Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Hallo , wollte die vlc Komponente im Lazarus installieren bricht aber ab bei der Installation bei
A3nalogGauge
Class Funktion GetControlClassDefaultSize: TSize; override;
Hat jemand auch damit Probleme gehabt und kann mir da mal helfen?
Des Weiteren , hat jemand ein Beispiel wie man die vlc Komponente benutzt
Ich möchte ein Video darstellen und abspielen (MP4 und *.ts)
Bzw nur den Streamlink an den vlc übergeben
Danke
A3nalogGauge
Class Funktion GetControlClassDefaultSize: TSize; override;
Hat jemand auch damit Probleme gehabt und kann mir da mal helfen?
Des Weiteren , hat jemand ein Beispiel wie man die vlc Komponente benutzt
Ich möchte ein Video darstellen und abspielen (MP4 und *.ts)
Bzw nur den Streamlink an den vlc übergeben
Danke
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
A3nalogGauge gibt es im OPM im Package "IndustrialStuff".
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
An3logGauge hat eigentlich gar nichts mit vlc zu tun. Ich habe gerade das Industrial Package, zu dem, wie sstvmaster schon bemerkte, die Komponente gehört, auf einem 64-bit Lazarus trunk installiert - keine Probleme.
hast du versucht, die IDE "clean" zu bauen?
hast du versucht, die IDE "clean" zu bauen?
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Komisch,
Fand eigentlich auch das die Komponente da nicht passt...
Oder kann es sein das diese sich beißt mit dem vlc?
Da muss ich mal nachsehen ob industrialstuff installiert ist und deinstallieren falls ja
So, industrialstuff deinstalliert...
Vlc ohne Probleme installiert...
Des Weiteren , hat jemand ein Beispiel wie man die vlc Komponente benutzt
Ich möchte ein Video darstellen und abspielen (MP4 und *.ts)
Bzw nur den Streamlink an den vlc übergeben
Fand eigentlich auch das die Komponente da nicht passt...
Oder kann es sein das diese sich beißt mit dem vlc?
Da muss ich mal nachsehen ob industrialstuff installiert ist und deinstallieren falls ja
So, industrialstuff deinstalliert...
Vlc ohne Probleme installiert...
Des Weiteren , hat jemand ein Beispiel wie man die vlc Komponente benutzt
Ich möchte ein Video darstellen und abspielen (MP4 und *.ts)
Bzw nur den Streamlink an den vlc übergeben
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Es gibt Beispiele im Ordner (lazarus)/components/vlc/test, sowie in (fpc)/packages/libvlc/example, wobei es immer wieder Probleme gibt, die DLLs zu finden (Achtung auf 64bit und 32bit!).
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Er hat da wahrscheinlich nen Schreibfuhler drin, in industrialstuff ist eine Komponente vcl...wp_xyz hat geschrieben:An3logGauge hat eigentlich gar nichts mit vlc zu tun.
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Ja da war wohl irgendwas stecken geblieben
Hab industrial deinstalliert und vlc installiert
Ist alles ok nun mit der Installation der vlc Komponente
Hab industrial deinstalliert und vlc installiert
Ist alles ok nun mit der Installation der vlc Komponente
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Guten Morgen ,
Ich hab mir das Beispiel vom vlc mal angesehen
Das nützt mir nicht viel...
Ich möchte z.b. Aus einer movieliste einen Film auswählen und an den vlc übergeben
Oder später einfach nur einen Streamlink an den vlc übergeben...
Dafür suche ich ein, 2 Beispiele
Danke
Ich hab mir das Beispiel vom vlc mal angesehen
Das nützt mir nicht viel...
Ich möchte z.b. Aus einer movieliste einen Film auswählen und an den vlc übergeben
Oder später einfach nur einen Streamlink an den vlc übergeben...
Dafür suche ich ein, 2 Beispiele
Danke
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Ich mach das mit dem omxplayer einfach mit TProcess.
Re: Linux mint 18.3 / 64Bit Lazarus 1.8.4 vlc Probleme
Ja tprocess habe ich mir schon angesehen
Würde aber schon gern den vlc nutzen
Wenn die vlc komponente schon im Lazarus vorhanden ist geht das da nicht einfacher?
Würde aber schon gern den vlc nutzen
Wenn die vlc komponente schon im Lazarus vorhanden ist geht das da nicht einfacher?