[Linux] Wie Mauszeiger->Sanduhr erzeugen und zurück?

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Fischi
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:31

[Linux] Wie Mauszeiger->Sanduhr erzeugen und zurück?

Beitrag von Fischi »

Hallo,

wie bekomme ich den meinen MAuszeiger zur Eieruhr und danach wieder zurück. Habe es ähnlich Delphi probiert (ScreenCursor:= crHourGlass; bzw. crDefault), da hat sich aber nix geändert.
Im Forum hier habe ich nun etwas von einem Bug gelesen. Ich verwwende noch Version 0.9.14 - ist die davon betroffen? Oder muß ich die Sache anders angehen?

Danke im Vorraus
Fischi

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Oder muß ich die Sache anders angehen?
Ich würde auf jeden Fall erstmal eine aktuellere Lazarus Version einsetzen. Die 0.9.14 ist alles andere als zeitgemäß.

knight

Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 559
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Beitrag von Linkat »

Hallo,
habe gerade mal einen "dreizeiler" gestestet. Es funktioniert wunderbar:

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.BtStartClick(Sender: TObject);
var t1,t2,t         :TDateTime;
begin
  Screen.Cursor:=crHourGlass;
  t1:=now;
  t:=t1+0.0001;
  while t1<t do begin
    Application.ProcessMessages;
    t1:=now;
  end;
  Screen.Cursor:=crDefault;
end;
Ich setze die Version 0.9.22
Gruß, Linkat

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ja funktioniert seit der 0.9.21
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Fischi
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:31

Beitrag von Fischi »

Danke an Euch. Da brauche ich mit Ver. 0.9.14 nicht weiter zu probieren.

Fischi

Antworten