Direkter Start bei Doppelklick
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:41
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
Direkter Start bei Doppelklick
Servus!
Wenn ich unter Lubuntu ein GUI-Programm erstellt habe, dann öffnet sich beim Doppelklick auf die ausführbare Datei ein Dialog mit der Auswahl, das Programm auszuführen, im Terminal zu starten oder abzubrechen. Ich möchte das nun dahingehend ändern, daß (so wie in der Windows-Welt) das Programmfenster direkt geöffnet wird.
Wie ist das zu bewerkstelligen?
Gruß,
Adrian
Wenn ich unter Lubuntu ein GUI-Programm erstellt habe, dann öffnet sich beim Doppelklick auf die ausführbare Datei ein Dialog mit der Auswahl, das Programm auszuführen, im Terminal zu starten oder abzubrechen. Ich möchte das nun dahingehend ändern, daß (so wie in der Windows-Welt) das Programmfenster direkt geöffnet wird.
Wie ist das zu bewerkstelligen?
Gruß,
Adrian
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Ist das Execute-Flag der Datei gesetzt? Ansonsten über Rechtsklick - Eigenschaften die Datei ausführbar machen.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:41
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Ja, das Flag ist gesetzt. Lubuntu sagt mir ja auch, daß die Datei ausführbar ist und möchte wissen, ob sie gestartet oder im Terminal ausgeführt werden soll.
Gruß,
Adrian
Gruß,
Adrian
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Wem gehört denn die Datei? User oder root?
sollte allerdings auch egal sein ...
Ich kenne das nur von Bash-Scripten. Aber du schreibst ja, es sei eine GUI-Anwendung.
Wie hast du die Datei benannt (mit Endung falls vorhanden)
Eventuell hilft ein Rechtsklick, dann 'Öffnen mit' 'auf Systemvorgabe setzen'
sollte allerdings auch egal sein ...
Ich kenne das nur von Bash-Scripten. Aber du schreibst ja, es sei eine GUI-Anwendung.
Wie hast du die Datei benannt (mit Endung falls vorhanden)
Eventuell hilft ein Rechtsklick, dann 'Öffnen mit' 'auf Systemvorgabe setzen'
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:41
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Die Datei gehört dem user - also mir - der sie erstellt hat.
Das mit der Standardvorgabe ist anscheinend bei LXDE nicht vorhanden, ich kann nur angeben, mit welchen schon installierten Standard-Programmen meine Datei geöffnet werden soll.
Der Dateiname lautet "fak" ohne irgendwelche Endungen.
Gruß,
Adrian
Das mit der Standardvorgabe ist anscheinend bei LXDE nicht vorhanden, ich kann nur angeben, mit welchen schon installierten Standard-Programmen meine Datei geöffnet werden soll.
Der Dateiname lautet "fak" ohne irgendwelche Endungen.
Gruß,
Adrian
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Direkter Start bei Doppelklick
OK, eine Dateiendung kann also auch nicht rein pfuschen ... so etwas hatte ich noch nie 
Du könntest noch versuchen was passiert, wenn du einen Starter einrichtest.
Da ich Mint Cinnamon verwende, fehlt mir ab hier das Wissen zu Lubuntu.

Du könntest noch versuchen was passiert, wenn du einen Starter einrichtest.
Da ich Mint Cinnamon verwende, fehlt mir ab hier das Wissen zu Lubuntu.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
- kupferstecher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Unter Raspbian wird auch erst nachgefragt.
"Open PCManFM, Go to Edit/Preferences/General, Check box for "Don't ask options on launch executable file""
https://askubuntu.com/questions/333256/ ... tu-pcmanfm
"Open PCManFM, Go to Edit/Preferences/General, Check box for "Don't ask options on launch executable file""
https://askubuntu.com/questions/333256/ ... tu-pcmanfm
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:41
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Servus!
Da das Problem eine Linux-Sache ist und mit Lazarus eher weniger zu tun hat, stellte ich die Frage auch in einem Linux-Forum und bekam dort ebenfalls die Antwort, es mit einer .desktop-Datei zu versuchen.
Das hat dann auch funktioniert, obwohl sich mir der Sinn dieser Dateien noch nicht erschlossen hat.
Der Tipp bei "askubuntu" hat mich dann ob seiner Einfachheit verblüfft: Datei markieren und zweimal die Leertaste drücken hat genau den gewünschten Effekt, denn es wählt das "Ausführen" der Abfrage aus.
Damit ist diese Frage gelöst, Danke an alle Antworter!
Gruß,
Adrian
Da das Problem eine Linux-Sache ist und mit Lazarus eher weniger zu tun hat, stellte ich die Frage auch in einem Linux-Forum und bekam dort ebenfalls die Antwort, es mit einer .desktop-Datei zu versuchen.
Das hat dann auch funktioniert, obwohl sich mir der Sinn dieser Dateien noch nicht erschlossen hat.
Der Tipp bei "askubuntu" hat mich dann ob seiner Einfachheit verblüfft: Datei markieren und zweimal die Leertaste drücken hat genau den gewünschten Effekt, denn es wählt das "Ausführen" der Abfrage aus.
Damit ist diese Frage gelöst, Danke an alle Antworter!
Gruß,
Adrian
- kupferstecher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Einfach das Doppelklickverhalten zu aendern hat nicht funktioniert?
"Open PCManFM, Go to Edit/Preferences/General, Check box for "Don't ask options on launch executable file""
PCManFM ist der Dateibrowser, laut dem Link auch unter Lubuntu.
"Open PCManFM, Go to Edit/Preferences/General, Check box for "Don't ask options on launch executable file""
PCManFM ist der Dateibrowser, laut dem Link auch unter Lubuntu.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:41
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Direkter Start bei Doppelklick
Ja, über die Einstellungen von PCManFM geht das schon, aber das ändert dann das Verhalten bei allen Dateien, nicht nur bei der einen.
Gruß,
Adrian
Gruß,
Adrian