Ich habe die letze Wochen etwas an der CHM Generation gearbeitet, und das Problem mit tote Links in ref.chm ist gelöst.
Ein neues snapshot (FPC+lazarus CHMs) ist hochgeladen zu meine private Site (etwa 23MB)
Bemerkungen, bugs usw höre ich gerne.
Neuer (FPC 3.2) CHM build.
- kupferstecher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: Neuer (FPC 3.2) CHM build.
Hallo Marco,
habs mir grad mal runtergeladen und die einzelnen chm-Dateien mit der "Microsoft HTML-Hilfe" geöffnet.
Es ist ein seltsamer Fehler aufgetreten, aber ich vermute, das liegt an Windows, nicht an den Dateien. Und zwar wurde die Baumstruktur links korrekt angezeigt, aber im Hauptbereich kam eine Fehlermeldung, egal welche Seite ich angeklickt habe. Beim Öffnen der chm-Datei kam eine Windowsabfrage, ob man die runtergeladene Datei wirklich öffnen möchte. Das Häckchen "Jedesmal nachfragen" hatte ich belassen. Erst als ich die Datei neu geöffnet habe und das Häckchen entfernt, hat alles korrekt funktioniert. Offensichtlich hat Windows das Laden der Seiten verhindert (Win7).
Bei meiner Lazarus 1.8er Installation, wenn ich über Index bspw. "paint" eingebe eine Liste mit dem ersten Eintrag "TArrow". Ein Doppelklick darauf bleibt wirkungslos. In deiner Hilfe wird bei gleicher Vorgehensweise der Eintrag für TCustomControl.Paint angezeigt. Also das funktioniert.
habs mir grad mal runtergeladen und die einzelnen chm-Dateien mit der "Microsoft HTML-Hilfe" geöffnet.
Es ist ein seltsamer Fehler aufgetreten, aber ich vermute, das liegt an Windows, nicht an den Dateien. Und zwar wurde die Baumstruktur links korrekt angezeigt, aber im Hauptbereich kam eine Fehlermeldung, egal welche Seite ich angeklickt habe. Beim Öffnen der chm-Datei kam eine Windowsabfrage, ob man die runtergeladene Datei wirklich öffnen möchte. Das Häckchen "Jedesmal nachfragen" hatte ich belassen. Erst als ich die Datei neu geöffnet habe und das Häckchen entfernt, hat alles korrekt funktioniert. Offensichtlich hat Windows das Laden der Seiten verhindert (Win7).
Was meinst du damit genau, damit ichs mir speziell darauf anschauen kann.marcov hat geschrieben:das Problem mit tote Links in ref.chm ist gelöst.
Bei meiner Lazarus 1.8er Installation, wenn ich über Index bspw. "paint" eingebe eine Liste mit dem ersten Eintrag "TArrow". Ein Doppelklick darauf bleibt wirkungslos. In deiner Hilfe wird bei gleicher Vorgehensweise der Eintrag für TCustomControl.Paint angezeigt. Also das funktioniert.
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Neuer (FPC 3.2) CHM build.
Das erste ist normal seit XPsp2. Wenn man die CHMs installiert via ein Script oder Autodownloader, kann man das Häckchen für alle CHMs Programmatisch leermachen mit "chmls unblock *.chm"
Das zweite ist genau was ich meinte ja. (ich teste edoch mit (bufdataset.)active im fcl.chm)
Das zweite ist genau was ich meinte ja. (ich teste edoch mit (bufdataset.)active im fcl.chm)
- kupferstecher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: Neuer (FPC 3.2) CHM build.
Das ist ne super Sache! Gerade für Anfänger war das davor recht verwirrend.marcov hat geschrieben:Das zweite ist genau was ich meinte ja.
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 14:25
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: Neuer (FPC 3.2) CHM build.
guten Morgen,
was muss ich mit der Datei machen ?
Ich seh da nur Inhaltsverzeichnisse, wenn ich eine .chm Datei anklicke.
Hat sich geklärt,
ich muss den Haken rausnehmen:
Vor dem Öffnen dieser Datei immer Bestätigen
dann geht es
Super Sache, gefällt mir
Windows 10
Siro
was muss ich mit der Datei machen ?
Ich seh da nur Inhaltsverzeichnisse, wenn ich eine .chm Datei anklicke.
Hat sich geklärt,
ich muss den Haken rausnehmen:
Vor dem Öffnen dieser Datei immer Bestätigen
dann geht es
Super Sache, gefällt mir
Windows 10
Siro
Grüße von Siro
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...