Vielleicht gibt es verschiedene Versionen oder Varianten davon? Wie das gehandhabt wird....Ich bearbeite regelmäßig Stücklisten von SAP, in welchen <n/a> vorkommt...
[Gelöst] ReadXMLFile: Problem beim Parsen von XML Datei
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: [Gelöst] ReadXMLFile: Problem beim Parsen von XML Datei
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: [Gelöst] ReadXMLFile: Problem beim Parsen von XML Datei
Den Parser, den ich für meine Internet Tools geschrieben habe, macht aus der Eingabe
Code: Alles auswählen
<e2servicename><n /a=""/></e2servicename>
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: [Gelöst] ReadXMLFile: Problem beim Parsen von XML Datei
Richtiger wäre, wenn der Parser aus <n/a> einfach n/a machen würde, oder eben doch vorher ersetzen.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.