Wie sieht es mit RTF aus ?Mathias hat geschrieben:Das man kein xls oder doc verschicken kompletter müll. Solange die Zielperson diese Dateien bearbeiten muss ist pdf gänzlich ungeeignet.
Das funktioniert natürlich nur für Texte, also Excel kann man damit nicht ersetzen, und dann weiß ich nicht ob RTF alles kann was Word kann (bzw. ich weiß das es nicht alles kann, z.B. kann Word VBA skripte enthalten, aber ob alle formatierungs, einfüg und zeichenoptionen drin sind weiß ich nicht).
Aber normalerweise sollte das auch nicht das problem sein, da sich ja der Arbeitgeber darum kümmern sollte das dem Mitarbeiter MS Office zur Verfügung steht.
Ich finde Microsoft ist ein interresantes Phänomen, die meißten Produkte sind extrem gut, sowohl ist windows ein großartiges betriebsystem (rein technisch), Visual Studio ist die beste IDE auf dem Markt und Microsoft Office ist auch sehr gut (Wobei ich nicht so ganz weiß warum immer neue versionen rauskommen, bereits 2008 hatte es alle Funktionien die ich jemals brauchen werden). Selbst ihre sehr aggressive abschottungspolitik haben sie stark zurückgefahren und arbeiten jetzt eher mit soft power wie opensource und andere schleimerein.Mathias hat geschrieben:So was hört man gerne, wen de Schuss hinten raus kommt. Wer kannte nicht die Meldung "Falsche DOS-Version" ?
Noch etwas, das DOS welches bei Win95/95 dabei war, hat es abgefangen, wen jemand darauf Win31 starten wollte.
Und trozdem fährt Microsoft eine Firmenpolitik die einem die Haare zu berge stehen lässt. So habe ich jedesmal wenn windows Updaten will angst, das ich danach nichts mehr finde, oder gar ganz Optionen wegfallen (z.B. kann man seit dem letzen größeren Update cortana und damit die ständige online suche nicht mehr abschalten)