MariaDB Tabellen Abgleichen
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Ja klar,
deshalb hab ich quasi immer in der .gitignore stehen
bak/
lib/
Dann wird alles was unterhalb dieser Verzeichnisse steht nicht mit versioniert. Lazarus speichert ja die compilate standardmäßig in lib/i386-win32/*.ppu/o/exe usw.
Ich hab übrigens vor ca. 20 Jahren auch schonmal so eine replizierende Datenbank gebastelt. Hat mehr schlecht als recht funktioniert.
deshalb hab ich quasi immer in der .gitignore stehen
bak/
lib/
Dann wird alles was unterhalb dieser Verzeichnisse steht nicht mit versioniert. Lazarus speichert ja die compilate standardmäßig in lib/i386-win32/*.ppu/o/exe usw.
Ich hab übrigens vor ca. 20 Jahren auch schonmal so eine replizierende Datenbank gebastelt. Hat mehr schlecht als recht funktioniert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Ich versuche mich gerade mit git....
Das Problem was ich jetzt habe ist, dass ich ein "WebSpace" habe, wo ich per SSH Zugriff drauf habe.
Um jetzt aber Daten vom Webspace von Zuhause zu holen, möchte ich ein SSH Tunnel nutzen.
Jedoch scheint das in Verbindung mit Git nicht so einfach zu sein:
Das Problem was ich jetzt habe ist, dass ich ein "WebSpace" habe, wo ich per SSH Zugriff drauf habe.
Um jetzt aber Daten vom Webspace von Zuhause zu holen, möchte ich ein SSH Tunnel nutzen.
Jedoch scheint das in Verbindung mit Git nicht so einfach zu sein:
git remote add origin ssh://pluto@localhost:port/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/
Eine erste Suche mit google, hat noch keine Sinnvollen Lösungen gebracht.error: src refspec master does not match any.
error: Fehler beim Versenden einiger Referenzen nach 'ssh://pluto@localhost:port/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/'
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Bist du dir sicher mit ":port/home...."? Vielleicht "ssh://pluto@localhost/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit"pluto hat geschrieben:git remote add origin ssh://pluto@localhost:port/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/
https://git-scm.com/book/en/v2/Git-on-t ... -Protocols
- photor
- Beiträge: 518
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 21:38
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux: L 3.2 (Gtk2) FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Das liegt aber nicht an 'nem einfachen Tippfehler "Notzien" statt "Notizen"?pluto hat geschrieben:error: src refspec master does not match any.
error: Fehler beim Versenden einiger Referenzen nach 'ssh://pluto@localhost:port/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/'
An sich kann git nämlich ssh sprechen.
Ciao,
Photor
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Nein, daran liegt es nicht, ich habe die Pfade kopiert....Das liegt aber nicht an 'nem einfachen Tippfehler "Notzien" statt "Notizen"?
Auf mein Internet PC habe ich folgendest eingeben:
odergit clone ssh://pluto@localhost:port/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/.git
Dann kommt immergit clone ssh://pluto@localhost:port/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/
Die passphrase stimmen... dass habe ich überprüft.Klone nach 'NotzienGit' ...
Enter passphrase for key '/home/michael/.ssh/id_rsa':
warning: Sie scheinen ein leeres Repository geklont zu haben.
Zuletzt geändert von pluto am Mi 24. Okt 2018, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Und bist du sicher, dass das repo nicht tatsächlich leer ist?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Ja, ich habe dort einfach einUnd bist du sicher, dass das repo nicht tatsächlich leer ist?
gemacht wie beschrieben....git init
git add .
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Wenn ich ein git status mache kommt folgendes:
Auf Branch master
Initialer Commit
zum Commit vorgemerkte Änderungen:
(benutzen Sie "git rm --cached <Datei>..." zum Entfernen aus der Staging-Area)
neue Datei: 18650_battery_shild_v3.txt
neue Datei: Amazon_links.txt
neue Datei: ArduinoNotzien.txt
neue Datei: Aufnahmen.txt
neue Datei: BallonFahrt.txt
neue Datei: Begriffe_Arduino.txt
neue Datei: "Datenbanken_b\303\244ume.txt"
neue Datei: Die_Gebrauchtwagen_Profis.txt
neue Datei: Eigenes_Forum.txt
neue Datei: GUI_09_05_2017.txt
neue Datei: HEAD
neue Datei: HKK.txt
neue Datei: "I\302\262C_Infos.txt"
neue Datei: KTT/Akku_Info.txt
neue Datei: KTT/Alexey_notiz.txt
neue Datei: KTT/ArduinoNotzien.txt
neue Datei: KTT/KTT_07_03_2017.txt
neue Datei: KTT/KTT_08_10_2018.txt
neue Datei: KTT/KTT_11_07_2018.txt
neue Datei: KTT/KTT_13_05_2018.txt
neue Datei: KTT/KTT_26_05_2018.txt
neue Datei: KTT/KTT_Komponenten.txt
neue Datei: KTT/Notzien.txt
neue Datei: KTT/e-werkstatt.txt
neue Datei: KTT/ktt_09_05_2018.txt
neue Datei: KTT/ktt_22.05.2018
neue Datei: KontaktDaten.txt
neue Datei: LCD_12864B.txt
neue Datei: LCD_Info.txt
neue Datei: Linux_Commandos.txt
neue Datei: MusemsProjekt.txt
neue Datei: MyPad.txt
neue Datei: Notiert_Links.txt
neue Datei: Notiz.txt
neue Datei: Projekte.txt
neue Datei: PulseAudio.txt
neue Datei: Radreise_2018.txt
neue Datei: SDR.txt
neue Datei: STM32Infos.txt
neue Datei: SeaquestList.txt
neue Datei: Telegram.txt
neue Datei: Termine.txt
neue Datei: Umstellung.txt
neue Datei: Vergleiche.txt
neue Datei: WS2812B_Current.txt
neue Datei: WetterApp.txt
neue Datei: Zwischenablage_Arduino.txt
neue Datei: boot.txt
neue Datei: config
neue Datei: description
neue Datei: ebay_bestellung_27_08_2016.txt
neue Datei: idee_html_style.txt
neue Datei: iwv2mfv.txt
neue Datei: ktt.txt
neue Datei: mqq_links.txt
neue Datei: openScadInfo.txt
neue Datei: zwischenablage.txt
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Dann fehlt der commit, siehe was fliegermichl geschrieben hat. Darf ich dir ein weiteres Mal MSEgit empfehlen?
Zuletzt geändert von mse am Mi 24. Okt 2018, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
daran hat es gelegen, danke.Dann fehlt der commit
Danke, nein, dann hätte ich ganz andere Probleme, die ich noch gar nicht kenne.... Vielleicht schaue ich es mir später, sehr viel später mal an... aber erst mal möchte ich das git läuft.... das werde ich jetzt mal ausführlich testen.Darf ich dir ein weiteres Mal MSEgit empfehlen?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Das muss ich auf dem PC ausführen oder? Im "/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/" oder muss ich dafür ein neuen Ordner anlegen?git init --bare
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Mit MSEgit sieht man wesentlich besser als auf der Konsole wie git läuft.
http://gitolite.com/gitolite/index.html
In einem neuen Ordner. Dann hast du das repo auf dem PC doppelt, einmal zum Arbeiten mit ausgecheckten Dateien und einmal als Archiv ohne ausgecheckte Dateien. Pushen solltest du dann ausschliesslich ins Archiv. Zum Verwalten der Archive eignet sich Gitolite ausgezeichnet.pluto hat geschrieben: Das muss ich auf dem PC ausführen oder? Im "/home/pluto/Dokumente/Notzien/NotzienGit/" oder muss ich dafür ein neuen Ordner anlegen?
http://gitolite.com/gitolite/index.html
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
git push --set-upstream origin maste
Wenn ich das auf meinem PC ausführe und das in einem neuen ordner mache kommt:
Wenn ich das auf meinem PC ausführe und das in einem neuen ordner mache kommt:
So ganz steige ich da noch nicht durch, wo ich was ausführen muss damit es klappt....error: src refspec master does not match any.
error: Fehler beim Versenden einiger Referenzen nach 'ssh://michael@testserver/NotzienGit/'
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
"master" nicht "maste". Wo machst du das "git push"? Hat "origin" die URL zu deinem localhost Archiv repo?pluto hat geschrieben:git push --set-upstream origin maste
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MariaDB Tabellen Abgleichen
Das war master, dass war nur ein kopier Fehler. das mit git push ist eine gute Frage... zur Zeit komme ich einfach durcheinader.... und das komplett:"master" nicht "maste". Wo machst du das "git push"? Hat "origin" die URL zu deinem localhost Archiv repo?
Internet-Server mit SSH Zugang hier sollen die Dateien hin
PC Zuhause mit GIT, hier habe ich ein "git init" gemacht und ein "git add ." sowie ein "git commit" das alles klappt nun auch wunderbar.
So nun bin ich mir nicht sicher wo ich "git init --bare" ausführen soll?
Soll ich das Zuhause ausführen oder auf dem Internet Server?
Bei den bin ich mir sicher, dass muss ich Zuhause ausführen. Sonst würde es keinen Sinn ergeben.
git remote add origin ssh://user@raspi/name_des_Verzeichnisses
git push --set-upstream origin master
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald