Rudis Wunsch geht in Erfüllung
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Dieses Jahr könnte Ruedi nicht mehr jammern. Wen er noch leben würde, dann wäre er richtig glücklich.
Irgendwie war es ihm gar nicht bewusst, was so ein Sommer anrichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Irgendwie war es ihm gar nicht bewusst, was so ein Sommer anrichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Stimmt wohl: Ernteausfälle und so weiter.
Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Ganz schlimm sieht es in Ost-Deutschland aus. Wies sieht es bei dir in Wien aus ?
Bei uns in Zürich erholt es sich langsam, immerhin sind die Felder wieder grün. Aber die Bäume werden sich dieses Jahr kaum mehr erholen, die haben zum Teil schon recht Herbst.
Bei uns in Zürich erholt es sich langsam, immerhin sind die Felder wieder grün. Aber die Bäume werden sich dieses Jahr kaum mehr erholen, die haben zum Teil schon recht Herbst.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
In Wien ist's halb so wild, aber am Land fallen wie gesagt die Ernten teilweise aus.
Und der nächste Regen wird erst am Wochenende erwartet.
Und der nächste Regen wird erst am Wochenende erwartet.
Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Aktuell geht es doch, zumindest hier im Westen. Anfang des Monats/Ende Juli war es ja so richtig schlimm, da haben die Bäume wegen der trockenheit schon gelbe blätter bekommen und es sah aus wie Herbst.
Aktuell gibts alle paar tage Regen und die Temperatur hält sich auch in Grenzen.
Aber alles Positiv sehen, wenn es mit dem Klimawandel so weiter geht liegt Aachen bald am Meer, das ist doch auch was nettes (außer man ist holländer)
Aktuell gibts alle paar tage Regen und die Temperatur hält sich auch in Grenzen.
Aber alles Positiv sehen, wenn es mit dem Klimawandel so weiter geht liegt Aachen bald am Meer, das ist doch auch was nettes (außer man ist holländer)
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Sieh auch das "original": https://www.youtube.com/watch?v=23ORU2CZ5K4
Die Original Melodie ist einer Country Songs' glaube ich
Die Original Melodie ist einer Country Songs' glaube ich
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
In A Regional verschieden. Hier in Laxenburg hat es seit Wochen nicht vernünftig geregnet. Erdäpfel (=Kartoffel) und Kukuruz sind ziemlich betroffen. Weizen ist sich noch ausgegangen aber auch kleiner.
Das Meer der Wiener (=Neusiedlersee) im Burgenland - da haben unsere Freunde schon Problem vom Steg aus ins Boot zu kommen, soviel Wasser fehlt. Der See hat ja keinen (richtigen) Zufluss.
In der Steiermark wiederum meistens Vormittag Sonne, am Abend Gewitter bis Unwetter. Konnten zB. Wochenlang den Rasen nicht mähen, weil der immer Nass war. Dort sind wieder die Erdäpfel tw. verschimmelt weil es so feucht war.
Konklusio: Das Wetter passt sich scheinbar der Politik an - total verrückt und nicht mehr vorhersehbar.
Das Meer der Wiener (=Neusiedlersee) im Burgenland - da haben unsere Freunde schon Problem vom Steg aus ins Boot zu kommen, soviel Wasser fehlt. Der See hat ja keinen (richtigen) Zufluss.
In der Steiermark wiederum meistens Vormittag Sonne, am Abend Gewitter bis Unwetter. Konnten zB. Wochenlang den Rasen nicht mähen, weil der immer Nass war. Dort sind wieder die Erdäpfel tw. verschimmelt weil es so feucht war.
Konklusio: Das Wetter passt sich scheinbar der Politik an - total verrückt und nicht mehr vorhersehbar.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Auch bekannt als Welschkornaf0815 hat geschrieben:Kukuruz

MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Dann hoffen wir mal, das dies ein Jahrhundert Wetter ist. Sonst bekommen wir noch ernsthafte Probleme.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Glaub ich nicht. In wien ist heute der Hitzerekord von 2003 eingeholt worden. Ab morgen gibt es einen neuen Rekord. 30 Hitzetage und Tropennächte.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Hat ernsthaft noch jemand Zweifel, dass wir nicht schon ernsthafte Probleme haben?Mathias hat geschrieben:Dann hoffen wir mal, das dies ein Jahrhundert Wetter ist. Sonst bekommen wir noch ernsthafte Probleme.
https://www.youtube.com/watch?v=aJfV_aMaqRM
...
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Mir ist heute so ein Gedanken gekommen, das Auto ist im Grund von der Herstellung, bis zum verschrotten nur eine Dreckschleuder, auch das es überhaupt benutzt werden kann muss alles mit Dreck verbaut werden, sprich Strassen/Parkplätze, etc. Es bringt der Natur nur Schaden. Und wieso müssen die Karren immer grösser und schwerer werden, da werden 2T Blech rumgeführt, um 80Kg Mensch zu transportieren. Ich denke, mit der heutigen Technik, könnte man ein 200Kg Auto bauen, in dem 2 Personen Platz haben.
So nebenbei, wieso pendel so viele Leute, ökologisch ein totaler Blödsinn. Ich bin an den Arbeitsplatz gezogen, max 3min Arbeitsweg zu Fuss.
Flugzeuge sind auch die meisten überflüssig, wieso muss man so weit weg in die Ferien. Zuhaue ist es doch am schönsten und macht sich kein schlechtes Gewissen wegen Co2 Austoss. Ich bin noch nie in einem Linienflugzeug gewesen.
Bei uns in der Firma werden in China Stahlrohre gekauft und diese weiter nach Australien verschickt und dies natürlich mit dem Flieger. Wie wen es dort keine Stahlwerke gäbe.
Etwas positives gibt es doch bei der Klimaerwärmung, da es wärmer wird, muss weniger geheizt werden und dadurch wird weniger Co2 ausgestossen.
Das Problem Überbevölkerung könnte man sehr einfach lösen, wen jeder nur noch max 1 Kind in der Familie zeugen würde. Aber ausgerechnet in den Länder wo jetzt schon gehungert wird, da werden Kinder bis zum es geht nicht mehr erzeugt.
Ich denke die Erde wird es auch nach 1'000'000 Jahren noch mit Lebewesen geben, einfach ohne Menschen. Ausser der Mensch vergiftet alles, egal ob Nuklear oder mit Chemie.
So nebenbei es kommt gerade etwas feuchtes vom Himmel.
So nebenbei, wieso pendel so viele Leute, ökologisch ein totaler Blödsinn. Ich bin an den Arbeitsplatz gezogen, max 3min Arbeitsweg zu Fuss.
Flugzeuge sind auch die meisten überflüssig, wieso muss man so weit weg in die Ferien. Zuhaue ist es doch am schönsten und macht sich kein schlechtes Gewissen wegen Co2 Austoss. Ich bin noch nie in einem Linienflugzeug gewesen.
Bei uns in der Firma werden in China Stahlrohre gekauft und diese weiter nach Australien verschickt und dies natürlich mit dem Flieger. Wie wen es dort keine Stahlwerke gäbe.
Etwas positives gibt es doch bei der Klimaerwärmung, da es wärmer wird, muss weniger geheizt werden und dadurch wird weniger Co2 ausgestossen.
Das Problem Überbevölkerung könnte man sehr einfach lösen, wen jeder nur noch max 1 Kind in der Familie zeugen würde. Aber ausgerechnet in den Länder wo jetzt schon gehungert wird, da werden Kinder bis zum es geht nicht mehr erzeugt.
Ich denke die Erde wird es auch nach 1'000'000 Jahren noch mit Lebewesen geben, einfach ohne Menschen. Ausser der Mensch vergiftet alles, egal ob Nuklear oder mit Chemie.
So nebenbei es kommt gerade etwas feuchtes vom Himmel.

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Das Experiment hat China durchgeführt, da kannst du auch nachlesen warum es da plötzlich zu einem Männerüberschuss gekommen istMathias hat geschrieben:Mir ist heute so ein Gedanken gekommen, ....
Das Problem Überbevölkerung könnte man sehr einfach lösen, wen jeder nur noch max 1 Kind in der Familie zeugen würde. Aber ausgerechnet in den Länder wo jetzt schon gehungert wird, da werden Kinder bis zum es geht nicht mehr erzeugt. ....

In Ärmeren Ländern bzw. bei uns auch früher hat es sehr wohl einen Grund gehabt, mehr Kinder zu haben. Kindersterblichkeit, keine Versorgung der Alten, das müssen die Kinder stemmen. Ein Kind kann unter Umständen wieder für das Einkommen der Familie beitragen wenn es arbeitet.
Das Problem beginnt in den Köpfen und vor allen bei uns. Ja bei uns. Aber das will ich nicht hier im öffentlichen Teil ausführen. Die Diskussion gehört genaugenommen in den Stammtisch. Vielleicht schaft es der Verein jetzt diese Teile der Forums wieder benutzbar zu machen. Damit kann man da gemütlich Diskutieren ohne das ein jeder Gast bzw. uninteressierte Nutzer was sieht.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Rudis Wunsch geht in Erfüllung
Sorry Jungs, aber ich finde, dass solche Themen nicht hierher gehören.
Es gibt genügend Politik Foren oder Kommentarmöglichkeiten in Online Zeitungen, um so etwas loszuwerden.
HALTET DAS LAZARUS FORUM BITTE FREI VON POLITIK
My 2¢
Es gibt genügend Politik Foren oder Kommentarmöglichkeiten in Online Zeitungen, um so etwas loszuwerden.
HALTET DAS LAZARUS FORUM BITTE FREI VON POLITIK
My 2¢