Hallo,
versuche schon seit einen Jahr mich hier anzumelden. Bin daher bisher nur zeitweise passiver Mitleser gewesen. Schön, dass Anmeldungen wieder gehen.
Ich komme noch aus der Turbo Pascal und DOS Welt und habe früher in Turbo Pascal vorwiegend gewerbliche Börsensoftware programmiert. Habe früher aber auch in Assembler, Basic, Cobol (gibt es das überhaupt noch?) programmiert. Dann 20 Jahre komplette Pause und nun muss ich feststellen, dass es nicht wie Radfahren ist. Ich fange also seit ca. 6 Monaten vollkommen von vorne an, da keinerlei Lazarus/Delphi Kenntnisse vorhanden waren. Aber Pascal ist für mich einfach die beste Sprache, daher liegt Lazarus nahe.
Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Lazarus Programmierung von Strategietestern für den CFD Handel. Gleichzeitig habe ich mich vor ca. 3 Jahren auch weitgehend von Windows verabschiedet und bin nun in der Linux Welt zu Hause, eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereue.
Für den Datenaustausch mit Metatrader programmiere ich auch ein klein auf Einsteigerniveau in MQL5. Ich wohne in der Nähe von München.
Ich freue mich über einen regen Austausch
Viele Grüße
Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 16:33
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus 2.0.8, FPC 3.0.4, Linux, (Windows 7)
- CPU-Target: 64Bit / 32 Bit
- Wohnort: Umland München
Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
Zuletzt geändert von Okil am Do 15. Aug 2019, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
Hallo Okil,
herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass du trotz des "langen" Anmeldevorgangs am Ball geblieben bist. Ich hoffe, dass dir oft geholfen werden kann.
Viel Spaß und Erfolg beim Programmieren mit Lazarus.
Gruß, Linkat
herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass du trotz des "langen" Anmeldevorgangs am Ball geblieben bist. Ich hoffe, dass dir oft geholfen werden kann.
Viel Spaß und Erfolg beim Programmieren mit Lazarus.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Mir ist aufgefallen, daß ich seit ca. 2 Tagen auf der Forenübersicht lande anstatt wie gewohnt im Portal wo ich die neuesten Nachrichten sehen kann.
Grüße
Michael
Mir ist aufgefallen, daß ich seit ca. 2 Tagen auf der Forenübersicht lande anstatt wie gewohnt im Portal wo ich die neuesten Nachrichten sehen kann.
Grüße
Michael
Re: Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
Hallo Michael,fliegermichl hat geschrieben: ...
Mir ist aufgefallen, daß ich seit ca. 2 Tagen auf der Forenübersicht lande anstatt wie gewohnt im Portal wo ich die neuesten Nachrichten sehen kann.
...
klicken Sie auf "portal"
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
Ja ist mir schon klar,
bislang bin ich aber automatisch auf dieser Seite gelandet.
bislang bin ich aber automatisch auf dieser Seite gelandet.
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 14:25
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
Hallo Okil und herzlich willkommen.
Ich komme auch noch vom Turbo-Pascal 3. DOS-Welt.
Hatte aber schon einige Kenntnisse in Delphi 3 gesammelt.
Dann war lange Pause, bis ich Lazarus entdeckt habe
und dann dieses Forum, wo mir schon oft geholfen wurde.
Siro
Ich komme auch noch vom Turbo-Pascal 3. DOS-Welt.
Hatte aber schon einige Kenntnisse in Delphi 3 gesammelt.
Dann war lange Pause, bis ich Lazarus entdeckt habe
und dann dieses Forum, wo mir schon oft geholfen wurde.
Siro
Grüße von Siro
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 16:33
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus 2.0.8, FPC 3.0.4, Linux, (Windows 7)
- CPU-Target: 64Bit / 32 Bit
- Wohnort: Umland München
Re: Freue mich, dass die Anmeldung wieder möglich ist
Danke für Eurer Feedback.
ja, wir hatten auch die ersten Delphi Versionen im Einsatz, als es Ende 94 heraus kam, da auf einmal alle Welt Windows Applikationen wollte. Aber damals scheiterte es einfach an den passenden Programmieren. Und für mich war das vollkommen andere Konzept zu sehr gewöhnungsbedürftig, zumal wir mit Turbo Pascal ja auch bereits moderne grafische Windows-like Applikationen entwickelt hatten.
Aber wenn man das Grundkonzept einmal verstanden hat, ist die Lernkurve sehr steil. Die Plattformunabhängigkeit von Lazarus ist natürlich ein Traum. Auch wenn intern alles auf Linux läuft, kommt man leider immer noch nicht ganz ohne kleine Windows Applikationen für den Datenaustausch mit Windows Programmen aus.
Da das Forum nun wieder für alle offen ist, führt es vielleicht auch wieder zu etwas mehr Verbreitung von Lazarus.
Viele Grüße
Okil
ja, wir hatten auch die ersten Delphi Versionen im Einsatz, als es Ende 94 heraus kam, da auf einmal alle Welt Windows Applikationen wollte. Aber damals scheiterte es einfach an den passenden Programmieren. Und für mich war das vollkommen andere Konzept zu sehr gewöhnungsbedürftig, zumal wir mit Turbo Pascal ja auch bereits moderne grafische Windows-like Applikationen entwickelt hatten.
Aber wenn man das Grundkonzept einmal verstanden hat, ist die Lernkurve sehr steil. Die Plattformunabhängigkeit von Lazarus ist natürlich ein Traum. Auch wenn intern alles auf Linux läuft, kommt man leider immer noch nicht ganz ohne kleine Windows Applikationen für den Datenaustausch mit Windows Programmen aus.
Da das Forum nun wieder für alle offen ist, führt es vielleicht auch wieder zu etwas mehr Verbreitung von Lazarus.
Viele Grüße
Okil