[ok]können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
[ok]können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
hallo zusammen [gelöst]
Ich schreibe ja schon lange an einem Steuerungsprogramm für eine Modelleisenbahn. Dieses kommuniziert über RS232 mit der Anlage, was auch sehr gut funktioniert.
Für verschiedene Tests muss ich immer unter die Anlage kriechen und irgenwelche Kontakte betätigen.
Ich habe mir nun ein kleinest Testpannel geschrieben, mit dem ich die Kontakte simulieren kann. Dieses läuft auf einem Laptop und ist über RS232 an den Eisenbahnrechner angeschlossen. Das Laptop brauche ich aber auch anderweitig, so dass ich immer wieder umbauen muss.
Nun zur eigentlichen Frage.
Wenn ich das Testpannel auf dem Moba-Rechner installiere, gibt es da nicht eine Möglichkeit dass diese beiden Programme die Daten miteinander asutauschen, und wenn ja, wie könnte ich das bewerkstelligen. Ich bräuchte also eine Art Gateway zwischen den Programmen.
Gruß Fritz
Ich schreibe ja schon lange an einem Steuerungsprogramm für eine Modelleisenbahn. Dieses kommuniziert über RS232 mit der Anlage, was auch sehr gut funktioniert.
Für verschiedene Tests muss ich immer unter die Anlage kriechen und irgenwelche Kontakte betätigen.
Ich habe mir nun ein kleinest Testpannel geschrieben, mit dem ich die Kontakte simulieren kann. Dieses läuft auf einem Laptop und ist über RS232 an den Eisenbahnrechner angeschlossen. Das Laptop brauche ich aber auch anderweitig, so dass ich immer wieder umbauen muss.
Nun zur eigentlichen Frage.
Wenn ich das Testpannel auf dem Moba-Rechner installiere, gibt es da nicht eine Möglichkeit dass diese beiden Programme die Daten miteinander asutauschen, und wenn ja, wie könnte ich das bewerkstelligen. Ich bräuchte also eine Art Gateway zwischen den Programmen.
Gruß Fritz
Zuletzt geändert von haderlump am Fr 7. Sep 2018, 03:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
Nun, dass ist Relativ einfach:
Schau dir mal lnet an, damit habe ich z.b. 9 Programme "miteinander" verbunden. Es gab drei "Server". Wobei jedes Programm konnte Server und/oder Client sein. Sie konnten auch auf mehreren Ports gleichzeitig Lauschen.
Ich hatte z.b. ein Seriellen Proxy geschrieben, den ich über mehrer Rechner nutzen konnte..
Schau dir mal lnet an, damit habe ich z.b. 9 Programme "miteinander" verbunden. Es gab drei "Server". Wobei jedes Programm konnte Server und/oder Client sein. Sie konnten auch auf mehreren Ports gleichzeitig Lauschen.
Ich hatte z.b. ein Seriellen Proxy geschrieben, den ich über mehrer Rechner nutzen konnte..
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 2120
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
Lnet ist dafür komplett übertrieben.
Benutz lieber pipes. FÜC stellt dafür den SimpleIPC Client und Server zur Verfügung. Man muss nicht unbedingt extra Komponenten verwenden. Wenn du sockets also (lnet) verwendest wird intern eh nix anderes vom Betriebssystem gemacht als mit fifos also gibt es Performance technisch keine Unterschiede
Wenn dir Performance wichtig ist/du viele Daten übertragen musst (z.b. Video streams) kannst du auch shared Memory verwenden, da weiß ich aber ned ob Lazarus was für mitliefert
Benutz lieber pipes. FÜC stellt dafür den SimpleIPC Client und Server zur Verfügung. Man muss nicht unbedingt extra Komponenten verwenden. Wenn du sockets also (lnet) verwendest wird intern eh nix anderes vom Betriebssystem gemacht als mit fifos also gibt es Performance technisch keine Unterschiede
Wenn dir Performance wichtig ist/du viele Daten übertragen musst (z.b. Video streams) kannst du auch shared Memory verwenden, da weiß ich aber ned ob Lazarus was für mitliefert
- kupferstecher
- Beiträge: 433
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
Es gibt "nullmoden-Emulatoren", die virtuelle serielle Schnittstellen bereitstellen (z.B. com0com). Du kannst dein Testprogramm dann auf dem Eisenbahnrechner laufen lassen und per "serieller Schnittstelle" mit dem Steuerprogramm auf dem gelichen Rechner verbinden.haderlump hat geschrieben: Dieses läuft auf einem Laptop und ist über RS232 an den Eisenbahnrechner angeschlossen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
Und wenn du mit Linux arbeitest ist es auch einfach, denn dort gibt es tty0tty.
https://askubuntu.com/questions/588800/ ... ng-tty0tty
https://askubuntu.com/questions/588800/ ... ng-tty0tty
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
hallo zusammen
Das mit dem com=com ist für mich eine geschmeidige Lösung.
Genau das was ich gsucht habe.
Danke
Grüße Fritz
Das mit dem com=com ist für mich eine geschmeidige Lösung.
Genau das was ich gsucht habe.
Danke
Grüße Fritz
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
-> https://www.eltima.com/purchase/vspdxp/kupferstecher hat geschrieben:z.B. com0com
$ 139 ?!?!?!?!?!?
-Michael
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
https://www.heise.de/download/product/com0com-49731kupferstecher hat geschrieben:z.B. com0com
=> Open Source
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: können verschiedene Programme inteinander kommunizieren?
Gut !Socke hat geschrieben:https://www.heise.de/download/product/com0com-49731kupferstecher hat geschrieben:z.B. com0com
=> Open Source
da das vermutlich ein Treiber ist, sind die Fragen relevant:
Auch Winows 10 ?
32 und 64 Bit ?
P.S.:
Schön wäre es, zwei zusätzliche send-only Ports zu haben, um auch mitschneiden zu können.
-Michael
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6780
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: [ok]können verschiedene Programme inteinander kommunizie
OpenSource ja, aber es gibt aktuell keine signierte Pakete. Damit funktioniert die Installation nicht in Win 10.
Indirekt geht es, da eine Firma diesen Treiber auch verwendet, dort aber die Pakete selbst zusammenstellt und signierte.
Indirekt geht es, da eine Firma diesen Treiber auch verwendet, dort aber die Pakete selbst zusammenstellt und signierte.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).