft.'
Hatte vorher extra noch das Verzeichniss 'c:/lazarus' gelöscht.
Wie es scheint was da aber noch ein Pfad gesetzt auf den Ort wo ich mein Projekt (mit der alten Version) gespeichert habe.
Ist das ein Fehler?
Es sollte doch die Quellen dort suchen, wo es das selber auch angibt?
Es stand da ''$(LazarusDir)fpc\$(FPCVer)\source'.
Es wurde aber ignoriert.
Ich habe das Verzeichniss jetzt manuell gewählt.
Jetzt steht da 'C:\lazarus\fpc\3.0.4\source\ und es läuft.'
Hatte vorher extra noch das Verzeichniss 'c:/lazarus' gelöscht.
Wie es scheint was da aber noch ein Pfad gesetzt auf den Ort wo ich mein Projekt (mit der alten Version) gespeichert habe.
Ist das ein Fehler?
Es sollte doch die Quellen dort suchen, wo es das selber auch angibt?
Good code comes from experience, experience comes from bad code.